Es wird ernst...Abschied von Peugeot

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
fernQ
Lenkradbeißer
Beiträge: 216
Registriert: Fr 08.01.10 18:57
Land: Deutschland

Re: Es wird ernst...Abschied von Peugeot

Beitrag von fernQ » Mi 15.06.11 23:52

Nix gegen Mini, aber der alte war mal echt cooler. Mein erstes Auto war damals der alte, echte (und noch von den Abmaßen mini) Mini, silber, rotes Leder, war schon toll. Da haben auch die knappen 70PS nicht mit so viel Gewicht kämpfen müssen ^^.
Bild
Tschüß mein 407, warst ein guter Begleiter!

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Es wird ernst...Abschied von Peugeot

Beitrag von French-Connection » Sa 25.06.11 19:46

So, seit Dienstag steht der Mini in der Garage, die über 200km lange Fahrt nach Hause hab ich echt genossen - wie gesagt, das Ding macht tierisch Spaß!

Und meinen 206er hab ich soeben verkauft - für 2.950€ - ich bin zufrieden!

LG;
Manuel

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Es wird ernst...Abschied von Peugeot

Beitrag von Holle » Sa 25.06.11 19:56

fernQ hat geschrieben:Nix gegen Mini, aber der alte war mal echt cooler. Mein erstes Auto war damals der alte, echte (und noch von den Abmaßen mini) Mini, silber, rotes Leder, war schon toll. Da haben auch die knappen 70PS nicht mit so viel Gewicht kämpfen müssen ^^.
der alte Mini hat schneller gerostet, als man zusehen konnte, Radlager alle 6 tkm defekt und und und...sorry, ich finde an dem Original nichts kultig
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
fernQ
Lenkradbeißer
Beiträge: 216
Registriert: Fr 08.01.10 18:57
Land: Deutschland

Re: Es wird ernst...Abschied von Peugeot

Beitrag von fernQ » Sa 25.06.11 20:48

Nun, da gehörst du wohl einer Minderheit an. Ist aber okay, Geschmäcker sind verschieden. Mein Mini (BJ 1998 oder 99) hatte jedenfalls keinen Rost, und die 15000km, die ich ihn gefahren bin, war ich kein einziges Mal außerplanmäßig in der Werkstatt.
Bild
Tschüß mein 407, warst ein guter Begleiter!

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Es wird ernst...Abschied von Peugeot

Beitrag von Gentsai » So 26.06.11 15:06

Und was hat Kult bitteschön mit Haltbarkeit, Zuverlässigkeit usw. zu tun? :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
fernQ
Lenkradbeißer
Beiträge: 216
Registriert: Fr 08.01.10 18:57
Land: Deutschland

Re: Es wird ernst...Abschied von Peugeot

Beitrag von fernQ » So 26.06.11 15:49

Nix :D aber gut...ich wünsche dem Threadersteller übrigens viel Spaß mit seinem neuen Auto!
Bild
Tschüß mein 407, warst ein guter Begleiter!

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: Es wird ernst...Abschied von Peugeot

Beitrag von French-Connection » Mo 23.07.12 10:36

fernQ hat geschrieben:Nix :D aber gut...ich wünsche dem Threadersteller übrigens viel Spaß mit seinem neuen Auto!
Danke! Den habe ich nun seit gut einem Jahr und 17.000km.

Dachte ich berichte hier mal...bislang bin ich mit dem Kleinen absolut zufrieden! Er hat mittlerweile 73.000km drauf und es gab bislang keine nennenswerten Probleme. Einziger Außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt war durch ne platte Ölwannendichtung bedingt - soll schlimmeres geben...

...ich hab den Wechsel nicht bereut, der Wagen macht einfach tierischen Spaß (entgegen böser Gerüchte ist der 1,6er nichtmal sooo müde - ein klassischer Sauger alter Schule halt - Leistung kommt erst ab 4.000rpm). Mein 206er ist übrigens wieder zum Frauenauto geworden, den fährt eine Rotkreuz-Kollegin, so seh ich ihn auch noch ab und an.

Allerdings hab ich schon mal überlegt, ihn für den Fall dass sie sich mal wieder davon trennt zurückzukaufen - der MINI soll über kurz oder lang ein Sommerfahrzeug werden, noch etwas tiefer usw...und außerdem ist er mir zum Kilometerfressen zu Schade - da würd sich der 206er als Alltagsfahrzeug anbieten...hätte irgendwie was den wieder zu kaufen, war ja mein erstes Auto :D - mal sehen, noch ist sie eh glücklich und zufrieden damit :lach:

LG;
Manuel

PS: Hier noch ein Foto, entstanden auf der Deutschen Autobahn am Weg zu ner Ausfahrt mit über 100 MINIs :lachkreisch:

Bild

Antworten