306 Break XR kaufen oder nicht

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
svennrw
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 12.07.07 23:25
Land: Deutschland
Wohnort: Beckum

306 Break XR kaufen oder nicht

Beitrag von svennrw » Do 12.07.07 23:38

Hallo,
ich überlege mir einen 306 Break XR zu kaufen. Habe im web z.b. bei ciao.de viel gutes gelesen. sind 5000 euro für ein MJ `99 okay bei unter 40tkm? oder ist das schon zu teuer? wie soeht es mit rost auf? könnte ich den noch ohne probleme 4-5 jahre fahren oder rostet er mir dann weg....?

sorry für die vielen unwissenden fragen.... komme aus dem vw lager und habe vor kurzen meinen corrado g60 verkauft, nun muss noch meine 3er gti für nen familientaugliches auto weg.

und da habe ich halt den 306 break ins auge gefasst :lach:

macht der 88ps benziner motor probleme beim lpg autogasumbau? hat hier eventl. schon jemand nen umbau :gruebel:


wäre cool wenn ihr mir helfen könntet :lach: :lach:
MfG Sven

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: 306 Break XR kaufen oder nicht

Beitrag von Kaddy306 » Fr 13.07.07 08:10

morgen...

tja, bei den preisen kennsch mich nich aus, kiek ma bei schwacke, hast ja sicher die daten, wenn du dir schon einen ausgesucht hast.
http://www.dat.de/
ich hatte damals (sept. 2004) meinen 2001er bj. mit rund 39.200 km gekauft für 10.800 euro...aber der war auch noch keine 4 jahre alt.

peugeots rosten generell nich weg, is ja kein opel :D *hust*...zum thema rost am peugeot musste mal die suche bemühen, da gabs einige themen...meiner hat anner heckklappe gerostet, das habsch aber auf garantie noch bei peugeot machen lassen (laut denen wars wohl nen steinschlag...mist, wieder zu schnell rückwärts gefahren :D).

306 break ja oder nein kannsch nur sagen: ich bin sehr froh meine 306 limosine eingetauscht zu haben. ich würde keinen anderen mehr haben wollen, bin sehr zufrieden und eigentlich recht selten inner werkstatt ;) zwar isser als kombi nicht sooo extrem groß wie andere, aber s passt schon ordentlich was rein.

gasumbauten gibts hier im forum auch einige, vlt wieder mal mit der suche und so... ;)

ansonsten wünsche ich dir viel erfolg bei der entscheidungsfindung :D

lg
katja
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

berni306
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mo 06.11.06 12:34

Re: 306 Break XR kaufen oder nicht

Beitrag von berni306 » Fr 13.07.07 13:38

Also mit dem 306 Break kannste generell nix falsch machen, habe selber lange überlegt ob ich meine Limousine gegen einen Break tauschen soll, und bin jetzt sehr froh drüber es gemacht zu haben, denn der Break ist einfach genial! Wie schon geschrieben er ist absolut unanfällig (meiner zumindest) und Platz haste ausreichend!

Würde allerdings nicht den 1,6 er Benziner nehmen (hatte ich in der Limo, der haut einen nicht um) besser ist hier der 1,8er oder der 2,0 16V oder dann gleich den HDi!

Ganz wichtig ist auch, dass dir einen aussuchst der nach der nochmaligen Modellpflege Mitte 1999 zugelassen wurde, denn hier stimmt einfach alles Qualität/Verarbeitung....... (Sind die mit den Klarglasscheinwerfern)!

Bezüglich Gasumbau kann ich nichts sagen, habe mir gerade erst ein Angebot von meinem Händler machen lassen! Aber nur als Tipp wenn du einen kaufen möchtest, den 1,8 Liter gabs ab Werk mit LPG!!!!!!! Ist aber schwer zu bekommen gebraucht!

svennrw
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 12.07.07 23:25
Land: Deutschland
Wohnort: Beckum

Re: 306 Break XR kaufen oder nicht

Beitrag von svennrw » Fr 13.07.07 17:46

hi,
danke für eure antworten..... habe mir das teil heute angesehen.

der motor hat echt nur 35tkm weg, aber er hat wohl schonmal nen unfall gehabt.... der verkäufer im autohasu sagt er kann keine unfallfreiheit garantieren, da schon 4 besitzer.

die haube war schonmal runter, dieht man an den scharnieren und der kotflügel hat nen runden lackschaden... da ist wohl der lack vom spachtel runtergeggangen, der vk meinte das wäre nur ein kratzer.....

und bei so ner geschichte sind mir dann 5000 euro schon zuviel :gruebel:

schade.... der motor sah echt top aus :lach:

naja, weitersuchen
MfG Sven

Antworten