Leder umfärben

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Carbon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Di 03.05.05 13:12
Land: Deutschland
Wohnort: Baden

Leder umfärben

Beitrag von Carbon » So 27.11.05 23:24

Ein Freund von mir würd sich gern seine schwarzen Ledersitze auf Rot (o.Ä.) umfärben.

Jetzt meine Frage an euch, ist das überhaupt möglich und wenn ja was braucht man dafür genau...

mfg
Bild

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Leder umfärben

Beitrag von Dreamer » Mo 28.11.05 00:48

Möglich ist so gut wie alles.

Da meine Ledersitze am 405 nun auch schon ausgesessen sind nach knapp 18 Jahren, die der Wagen auf dem Buckel hat, hab ich auch mal bei mehreren Sattlern angefragt und immer die gleiche Antwort bekommen.

Das sollte nach Möglichkeit neu!

Denen gehts nicht drum nur Geld zu verdienen.

Ab und an erklären die auch mal was. :)

Das Leder kann nach der Färbung, was ja möglich ist (FoliaTec bietet da sowas an), nicht mehr atmen. Die Poren werden durch die Färbemittel verschlossen. Nach ner gewissen Zeit wird das Leder dann spröde und rissig.

Ich bin kein Mann vom Fach. Ich kann nur das weitergeben, was mir die Herren mitgeteilt haben.

Konsequenz, die ich draus ziehe im kommenden Frühjahr. Austausch der ausgesessenen Lederteile.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Leder umfärben

Beitrag von Kris » Mo 28.11.05 09:24

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten