Seite 1 von 1
Citroen Xantia - Preisfrage
Verfasst: Mi 05.08.09 17:10
von hendrix
Moin,
ich hab nen Citroen Xantia angeboten bekommen. Baujahr 1993, 152 PS, Euro I, 161000 km, Leder, Klima etc. wurde von ner älteren Frau gefahren. Jetzt leider mit Heckschaden (Klappe muss neu - ebay ab 100 Euro).
Was darf der noch kosten?
Gruß
Hendrik
Re: Citroen Xantia - Preisfrage
Verfasst: Mi 05.08.09 19:52
von Gentsai
Mehr als 600-800€ würde ich nicht ausgeben, aber wieso handelst du nicht danach wie viel du hast und welchen Betrag die Frau für das Auto haben will?
Schliesslich bestimmen Angebot und Nachfrage den Markt

Re: Citroen Xantia - Preisfrage
Verfasst: Mi 05.08.09 21:59
von andreasxsi
Aber vor dem Kauf guck dir das ganze verdammte Fahrwerk mitsamt den Federkugeln an !
Dat kostet richtig Geld, wenn as kaputt geht.
Re: Citroen Xantia - Preisfrage
Verfasst: Mi 05.08.09 22:45
von CaliforniaPug
also keinesfalls mehr als 800... der xantia is eh recht günstig derzeiten.
beim fahrwerk ist alles nicht so heiß wie es gekocht wird. die stickstoffkugeln kosten nicht die welt (meine um 15-20€ das stück) und getauscht ist das auch im nu - sind halt verschleißteile. ekliger wirds bei anderen teilen wie druckzylinder, usw. aber dank abfuckprämie dürfte da auf den einschlägigen schrottplätzen mehr liegen als einem lieb ist
Re: Citroen Xantia - Preisfrage
Verfasst: Mi 05.08.09 22:47
von Kris
andreasxsi hat geschrieben:Aber vor dem Kauf guck dir das ganze verdammte Fahrwerk mitsamt den Federkugeln an !
Dat kostet richtig Geld, wenn as kaputt geht.
quatsch.
die kugel sind absolut bezahlbar, kosten keine 40 euro/stück. also allemal billiger als stoßdämpfer ...
die hydrauliksysteme sind mit etwas technischem verständnis und wartungsmoral absolut problemlose und zuverlässige zeitgenossen.