Schönster Pug aller Zeiten

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von dj_klein_werner » Sa 07.03.09 12:50

Kris hat geschrieben:Bild

Bild





fiktion. und realität. :floet:

die autobauer stecken eh unter einer decke :lach:
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

Benutzeravatar
205blau
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Di 25.04.06 23:37
Postleitzahl: 03238
Land: Deutschland
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von 205blau » Sa 07.03.09 19:37

dj_klein_werner hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:Bild

Bild





fiktion. und realität. :floet:

die autobauer stecken eh unter einer decke :lach:
Da gibt es noch mehr davon:

Bild

Bild

Mfg.
Bild

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1617
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von 406 D » Sa 07.03.09 19:42

moin,

was heißt die stecken unter einer decke?

solange die designer den arbeitgeber wechseln wie die unterwäsche (de silva von seat zu mercedes usw.) werden die autos halt immer verwechselbarer.

bin mal gespannt ob der ex bmw´ler bangle noch irgendwo nen job bekommt......, hoffentlich nicht bei pug!

gruß

andreas

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von Troubadix » So 08.03.09 00:47

406 D hat geschrieben:
(de silva von seat zu mercedes usw.) werden die autos halt immer verwechselbarer.

bin mal gespannt ob der ex bmw´ler bangle noch irgendwo nen job bekommt......, hoffentlich nicht bei pug!

gruß

andreas
walter da silva ist von seat zu audi gegangen nicht zu mercedes, sollte man an den heckleuchten der aktuellen audis eigentlich deutlich erkennen.

das der aktuelle seat designer früher bei lamborgini war erkennt man an der traurig abfallenden linie der neueren seats aber nicht.

chris bangle muss nicht unbedingt zu peugeot da geb ich dir recht, aber die BMWs haben wenigstens noch scheinwerfer die nicht ums auto rumreichen, da kann man mit der hängebauch optik aber schon fast wieder leben, zumal die letzten modelle doch fast wieder ansehbar sind.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
hendrix
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: So 13.02.05 17:44
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von hendrix » So 08.03.09 09:33

Troubadix hat geschrieben:chris bangle muss nicht unbedingt zu peugeot da geb ich dir recht, aber die BMWs haben wenigstens noch scheinwerfer die nicht ums auto rumreichen, da kann man mit der hängebauch optik aber schon fast wieder leben, zumal die letzten modelle doch fast wieder ansehbar sind.
Ich war zunächst auch kein Fan vom Bangle-Design (3er, 7er :hilfe: ) aber zuletzt gings doch wieder in die richtige Richtung ( :anbet: 1er Coupe) . Von daher ist es fast ein wenig schade, dass er jetzt geht. Aber aus dem Grundthema BMW können bestimmt auch andere Designer einiges rausholen!
ehrliche 240.000 km mit dem ersten Motor !!!

nicoletta1
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mo 23.03.09 16:29
Land: Deutschland

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von nicoletta1 » Do 02.04.09 21:51

Für mich ist der Peugeot 306 Cabrio Serie 1 der Schönste! :cool:

Benutzeravatar
miraculix
Inbusschrauben-Innenanmaler
Beiträge: 752
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87760
Land: Deutschland
Wohnort: Lachen bei Memmingen

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von miraculix » Sa 04.04.09 16:47

Ich denk mal der 905...
Nur gebaut um schnell zu sein, keine Kompromisse, kein unnötiger Firlefanz;
einfach nur Auto in seiner reinsten Form:
Leistung, Schnell, Flach, Form follows Function, Leicht und den Luftwiderstand verachtend...
So sollte ein Auto gebaut sein...
was bringt mir eine High Power Ultimativ Stereoanlage bei 250 auf der linken Spur?
Was bringt mir der Fahrersitz in extra-Gemütlich mit Furzabsaugung und elektrischer Verstellerei?
Wozu `ne Innenausstattung? Wiegt nur viel und will mitbeschleunigt werden...
Schade nur, dass er nie für die Strasse gebaut wurde...

So sieht meine Philosophie zum Auto aus...

So denn,
Miraculix
Jeep Grand Cherokee WJ,
406er mit "viel blase Arbeit" im Aufbau; 750kg Anhänger:-); BMW R100 Caferacer im Aufbau...irgendwann mal...

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Noch'N Vorschlag

Beitrag von Miket » Sa 04.04.09 22:05

Pauschal sicher schwer zu sagen, ich würd's daher in Epochen unterteilen:

Vorkrieg 402 Eclipse (das Klappdachteil aus der TV-Werbung)
& 601 Eclipse (auch mit Klappdach)

50er sorry, keine Ahnung - ist nicht meine Epoche...

60er 403 Limo - klassische zeitlose Limo in Ponton-Optik

70er 504 Coupe & Cabrio - in dieser Reihenfolge

80er ganz schwer, aber der 205 war generell sicher sehr gelungen

90er 406 Coupe - poor man's Ferrari GT

aktuell 308 RZ - schlicht, schnörkellos & schön!

Racer 908 Le Mans - ein Monster auf Rädern!

Insgesamt bin ich mit einer ausgeprägten Schwäche für Coupes, Cabrios und Zweitürer da sicher etwas voreingenommen. Autos mit Heckklappe sind sicher praktisch und zeitgemäß, aber rauben mir ob ihrer Optik nicht den Atem.
Daher finde ich unser Familienschiff (406 Break) den meisten teutonischen Langeweilern in der Ausstrahlung und Eleganz sicher auch um Längen überlegen und natürlich auch schön, aber für einen Platz im Olymp der "Best ever" Klasse reichts dann trotzdem nicht, wenn man realistisch bleibt und z.B. einen solchen Leckerbissen, wie ein 504 Coupe daneben stellt.

Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden! :cool:
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
Keck_der_Fuchs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 104
Registriert: Di 15.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von Keck_der_Fuchs » Sa 04.04.09 22:40

Weis jemand, wer bei den Bildern Audi A5 und Peugeot 504 Coupe vom wem abgekupfert hat ?
Hinter dem Augenscheinlichen liegt noch eine andere Wahrheit

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Schönster Pug aller Zeiten

Beitrag von Kris » Sa 04.04.09 22:56

die ganz welt kupfert voneinander ab. kinder von den eltern, geschwister und gleichaltrige voneinander usw.

man ist als entwerfer ja nicht vom rest der welt isoliert und brütet unter ausschluss aller einflüsse an möglichst eigenen entwürfen. man steht wie jeder mensch unter dem dauerbeschuss von tausenden eindrücken - tagtäglich.

es ist kein neues phänomen, dass sich produkte/autos einer epoche ähneln - und das oft sogar wenn sie völlig unabhängig voneinander entwurfen wurden.

wir haben im deutschen das schöne wort "zeitgeist". das trifft es am allerbesten.

:zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten