mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von Michassammy » Fr 03.03.06 16:34

Moin Freunde,

na wir haben folgendes Problem, wir werden oft durch Anrufe belästigt, manchmal auch Nachts, anfangs dachten wir das sich jemand verwählt hat aber das scheidet nach dieser Menge ja aus....

nun habe ich folgende Idee, wir haben ISDN (Später DSL) und einen ISDN Guard, der zeigt mir an wie lange und wann ich im Internet war und auch wielange und wann ich telefoniert habe, aber nur der Ausgang !!!

nun interessiert mich auch ob es so ein Program gibt welches den Eingang, also eingehende Anrufe anzeigt ?

vieleigt gibt es ja eine sone Gratissoftware zum Laden irgendwo?
denn dieses Problem nervt uns langsam gewaltig :heul:

vieleicht kennt sich ja jemand aus von euch in solchen Sachen :idea:


Danke euch

Gruß Micha
Bild

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von Red Runner » Fr 03.03.06 17:50

Moin!

Also Du hast zwei Möglichkeiten:
1) Du googlest mal nach ISDN-Monitor oder surfst Dich durch Shareware-Seiten wie zB www.tucows.com durch. Da gibt es mit Sicherheit einige Programme, die überwachen, was am ISDN-Kanal so ankommt.

2) Du holst Dir ne Telefonanlage mit USB-Anschluss, zB Siemens 3070.


Aber: Kaum ein "Stalker" (so nennt man das glaub ich heutzutage) wird so blöd sein und seine Rufnummer mitsenden, damit ist die Sache eigentlich hinfällig. Da hilft dann nur der Weg zu den Grünen.

Greetz
RR
better waste a minute in life, than life in a minute

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von freddy » Fr 03.03.06 18:22

Jops. Mit laufendem Rechner an der ISDN-Karte gibts da einige Tools.

Wird die Rufnummer nicht übermittelt musst du erst Anzeige erstatten und wenn das durch ist ne Fangschaltung beantragen, die aber kostenpflichtig ist.

Dann wird bei der T-Com protokolliert wer dich anruft. Dann musst du die Zeiten durchgeben, wann die Anrufe kommen. Die Nummer siehst du trotz der Fangschaltung nicht selbst...

edit: Die infos sind zwar alt, dürfte sich aber nix geändert haben.

viper206
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Di 05.04.05 19:34
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-main

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von viper206 » Fr 03.03.06 19:45

> freddy schrieb:
>
> Jops. Mit laufendem Rechner an der ISDN-Karte gibts da einige Tools.
>
> Wird die Rufnummer nicht übermittelt musst du erst Anzeige erstatten und wenn das durch ist ne Fangschaltung beantragen, die aber kostenpflichtig ist.
>
> Dann wird bei der T-Com protokolliert wer dich anruft. Dann musst du die Zeiten durchgeben, wann die Anrufe kommen. Die Nummer siehst du trotz der Fangschaltung nicht selbst...
>
> edit: Die infos sind zwar alt, dürfte sich aber nix geändert haben.

Ja ist noch aktuell, aber Fangschaltung/Identifizierung böswilliger Anrufe ist auch ohne Polizeieinsatz möglich kostet ca 50 euro für 14 tage, wird pro tag abgerechnet.

würde aber ne andere methode wählen, du hast mehrere rufnummern, wenn eine noch frei ist, die auf das telefon programmieren und die andere aus sämtlicher hardware entfernen, dass die wirklich nirgends aufläuft, das lässt du 2 tage so und schon isses vorbei, weil während dieser zeit kommt "tülülülüü dieser anschuss ist vorübergehend nicht erreichbar", und dann denken die meisten der ist abgemeldet. geht natürlcih nur, wenn die nummer nicht ultrawichtig zu erreichen ist, und is auch ein wenig aufwand, umproggen blablabla.

oder wenn es nur nachts ist ziehst abends den ntba aus der telefondose, kommt die gleiche ansage, aber da bist halt gar nicht mehr erreichbar.

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von freddy » Fr 03.03.06 20:23

Wusste garnet dass es auch ohne Anzeige geht - weil eigentlich wäre das ja nen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz. Wenn einer seine Rufnummer nicht übermittelt haben will und sie wird trotzdem angezeit passt da ja was nicht. Bzw. wenn man sie nicht angezeigt bekommt und sie dann nur bei der T-Com erfragen kann kommts ja aufs Selbe raus.

Achja - bei ISDN - wenn kein Gerät dran hängt kommt meines Wissens nach nur ein verzögertes Besetztzeichen.
D.h. man wählt die Nummer an - es tut sich erstmal nichts (Endgerät wird versucht anzusprechen, aber keine Antwort) und dann kommt ein ganz normales Besetztzeichen.
Das mit Anschluss nicht verfügbar ist !glaube! wenn man den kompletten NTBA abstöpselt.

Grüße und viel Glück
Stefan

viper206
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Di 05.04.05 19:34
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-main

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von viper206 » Fr 03.03.06 21:24

> freddy schrieb:
>
> Wusste garnet dass es auch ohne Anzeige geht - weil eigentlich wäre das ja nen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz. Wenn einer seine Rufnummer nicht übermittelt haben will und sie wird trotzdem angezeit passt da ja was nicht. Bzw. wenn man sie nicht angezeigt bekommt und sie dann nur bei der T-Com erfragen kann kommts ja aufs Selbe raus.
>
> Achja - bei ISDN - wenn kein Gerät dran hängt kommt meines Wissens nach nur ein verzögertes Besetztzeichen.
> D.h. man wählt die Nummer an - es tut sich erstmal nichts (Endgerät wird versucht anzusprechen, aber keine Antwort) und dann kommt ein ganz normales Besetztzeichen.
> Das mit Anschluss nicht verfügbar ist !glaube! wenn man den kompletten NTBA abstöpselt.
>
> Grüße und viel Glück
> Stefan

Es geht, hab die Dinger selbst beauftragt und hat mich reichlich wenig interessiert ob da die Staatsmacht im Spiel ist oder nicht. Wegen dem Datenschutz gibts da ja auch ne fröhliche fragerunde... ...sehr spannend sowas.

Dein Ansatz mit dem nicht eingesteckten Gerät ist richtig. Ich ziehe auch nicht das Gerät raus, sondern den NTBA, wie ich es geschrieben hab. Probier es aus. Gleiches Phänomen wenn die Rufnummer nicht vergeben ist, das ist aber nur so, wenn die anderen Rufnummern vergeben sind, das heißt ich muss einige in Geräten vergeben und die wo ich das Phänomen Ansage haben will, bleibt unprogrammiert!

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von MyVote » Fr 03.03.06 23:19

Als ich noch mit OS/2 und einer Teles 16.3 ISA-ISDN-Karte mailboxte/FIDONET, später internettete... war der Orignal-OS/2-Treiber mit dem ISDN-Monitor von Teles genial... konnte alle Telefonnummern sehen, die reinkamen... sogar analoge, welche keine CLIP konnten... man musste nur den D-Kanal protokollieren... schliesslich muss ja die ISDN-Rechner im Verteiler wissen, wohin der Anruf wieder musste...
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von Michassammy » Sa 04.03.06 12:27

> Red Runner schrieb:
>
> Moin!
>
> Also Du hast zwei Möglichkeiten:
> 1) Du googlest mal nach ISDN-Monitor oder surfst Dich durch Shareware-Seiten wie zB www.tucows.com durch. Da gibt es mit Sicherheit einige Programme, die überwachen, was am ISDN-Kanal so ankommt.
>
> 2) Du holst Dir ne Telefonanlage mit USB-Anschluss, zB Siemens 3070.
>
>
> Aber: Kaum ein "Stalker" (so nennt man das glaub ich heutzutage) wird so blöd sein und seine Rufnummer mitsenden, damit ist die Sache eigentlich hinfällig. Da hilft dann nur der Weg zu den Grünen.
>
> Greetz
> RR

Danke euch :)
ja also ich vermute meine Nachbarn dahinter, die mögen mich nicht so gerne ;)
was meinst Du mit ne Telefonanlage mit USB ?? ich habe eine T-Eumex 5500PC

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von InformatiX » Sa 04.03.06 12:32


Danke euch :)
ja also ich vermute meine Nachbarn dahinter, die mögen mich nicht so gerne ;)
was meinst Du mit ne Telefonanlage mit USB ?? ich habe eine T-Eumex 5500PC
normal kannst dann mit der tk-anlage beiliegenden soft alle ein- und ausgehenden anrufe protokollieren... kommen die eingehenden allerdings mit unterdrückter rufnummer wird da auch keine nummer angezeigt.. da hilft für den privaten nur fangschaltung.. :)
(polizei und feuerwehr sehen immer deine rufnummer... egal ob du unterdrückst oder nicht)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

viper206
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Di 05.04.05 19:34
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-main

Re: mit der Telefonanlage Anrufe zurückverfolgen?

Beitrag von viper206 » Sa 04.03.06 15:09

> MyVote schrieb:
>
> Als ich noch mit OS/2 und einer Teles 16.3 ISA-ISDN-Karte mailboxte/FIDONET, später internettete... war der Orignal-OS/2-Treiber mit dem ISDN-Monitor von Teles genial... konnte alle Telefonnummern sehen, die reinkamen... sogar analoge, welche keine CLIP konnten... man musste nur den D-Kanal protokollieren... schliesslich muss ja die ISDN-Rechner im Verteiler wissen, wohin der Anruf wieder musste...

CLIP hat mit dem oben genannten Problem auch weniger was zu tun, ne Rufnummer siehst du wenn der Anrufer CLIR2 hat, wenn er CLIR3 hat, wird sie unterdrückt und dann kannst du das an keinem deiner Geräte sehen, weil das bereits in der Vermittlungsstelle blockiert wird.

Das alles hat seit der Digitalisierung des Netzes in Deutschland mit ISDN und analog nichts mehr zu tun, rein theoretisch kann jeder analoge Anschluss die gleichen Leistungsmerkmale wie der ISDN.

Antworten