ich versuche derzeit, meinen Wagen zu verkaufen, da sich der Diesel einfach nicht mehr rentiert.
Habe bei Autoscout und mobile.de inseriert, und am Donnerstag meldet sich einer, der gleich
meinen Wagen kaufen wollte, klang recht seriös soweit.
Es wurde ein Termin (der heutige Samstag, 09:00) ausgemacht, um den Wagen abzuholen.
Daraufhin schickte mir der potenzielle Käufer eine eMail mit einer "verbindlichen Kaufbestätigung" sowie seinen Kontaktdaten, Adresse, Handy- und Festnetznummer.
Jetzt habe ich gestern den Wagen abgemeldet und wer tauchte heute nicht auf? Der "Käufer".
Telefonisch ist er leider in keinster Weise zu erreichen.
Ich frage mich nun, WARUM sollte jemand sich bei sowas einen Spaß erlauben oder denn nicht absagen, wenn er nun evtl nen anderen Wagen gekauft hat?
Wie verbindlich ist denn seine angeblich verbindliche Kaufbestätigung überhaupt?
Ratlose Grüße,
