Tüftler hat geschrieben:@all,
ich fahre wie man sieht den kleineren HDi (110) . Probegefahren bin ich den 135er noch nicht. Ich würde gern von Euch wissen, ob das Drehmoment mehr Fahrspass bringt. Warscheinlich schon. Ich würde mich über Eure Aussagen freuen. Am besten wäre es, jemanden der beide Dieselmotoren gefahren ist und dazu sein Statement abgeben würde.
Manchmal würde ich mich über einen kräftigeren Anzug schon freuen, besonders bei solchen die Denken Sie wären die größten auf der Straße (VW, Audi, BMW etc) .
Und was verbrauchen die Großen mehr ? (Ich bin bei realistischen 5,5 - 6 l/100 km)
Ist die Ausstattung im 407 soviel besser bzw. Thema die haben keine modularen Sitze ?
usw.
Hallo,
eigentlich sind diese beiden Motoren schon aufgrund ihrer Leistungsentfaltung Grundverschieden..
Der 1,6er geht, wie ein hubraumstarker Sauger, gleichmäßig ans Werk. Er hat kein Turboloch und dreht gleichmäßig hoch. Das ganze geschieht bei einer angenehm konstant sonoren Geräuschkulisse.
Der 2,0er ist von völlig anderem Charakter. Nach einer spürbaren Anfahrschwäche dreht er mit ordentlich spürbarem "Turbobums" durch die unteren Drehzahlbereiche, um in höheren Bereichen einigermaßen zäh und rau zu wirken. Die Fahrleistungen stimmen, aber vom "Typ" her erinnert er mich schon an einen TDI...
Man muß diese beiden Motoren wirklich selbst mal fahren um sich ein Urteil bilden zu können...
Ansonsten--->Obige Beschreibung ist nur meine persönliche Meinung..
Gruß Martin