Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
McHolle
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1327
- Registriert: Fr 23.04.04 08:39
- Postleitzahl: 66763
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dillingen/Saar
Beitrag
von McHolle » Mo 24.03.08 18:16
Hoi da der Dollar ja so Toll steht wollt ich mich mal erkundigen wie es ausschaut von amazon.cam waren schicken zu lassen. was würde dann da an Zolle tc auf mich zukommen
-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » Mo 24.03.08 20:20
Schaust du unter
www.zoll.de, aber ab 20€ Warenwert kostet es Zoll. Fiese Gestalten würden dem Verkäufer natürlich schreiben dass er einen Warenwert von 10$ draufschreiben soll
Aber wer macht schon sowas
![floet.gif :floet:](./images/smilies/2006_floet.gif)
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
Coopex
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2549
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 68623
- Land: Deutschland
- Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Coopex » Mo 24.03.08 20:21
... ganz aktuelles bieten:
Habe vor einigen Tagen eine Kleinigkeit bestellt.
68,06 Euronen Warenwert
60,59 Euronen Versand und sonstiger Kram
Ist schon mächtig.
Aber in Anbetracht eines Normalpreises von hier ca. 190 Euronen rechnet sich`s trotzdem.
de Maggus
![kaffee.gif :kaffee:](./images/smilies/2006_kaffee.gif)
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ...
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ...
![Teufelgut.gif :teufelgut:](./images/smilies/2006_teufelgut.gif)
Pug 104 'RC'
![Teufelgut.gif :teufelgut:](./images/smilies/2006_teufelgut.gif)
Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil
![herz :herz:](./images/smilies/2006_herz.gif)
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ...
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
-
madmat
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von madmat » Di 25.03.08 10:23
Ich lass mir die Sachen (Kites, Boards uä...) immer von einem Freund als Geschenk zuschicken.
Der packt die Sachen bei sich aus, macht alle Schilder ab, ein bisschen Dreck dran - fertig.
2-3 mal im Jahr geht sowas.
Spendable Freunde halt...
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
-
Coopex
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2549
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 68623
- Land: Deutschland
- Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Coopex » Di 25.03.08 11:24
... muß man aber erstmal einen Freund "drüben" haben ...
Würde ich dann auch so machen.
de Maggus
![kaffee.gif :kaffee:](./images/smilies/2006_kaffee.gif)
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ...
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ...
![Teufelgut.gif :teufelgut:](./images/smilies/2006_teufelgut.gif)
Pug 104 'RC'
![Teufelgut.gif :teufelgut:](./images/smilies/2006_teufelgut.gif)
Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil
![herz :herz:](./images/smilies/2006_herz.gif)
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ...
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
-
Björn 307HDI
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 17.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Björn 307HDI » Di 25.03.08 12:46
Der Tip mit dem Geschenk ist sehr gängig. Mein Bruder bestellt eigentlich regelmäßig RC-Modellbauzubehör in Honkong, und den USA, da dort das Zeug nicht mal 1/3 vom BRD Preis kostet. Die Händler schreiben in aller Regel schon von sich aus in Englisch "Gift" für Geschenk drauf.
Hin und wieder muss etwas verzollt werden, ist dann aber immernoch wesentlich günstiger wie es bei uns zu kaufen.
Übrigens ist es teilweise erstaunlich wie schnell der Versand von Teilen aus USA oder Honkong sein kann.....das geht teilweise schneller wie Innerhalb Deutschlands.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Di 08.04.08 18:04
Also wir bekommen ja nur Kontainer aus den USA und ich wickel den kram nicht ab.
Kenn einige die dort bei Amazon bestellen. Aber wie bezahlt du ? ich hab gehört das geht nur mit Kredit karte. Wollte d auch mal wa skaufen beim Einlogen wird man dann aber auf die Deutsche Seite verwiesen.
-
madmat
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von madmat » Di 08.04.08 20:38
Kreditkarte ist absolut üblich, dank AMEX größtenteils sogar gegen Geschäftsabbruch versichert.
Shoppen bei Amazon unproblematisch, der deutsche Account funktioniert auch auf der amazon.com.
Nur Elektroartikel versendet Amazon bisher nicht ins Ausland.