Seite 1 von 2
BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 12:15
von CaliforniaPug
Hi Leute,
nun, da ich über Weihnachten in deutschland bin, brauchte ich natürlich auch ein geeignetes fortbewegungsmittel und die firma war so nett mit einen 530d zur verfügung zu stellen. Gut, da freut man sich natürlich, dass es nicht wie sonst immer nen polo oder sowas ist. Dann aber fällt mir ein, dass alle immer auf das I-Drive eingehackt haben, also bin ich schon mit etwas respekt eingestiegen, handbuch genommen und mal bisl rumgelesen, bisl probiert usw.
Oh welch weihnachtswunder... das is ja garnicht so kompliziert... *zieh* *drück* *dreh* radiosender gewechselt... ohne hinschauen! ohne knöpfchensuchen! ohne krampf im arm!
Langsam krieg ich echt nen hass auf eine gewisse (sehr Mercedeslastige) Stuttgarter Autozeitschrift. Arbeiten denn da leute die nen röhrenradio als teufelswerk betrachten???
Hallo? jeder der ne mikrowelle bedienen kann schafft das i-drive auch! und von wegen man bräuchte für alles ewig zum einstellen. gut, mag sein, dass es unwesentlich länger dauert, aber wenigstens brauch ich da nicht den blick von der straße nehmen, was ich für wesentlich sinnvoller halte. Meine güte, man setzt sich halt mal 20 minuten auf'n parkplatz und probiert alles aus, dann hat's der durchschnittlich begabte mensch doch wohl raus!
Klar isses net grad gaaaaaaanz einfach die dämpferhärte zu verstellen, aber ehrlich: WIE OFT MACHT MAN DAS?? genau einmal: von "normal" auf "sport" und gut is ;-)
Komischerweise sind die leute die da heute zeter und mordio schreien genau die, die früher ihren käfer mit nem hammerschlag auf den anlasser gestartet haben und bei -10° bei schneesturm in aller seelenruhe ihren verteiler getrocknet haben...
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 12:25
von Kris
moin!
das ganze hat nen ganz anderen hintergrund als die AMS/Mercedes-Kumpanei - es ist vielmehr schlicht eine generationenfrage. dass sich leute bis 30 jahre meist ganz ohne probleme und schnell in so ein system finden, hängt damit zusammen, dass sie die menüführung von anderen geräten kennen und deren logik innehaben.
nur wer sich nen entsprechenden BMW 7er mit i-drive leisten kann, der ist zumeist eben ein kind früherer generationen und deren logik ist nunmal eine ganz andere. es fällt vielen leuten ab 40 jahre einfach schwer solche systeme zu durchblicken. sie sind mit einer anderen gerätelogik vertraut und kapitulieren schon wenns darum geht den klingelton von nem handy zu wechseln.
ich kenn die problematik aus dem bereich system-design - was junge leute als "kann-"optionen einfach hinnehmen, erachten ältere leute oftmals als überflüssigen plunder - aber nicht dass sie ihn einfach ignorieren, sie stören sich schlicht schon am vorhandensein entsprechender einrichtungen.
gruss, kris
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 13:00
von CaliforniaPug
Naja, beim 7er würd ich das ja noch einsehen (obwohl mein 88 jähriger Opa, hab ihn seelig, das system auch innerhalb einer woche inne hatte), aber i-Drive kriegst ja auch im 1er und 3er und den fahren ja schließlich vor allen auch jüngere leute und trotzdem verreißts die AMS wie die hölle. Nur was ich lustig finde ist, dass Mercedes das jetzt auch abgekupfert hat und in die S(chluckspecht)-Klasse eingebaut hat... und plötzlich findet die AMS das system in der hämorrhoidenschaukel superduper... ich könnt den laden echt an die wand schmeißen
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 13:56
von Speedy
> CaliforniaPug schrieb:
>
> Naja, beim 7er würd ich das ja noch einsehen (obwohl mein 88 jähriger Opa, hab ihn seelig, das system auch innerhalb einer woche inne hatte), aber i-Drive kriegst ja auch im 1er und 3er und den fahren ja schließlich vor allen auch jüngere leute und trotzdem verreißts die AMS wie die hölle. Nur was ich lustig finde ist, dass Mercedes das jetzt auch abgekupfert hat und in die S(chluckspecht)-Klasse eingebaut hat... und plötzlich findet die AMS das system in der hämorrhoidenschaukel superduper... ich könnt den laden echt an die wand schmeißen
Volle Zustimmung!!!
Ich arbeite ja immer Sonntags für einige Autovermietungen und kann behaupten, dass ich schon so ziemlich alles aus dem Mietwagenbereich gefahren bin, was derzeit aktuell ist.
Von Smart bis S-Klasse und von 1er bis 7er 8)
Ich hab also wirklich schon genug Routine in die ganzen neuen Systeme, aber was Mercedes da mit der S-Klasse verbrochen hat, ist einfach nur Irrsinnig.
Da kenn ich mich selber nicht aus... Grausam.
Da ist das I-Drive im BMW und das MMI (multimedia interface) von Audi um Längen besser und vor allem Bedienerfreundlicher.
Viel Spaß mit dem 5er, ist ein Auto, was sich echt schön fahren lässt und der 3 Liter Diesel rennt auch nicht schlecht.
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 15:33
von volker206
Hallo,
es ist ein albekanntes Thema: Gebrauchsanleitungen vom Auto werden so gut wie nie gelesen.
Gruß Volker206
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 15:48
von Sordey307
Ich halte diesen ewig andauernden I-Drive-Hass auch für eine Hetz-Kampagne.
Das I-Drive System kann man wirklich ohne viel Übung intuitiv bedienen. Ich komme im 7er meines Vaters wunderbar klar. Und auch mein Vater, der immerhin 53 Jahre alt ist, hat absolut null Probleme mit dem System.
Ich finde es klasse!
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 17:25
von pongi
jein.
wenn ich mich nicht irre wurde das system aber mal überarbeitet,oder?
die kritik war ja eigentlich immer nur auf die systeme der ersten generation bezogen.
was mich eher stört das bmw das system als der weisheit letzten schluss dahinstellt.
mal ganz ehrlich. wo liegt der unterschied ob ich mich jetzt mit dem riesen knubbel durch ein menu wurschtel um das radio einzustellen oder die lüftung zu regulieren, oder ob ich schnell an den drehschalter im cockpit greife und das radio einstelle und dabei mit einem knopfdruck die lüftung von der scheibe auf die füsse leite?
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 18:48
von Speedy
> pongi schrieb:
>
> jein.
> wenn ich mich nicht irre wurde das system aber mal überarbeitet,oder?
> die kritik war ja eigentlich immer nur auf die systeme der ersten generation bezogen.
>
> was mich eher stört das bmw das system als der weisheit letzten schluss dahinstellt.
> mal ganz ehrlich. wo liegt der unterschied ob ich mich jetzt mit dem riesen knubbel durch ein menu wurschtel um das radio einzustellen oder die lüftung zu regulieren, oder ob ich schnell an den drehschalter im cockpit greife und das radio einstelle und dabei mit einem knopfdruck die lüftung von der scheibe auf die füsse leite?
Also das Sytem wurde natürlich von Zeit zu Zeit immer wieder überarbeitet, aber von dem Grundprinzip hat sich nix geändert.
Auch bei den ersten Autos war es schon einfach zu bedienen.
Das System ist sicherlich nicht das non plus ultra, aber eine revolution allemal.
Geht ja nicht darum, dass etwas schneller geht wenn du die Lüftung oder so regulieren willst, sondern dass du einen Knopf hast, den du bedienen kannst, ohne hinzusehen.
Der Blick schweift also nur kurz ins Display (viel weiter oben) oder ins Head-Up (spiegelung diverser Daten auf die Windschutzscheibe).
Wennst dir mal nen Volvo oder sowas anschaust mit 100 Knöpfen, dann musst erstmal suchen, wo denn jetzt der knopf ist, den du brauchst.
Beim I-Drive zieh und drück ich den Hauptknopf ein paar mal blind und dann weiß ich wo ich bin...
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 19:10
von CaliforniaPug
ja das i-Drive wurde überarbeitet. Der 7er Phase I hatte nen etwas komplexeres (8 statt 4 hauptmenüs) und auch keine "menü" taste (also so ne art esc taste), das war aber auch nur gewöhnungssache.
ne wirf mal nen blick in die AMS der letzten monate... die kasperl haben sich beim 3er und auch 1er irre aufgeführt, dass das so schwer zu bedienen sei usw usf.
Klar ist das i-Drive nicht unbedingt das nonplusultra, das ist das MMC von Audi (mit dem ich persönlich nen wenig auf kriegsfuß stehe - aber das is persönliche preferenz, heißt nicht, dass es schlecht ist) aber auch nicht. Das neue Command System der S-Klasse, DAS ist ein verbrechen! die haben alle fehler die BMW mit dem i-Drive gemacht hat (und zum teil ausgemerzt) übernommen und die positiven sachen sein lassen. ich kann das mercedes system zumindest nicht wirklich sicher blind bedienen, das i-Drive (und ich bin heute das erste mal mit so einem BMW gefahren!) ging aber nach 10 minuten problemlos.
und das ist genau der punkt: mir ist das egal ob ich 2 oder 4 sekunden zum senderwechsel oder lüftungsverstellung brauch, sondern, dass ich net hinschauen muss.
ganz nebenbei is das design cool, ohne die zweihunderttausend schalter.
und ja, das is richtig. der 3l diesel hat irre bumms. im 5. gang bei 80 durchdrücken und du fliegst immernoch hinten aus'm fenster raus *grins*
Re: BMW I-Drive
Verfasst: Fr 23.12.05 19:15
von zorro
also ich komme mit dem System im 5er BMW besser zurecht als mit dem MMI System von Audi.