Peugeorari?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Peugeorari?

Beitrag von Kris » Di 22.08.06 10:38

obelix hat geschrieben:denn jeder erkennt sofort am geräusch, dass das ein möchtegern ist.

du sag das nicht - im vergleich zu nem 360 Modena der durch die stadt zuckelt klingt mein CTI richtig erwachsen - gerade die 360er mit ihren ungewöhnlich gekröpften kurbelwellen klingen letztlich unter 4.ooo wie ein japanischer vierzylinder mit nem etwas prolligeren auspuff.

erst am samstag sass ich in nem cafe an einem innenstadt-strässchen in weimar, kam ne karre mit nem klang wien honda civic ohne endtopf - wars ein schwarzer 360 modena ...



ich find den 360-umbau auf 406 coupe eher gelungen - er nimmt die form des originals sehr schön auf.

alleine die blöden gesichter wenn aus nem 360er 4 leute aussteigen sind den spass allemal wert :D


die leute schauten schon immer recht komisch wenn wir aus unserem matra zu dritt ausstiegen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Peugeorari?

Beitrag von XenonShock » Di 22.08.06 13:33

ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

vanDyke
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20.01.06 06:27
Land: Deutschland
Wohnort: Bönnigheim

Re: Peugeorari?

Beitrag von vanDyke » Di 22.08.06 21:30

ich meine wenn man 15 000 euro schon alleine für das body kit bezahlt und zusätzlich noch mal so viel für den umbau, dann sollte man einen 3,0 liter fahren bei einem guten km-stand also da gehen dann schon mal 20 000 wieder weg

hinzu kommt noch motortuning um nicht von einem uno turbo an der ampelt stehen gelassen zu werden

man rechne:
- turboumbau
- nockenwelle
- chip
- eventuell zylinderkopfbearbeitung
- bremsanlage
- usw....

summa sumarum vom motortechnischen umbau ca. 15 000 euro

dann noch schicke felgen für 4500 euro

also alles insgesammt:

15 000 bodykit
+ 15 000 umbaukosten
+ 15 000 motorumbau
+ 20 000 der wagen selber
+ 4500 schicke felgen
____________

= 69 500 euro
saftiger preis

dann lege ich lieber noch ein bischen kohle drauf und spare weiter und hole mir dann so einen hier



http://www.mobile.de/SID8o84zMm4BCUJ91D ... 220912230&
water can flow, or water can crash.......be water my friend!

Benutzeravatar
smooth
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Vienna

Re: Peugeorari?

Beitrag von smooth » Fr 15.09.06 11:48

obelix hat geschrieben:
Dirk@205 hat geschrieben:Da muss ich doch mal wiedersprechen. ;-)

Ich finde die Idee nett. Ferrari, wer kann sich das schon leisten? Aber gut ausschauen tun die Dinger. Dann noch zuverlässige französische Technik statt primadonnenhafter italienischer, super. Leider fehlt der richtige Motor, der entsprechende Sound.
ich widersprech au mal:-)

das ist oberpeinlich:-)
denn jeder erkennt sofort am geräusch, dass das ein möchtegern ist.
dann lieber was total selbst gestyltes oder mit peugeot-tuningteilen umgebaut.

so sagt doch jeder: gugg mal, einer der will und ned kann...
so was fährt bei uns au rum. obern lambo, drunter käfer - lachplatte
der schleicht immer mit kaum mehr als schritttempo durch die gegend. sobald der auf's pedal latscht lacht sich selbst jemand kaputt, der sich mit autos ned auskennt.
und bei dem gelben da isses kein deut anders.
fiat-ferrari-aufkleber-tuning auf höherer evolutionsstufe.

sehr geeignet um sich zu blamieren - egal was es gekostet hat.

gruss

obelix
also ganz so is das nicht...

mein bauchgefühl hat mir auf anhieb gesagt "will haben!!!!!!!!!!!" und immerhin kommts auf sowas an ....
lass doch die leute nach besserem streben ... wenn wir uns ehrlich sind kommt kein peugeot und schon garnet das coupe an die fahrwerte eines ferrari's ran. nicht mal dran kratzen könnt ein löwe ... allein die tatsache das eine coupekarosse auf eine limousine gesetzt wurde bedeutet schon kein sportwagenfeeling. und was haben diese leute gemacht, sie haben eigentlich diesen gedanken weitergesponnen und in vollendung gesetzt. sowohl vom design her als auch vom machbaren, und dafür alle achtung! selten sowas geiles als replica gesehen ....

gebts zu, in wirklichkeit sind alle "pfui" rufer nur neidisch ;) ich bins auch und gebs zu das ich so ein "leistbares" ding gern mein eigen nennen würd, wenn da nicht das gesetz dazwischen stehn würd *heul*!!!!!
lg smooth
(-->der mit zwei löwenbabys tanzt *lol*)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Peugeorari?

Beitrag von mrx0001 » Fr 15.09.06 13:15

letztens im tv waren welche die haben die variante mit dem toyota umgebaut und sind damit auf nen ferrari treffen ^^

die kenner haben gleich gesehen das es kein echter is aber neugierig waren die trotzdem.....

war eigendlich ganz lustig ^^
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
-= Papa =-
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Mo 04.09.06 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: ER

Re: Peugeorari?

Beitrag von -= Papa =- » Fr 15.09.06 17:03

mhh ... Ferrari mit Frontantrieb? Das fällt beim nächsten Burnout 100pro auf :D

Die Optik trifft nicht ganz meinen Geschmack und der Sound wird vermutlich auch ewtas schwächeln (vorallem wenn man das mit meinem Diesel Coupé machen würde :D )

Antworten