Seite 1 von 2
Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 13:20
von 206RCwrc
^Servus, brauche kurz eure Hilfe bei der Übersetzung eine Spruchs:
Was bedeutet "I´m with stupid" ???
Hab das schon öfters gelesen, kann es aber nicht sinngemäss übersetzten.. Googlen hat auch nichts gebracht...
Ebenso frag ich mich was YMCA bedeutet.. Das steht in den usa an verschiedenen Gebäuden...
Danke für eure Hilfe und knitterfreie Fahrt.
Markus
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 13:30
von RealSucker
YMCA
[waiɛmsi′ɛi]
Abkürzung für englisch Young Men's Christian Association, Weltorganisation der Christlichen Vereine Junger Männer bzw. Menschen (CVJM), wesentlich vom Methodismus Nordamerikas geprägt. Aufgaben u. a. Missionstätigkeit, in und nach dem 2. Weltkrieg Kriegsgefangenenbetreuung, Sitz: Genf. Entsprechende Organisation für die weibliche Jugend: YWCA (Young Women's Christian Association).
Quelle: wissen.de
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 13:35
von silly666
Wörtlich:
Ich bin mit Dumm.
Sinngemäß:
meisst auf T-Shirts mit -> Pfeil zur Seite, das heisst, der/die neben mir (mit mir) ist Dumm.
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 13:35
von gobo206
Ersteres keine Ahnung
Zweites:
YMCA = young men's christian association
das selbe wie
CJVM = christlicher Verein junger Menschen
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 13:39
von silly666

In diesem Fall: Ich bin nicht einer Meinung mit bzw. ich stehe nicht bei dem Dummen!
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 13:48
von 6|_oo7
Öhm, is hier auch jemand dem englischen oder amerikanischen so mächtig, dass er mir evt "Foxtrott Uniform Charlie Kilo" von der Bloodhound Gang "sinngemäß" übersetzen kann?
Foxtrot Uniform Charlie Kilo
Vulcanize the whoopee stick
In the ham wallet
Cattle prod the oyster ditch
With the lap rocket
Batter dip the cranny ax
In the gut locker
Retrofit the pudding hatch
Ooh la la
With the boink swatter
If i get you in the loop when I make a point to be straight with you then
In lieu of the innuendo in the end know my intent though
I brazillian wax poetic so pathetically
I don't wanna beat around the bush
Foxtrot Unifrom Charlie Kilo
Foxtrot Uniform Charlie Kilo
Marinate the nether rod
In the squish mitten
Power drill the yippee bog
With the dude piston
Pressure wash the quiver bone
In the *** nette Frau *** wrinkle
Cannonball the fiddle cove
Ooh la la
With the pork steeple
If i get you in the loop when I make a point to be straight with you then
In lieu of the innuendo in the end know my intent though
I brazillian wax poetic so pathetically
I don't wanna beat around the bush
Foxtrot Unifrom Charlie Kilo
Foxtrot Uniform Charlie Kilo
Put the you know what in the you know where
Put the you know what in the you know where
Put the you know what in the you know where
Put the you know what in the you know where pronto
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 13:49
von silly666
F*U*C*K
der rest hat keinen Sinn!!! :twisted:
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 13:57
von RealSucker
http://www.laut.de/vorlaut/news/2005/09 ... /index.htm
http://lyrics.songtext.name/Bloodhound% ... 42395.html
Aber die MSG versteht man ja eigentlich? Zumindest verstehe ich die Reihenfolge von Militärbegriffen und deren Anfangsbuchstaben als Wort als Kritik... Naja, kann auch anders sein.
Edit: Ich find
den Text geil!

8)
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 14:01
von 6|_oo7
Ahja, genau das hab ich gesucht
Den Donnerknüppel im Schinken-Geldbeutel vulkanisieren
Den Austerngraben mit der Schoßrakete knüppeln
Das Ritzenbeil im Magen-Schloss zerbomben
Die Pudding-Luke ohh lala an die Bums-Fliegenklatsche anpassen
(Refrain)
Falls ich dich in die Schlinge bekommen, wenn ich ehrlich zu dir bin,
dann lassen wir einfach die versteckten Anspielungen, du weißt schließlich
trozdem, was ich will
Meine aalglatte Tour ist so erbärmlich, dass ich erst gar nicht lange um den
heißen Brei herumreden will
Friedrich Ida Cäsar Konrad
Friedrich Ida Cäsar Konrad
Die untere Stange im zermatschten Handschuh marinieren
Im Juhu-Sumpf mit dem Typen-Kolben bohren
Den Flatterknochen in der Miststück-Runzel mit Hochdruck reinigen
Die Fidel-Höhle ohh lala mit dem Schweins-Kirchturm beschießen
(Refrain)
Den Du-weißt-schon-wen in die Du-weißt-schon-wo stecken
Re: Amerikanische Redewendungen
Verfasst: Di 27.12.05 20:05
von CaliforniaPug
/klugscheißmodus on
eigentlich heißt der spruch ja "I'm with A stupid"... der artikel kann auch wegfallen, geht dann in die richtung Eigenname, d.h. "gestatten? Depp mein Name"... im endeffekt das gleiche
=> Übersetzung ist: Ich bin in Begleitung eines Deppens"
/klugscheißmodus off
;-)