Subwoofer Frage

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
noR
ADAC-Fan
Beiträge: 521
Registriert: So 27.11.05 18:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Subwoofer Frage

Beitrag von noR » Do 24.10.13 12:58

Ich kenn mich mit Hifi nicht so sonderlich gut aus....
Zu seiner Zeit habe ich mir einen Exact! PSW308 gekauft der bereits im passenden Gehäuse war und bin nach wie vor mit der Leistung zufrieden.

Datenblatt siehe hier: http://www.exactaudio.de/pdf/PSW308.PDF

Nun bin ich im Moment am aufrüsten der Anlage meines Bruders dran und wollte mal von jemanden wissen ob dieser aktuelle Woofer so gut ist, was man über ihn und den Tests sagt... Es geht um den Bull Audio PW-12

Peak power handling / Max. Belastbarkeit: 1000 Watt
Nominal power handling / Nennbelastbarkeit: 250 Watt
Frequency response / Übertragungsbereich: 25 - 400 Hz
DC-Resistance / Gleichstromwiderstand: 4 Ω
Magnet weight / Magnetgewicht: 40 / 1140 Oz / Gramm

Frame diameter / Außendurchmesser: 12,44 / 316 Inches / mm
Mounting diameter / Einbaudurchmesser: 10,91 / 277 Inches / mm
Basket rim height wo / w. ring / Randhöhe ohne / mit Ring: 0,29 / 0,71 / 7,5 / 18 Inches / mm
Mounting depth / Einbautiefe: 5,35 / 136 Inches / mm
Overall depth / Gesamttiefe: 5,75 / 146 Inches / mm
Magnet diameter / Magnetdurchmesser: 5,75/146 Inches/mm
Displacemet / Volumen-Verdrängung: 0,106/3,0 Feet³ / Liter

Fs = 25hz
Re dc = 4 Ohm
Qms = 3,5
Qes = 0,53
Qts = 0,46
Le = 1,6mH
Vas (Sd) = 85 Liter
Sd = 510cm²
Z @ 100hz = 5,4 Ohm
Z @ 1khz = 20 Ohm
Z @ 10khz = 76 Ohm
Rms = 7,5 kg/s
Xmax = 18mm


Sind denn die Woofer auf ähnlichem Niveau??? Das wär eig meine Frage Smiley
Zum Seitenanfang
(OO\______/OO)


Bild

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Frage

Beitrag von Oxas » Do 24.10.13 14:46

Nein definitiv nicht!

Was habt ihr vor? Gehäuse vorhanden?

Wollt ihr ein bauen?

Kleiner Tip!

http://www.amazon.de/mivoc-AWM-124-Mivo ... B0066O05WC


Kannst quasi fast alle 200€+ Woofer an die Wand mit spielen, auch wie Marken AS, Hertz, etc.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Subwoofer Frage

Beitrag von Rostigernagel » Do 24.10.13 21:55

Nabend,
Ich hab mir das Teil ins Auto gepflanzt-> http://www.amazon.de/JBL-GT5-12-Subwoof ... +subwoofer
(JBL GT5-12)
in verbindung mit nem Bassreflex gehäuße ists ne feine geschichte.
wobei sich ein kauf schon ein bissl nach der Musikrichtung richtet....ich mags gern Langsam und Tiiiiief :D
und das macht der Prima mit.
zugegeben war der Gehäuße bau teurer als der Sub...dafür wars aber ne Maßanfertigung fürn 106er :rotwerd:
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Frage

Beitrag von mrx0001 » Fr 25.10.13 11:40

ist die stufe schon vorhan den oder soll die extra angeschafft werden?

der beste woofer bringt nix an ner zu schwachen stufe da muss immer leistungsreserve sein.



mein bruder hat z.b. nen hertz sub im geschlossenen gehäuse der spielt sowas von sauber egal ob tief oder schnell einfach irre. und das auch noch mit einem pegel das einem die spucke wechbleibt.

http://www.amazon.de/Hertz-HX-300-300-5 ... +subwoofer

ich glaube der war das.

ich versönlich achte ja auch etwas auf die gehäuse grösse nen guter sub pielt auch in nem kleinem volumen sauber.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Subwoofer Frage

Beitrag von lunic » Fr 25.10.13 13:18

Hi,

Wenn du weißt, was für Musik gehört werden soll und wie viel die Kiste (ggf mit Verstärker) kosten soll, kann man eher was empfehlen.

60 Euro für den Bull Audio und 320 für den Exact sind halt schon Welten..

Ist auch immer gut zu wissen, wie der Rest der Anlage aussieht, was schon an Lautsprechern vorhanden ist, wo sie eingebaut sind (Hutablage oder vorne in den Türen?), welches Radio, Verstärker vorhanden sind und was man dafür ggf noch ausgeben würde..

Die ganzen technischen Angaben sind nur dann interessant, wenn man das Subwoofergehäuse selbst bauen will. Ansonsten kann man sich da eigentlich auf die Angaben Watt (RMS), Wirkungsgrad bzw Kennschalldruck und die Einbaumaße beschränken.

Gruß

Antworten