Seite 1 von 8

Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 12:59
von sup
Tach!
Heute morgen wollte ich zur Arbeit fahren und musste, aufgrund einer extrem dicken Eisschicht auf den Schreiben, Eis kratzen. Das stellte sich jedoch als sehr schwierig heraus, mein Eiskratzer ist beinahe abgebrochen, und der ist sehr stabil.
Also habe ich den Motor angelassen, damit die Heizung "nachhilft".

Dann kamen nacheinander zwei Nachbarn an. Der erste sagte, das bringe nichts, außer Verpestung der Umwelt -> ich solle doch bitte den Motor ausmachen.
Der andere hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es auch Leute gibt, die noch schlafen wollen, mein Verhalten sei unmöglich.

Nachdem dann endlich meine Heizung das Eis an der Vorderscheibe angetaut hatte, konnte ich endlich alles freikratzen.
Während der Fahrt habe ich mich aber folgendes gefragt (deswegen schreibe ich ja überhaupt :augenroll: ) :
Ist es eigentlich verboten, sein Auto warmlaufen zu lassen (Umweltschutz, etc.)? Ich kann mich noch vage daran erinnern, dass bei den Führerscheinfragen irgendso etwas drinstand, zumindest sollte man es nicht machen.
Aber ist es explizit verboten?

Bin gespannt auf eine Antwort,
Sebastian

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 13:09
von RealSucker
Also erstmal: Deine Nachbarn haben nen Vogel, mMn! ;)

Ich hab das heute morgen auch gemacht. Enteiserspray + Frostschutz + Kratzen mit völlem Körpereinsatz hat nichts gebracht und obwohl der Motor lief und die Heizung an war, hab ich zwanzig Minuten gebraucht.
Kam natürlich viel zu spät...
Und was hätte ich sonst machen sollen? Ne Webasto kann ich mir noch nicht leisten...

Also zumindest in Österreich scheint es verboten zu sein:
http://www.tripple.net/contator/auto/news.asp?nnr=12216

Gibt auch noch in anderen Foren dazu hitzige Diskussionen, z.B. hier:
http://www.klamm.de/forum/showthread.php?t=51722

Mal schauen was meine Nachbarn sagen, sobald ich nen neuen Auspuff dran hab, ob sie dann wach werden. ^^
Sollen sie ihren Rolladen runtermachen und sich Doppelglas-Scheiben kaufen! ;)

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 13:16
von InformatiX
moin

also in deutschland isses eigentlich auch verboten.. wobei ich das immer so mach.. sonst friert man ja inner karre fest und das nachdem man vom scheibenenteisen eh scho durchgekühlt is.
wenns mal meinen nachbarn nimmer passt, sollen sie mir halt ne standheizung spendieren :zwinker:

Steffen

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 13:26
von Dark Star *CTi*
Ist definitiv verboten, aber wenn Du es nicht machst, und Dein Atem nach 20 metern von innen die Scheibe zufriert, darfst Du auch nicht weiterfahren. Also spätestens dann mit laufendem Motor stehenbleiben, bis die Sicht wieder frei ist, ist ja kein warmlaufen in dem Sinne ...

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 13:38
von MiX3R
was hast du denn für nachbarn. wenn es jemanden net passt soll er ausziehen. außerdem willste ja zur arbeit also sollen die arbeitslosen klappe halten.

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 13:42
von sup
Ist definitiv verboten, aber wenn Du es nicht machst, und Dein Atem nach 20 metern von innen die Scheibe zufriert, darfst Du auch nicht weiterfahren. Also spätestens dann mit laufendem Motor stehenbleiben, bis die Sicht wieder frei ist, ist ja kein warmlaufen in dem Sinne ...
Das kenn ich doch irgendwoher! :heul:
Bei mir ist es normalerweise so, dass ich schon nach dem Starten des Motors schon nix mehr sehe (nach dem Einsteigen anschnallen, Wegfahrsperre deaktivieren, Motor starten etc. dauert ja auch ein bisschen). Also eigentlich dürfte ich dann gar nicht erst losfahren.
Es macht also mehr Sinn, die Karre vorher warmlaufen zu lassen, alles andere ist sinnbefreit...

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 13:45
von sup
was hast du denn für nachbarn. wenn es jemanden net passt soll er ausziehen. außerdem willste ja zur arbeit also sollen die arbeitslosen klappe halten.
*g* die sind erst vor nem knappen Monat eingezogen.

Gibt's da eigentlich irgend einen Paragraphen bzw. ein Gesetz, in dem das steht, dass es verboten ist? :gruebel:

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 13:53
von Martin 205gti
huhu

Also ich weis nicht ob es in der Schweiz verboten ist,
bei der kälte die zurzeit herscht ist es echt kein Spass ins A_rsch kalte Auto zu sitzen
also steh ich auf, esse frühstück renne kurz in Boxershorts zum Auto, mach es an, renn wieder ins Haus, zieh mich an putz die Zähne und geh arbeiten und sitz in den vorgeheizten Pöscho: :)

Meine Nachbarn sind 1km weit enfernt, und die Füxe und Hasen haben sich noch nie beschwert....

Was mich viel eher interessiert ist: ist es für den Motor schädlich????

greets martin...

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 13:55
von MiX3R
ist wohl net schädlicher als mit dem kalten motor zu fahren

Re: Motor warmlaufen lassen - verboten?

Verfasst: Do 12.01.06 14:00
von MyVote
Warmlaufenlassen des Motors

Die Unsitte ist nicht auszurotten: In der kalten Jahreszeit wird früh morgens der Wagen gestartet, und während der Besitzer gemütlich das Garagentor schließt, sich von Mutti verabschiedet oder die Scheiben säubert, läuft der Motor minutenlang im Stand. Das macht unnötigen Lärm und bringt nicht viel! Der Wagen wird dadurch nicht schneller warm. Die Heizung kommt nicht flotter auf Touren. Die Scheiben tauen nicht früher ab. Und vor allem ist es verboten: Wenn ein genervter Nachbar zum Telefonhörer greift und den Störenfried anzeigt, droht dem ein Verwarnungsgeld von immerhin 10 EUR. In ihrer Nachtruhe gestörte Betroffene beschweren sich allerdings immer wieder, dass das für diese Lärmbelästigung viel zu wenig sei.
(JZE_TET

Quelle ADAC