Nun will ich vielleicht doch mal nach - sagen wir Schweden - verreisen ... habe nur einen Personalausweis. Brauch ich nen Reisepass?? Könnte ich einen brauchen müssen um mich im Lande der Elche und IKEA bewegen zu können?
Ich hab mal gegoogelt brav wie ich bin und lese dabei folgendes:
Da ja 2003 die Abstimmung war ob der Euro nach Schweden kommt oder nicht - kann man doch annehmen, dass Schweden schon vor 2004 in der EU war - und man somit keinen Reisepass braucht?!An den meisten EU-Binnengrenzen gibt es keine Kontrollen mehr. Ermöglicht hat dies das so genannte Schengener Übereinkommen , das Teil des EU-Rechts ist. Durch die Schengen-Bestimmungen wurden alle internen Grenzkontrollen aufgehoben, gleichzeitig aber wirksame Kontrollen an den EU-Außengrenzen und eine gemeinsame Visumpolitik eingeführt. Schengen-Vollmitglieder sind Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien (aber nicht Irland und das Vereinigte Königreich) sowie Island und Norwegen (die nicht der EU angehören).
Die zehn Länder, die 2004 beigetreten sind, wenden die Schengen-Vorschriften noch nicht vollständig an. Deshalb benötigen Sie für Reisen in diese Länder sowie nach Irland und ins Vereinigte Königreich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Wenn Sie in das EU-Gebiet ein- bzw. aus dem EU-Gebiet ausreisen wollen, müssen Sie im Besitz eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises sein. Den Reisepass müssen Sie bei der Ausreise möglicherweise auch dabei haben, um in ein bestimmtes Zielland einreisen zu können.
Für den Fall, dass Sie sich ausweisen müssen, sollten Sie bei Reisen in der EU immer einen gültigen Reisepass oder Personalausweis bei sich tragen.