Kennt sich hier wer mit Fiamm Presslufthörnern aus? THW, FFW
Verfasst: Sa 26.11.05 17:46
Abend!
Vieleicht kann mir hier einer helfen,
Hobbymässig bin ich beim THW,
Wir haben bei uns auf dem Speicher ein Fiamm Kompressormartinshorn gefunden die offenbar irgentwann mal wo
ausgebaut worden ist, und nun nach möglichkeit wieder auf ein Fahrzeug (GKW 1) soll, das im Moment nur
Starktonhörner (viel leiser und weniger klang) hat.
Kompressor Fiamm Tipo MC/2 FD Serie 2000 24V
2X Fanfaren Fiamn TA/2 906 Serie 2000
Zu diesen Geräten fehlen mir jedliche unterlagen und ich muss zumindestens wissen wie die teile "verschlaucht" werden
Ausserdem muss der kompressor sicher mal geölt werden nach der langen Standzeit (wie oft, womit,wie...)
wer hat irgentwelche technischen infos oder hinweisse dazu?

Danke und Gruß
Daniel
Vieleicht kann mir hier einer helfen,
Hobbymässig bin ich beim THW,
Wir haben bei uns auf dem Speicher ein Fiamm Kompressormartinshorn gefunden die offenbar irgentwann mal wo
ausgebaut worden ist, und nun nach möglichkeit wieder auf ein Fahrzeug (GKW 1) soll, das im Moment nur
Starktonhörner (viel leiser und weniger klang) hat.
Kompressor Fiamm Tipo MC/2 FD Serie 2000 24V
2X Fanfaren Fiamn TA/2 906 Serie 2000
Zu diesen Geräten fehlen mir jedliche unterlagen und ich muss zumindestens wissen wie die teile "verschlaucht" werden
Ausserdem muss der kompressor sicher mal geölt werden nach der langen Standzeit (wie oft, womit,wie...)
wer hat irgentwelche technischen infos oder hinweisse dazu?

Danke und Gruß
Daniel