Beitrag
von Kris » So 20.11.05 14:22
... ehrlich gesagt ich bin stinkend sauer, geradezu beschämt über die offensichtliche unfähigkeit und ja schon unmenschlichkeit der deutschen.
folgender fall: eine studienkollegin aus luxemburg kommt zu beginn des semesters nach kassel zurück. sie fährt nachts um 1 uhr auf der A5 richtung kassel in höhe omberg ohm (die totale drecksautobahn, die noch nichtmal einen richtigen standstreifen hat). als sie an 2 LKW vorbeifahren will, schert der hintere LKW aus, ohne zu blinken und zudem im LKW-überholverbot. sie erschrickt, bremst, es ist nass, merkt es wird nicht reichen, zieht nach rechts und schlägt mit gut 100kmh in die leitplanke ein, dreht sich mehrfach und bleibt dann wieder an der rechten leitplanke hängen.
autos, die mit etwas abstand hinter ihr waren, fahren weiter, keiner hält an.
sie macht den warnblinker an, zieht ihre - in luxemburg vorgeschriebene - warnweste an, stellt 200m hinterm auto das warndreieck auf, findet auf dem weg zurück zum auto ihren vorderreifen - das dazugehörige federbein ist gott sei dank ins gebüsch geflogen und wird später gefunden. sie stellt sich hinter die leitplanke, wo nach gut 20cm ein steiler abhang losgeht (ich mein wenn wir den leuten schon raten sich DAHINTER zu stellen, dann sollte DAHINTER auch ne fläche zum hinstellen sein, oder nicht?!)
das auto steht zu 60% auf dem was wohl so eine art standstreifen darstellen soll, der rest ragt in die rechte spur.
sie will die polizei rufen. also wählt sie die 113, die in luxemburg die polizei-hotline ist, aber die nummer gibts bei uns ja nicht. also erinnert sie sich an die 112 und ruft dort an und erklärt ihre lage.
und jetzt kommt der hammer: der typ am anderen ende hat doch tatsächlich die stirn, zu sagen: da sind wir nicht für zuständig ... auch auf nachfrage will der mann an der 112-strippe NICHT die polizei verständigen.
in ihrer verzweiflung ruft sie ihre eltern in luxemburg an, die kramen ne strassenkarte raus und versuchen anhand der angaben die nächste polizeidienststelle zu erreichen. was schliesslich auch gelingt - um 3 uhr, also fast 2 stunden später, rückt die rennleitung an der unfallstelle an - und was tun diese absoluten *wort das ich nicht aussprechen mag* - sie nehmen der kleinen erstmal 35 euro dafür ab, dass sie nen unfall hatte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
diese *viel schlimmeres wort, das hier nix zu suchen hat* !!!
die grünen fragen dann doch auch noch allen ernstes, ob sie denn schon nen abschleppdienst angerufen hätte - sie nur: ich hab ja nicht mal die polizei erreicht, wie soll ich denn bitte nen abschleppdienst vor ort erreichen?!?
im übrigen hat in der zwischenzeit KEIN ALLEREINZIGES vorbeifahrendes auto angehalten !!!
um 4 kommt der abschlepper und bringt sie zu einem ADAC-stützpunkt nahe der autobahn, 2 stunden später taucht dann auch der firmenchef auf und was macht der: er versucht ihr gleich mal, das auto - einen 99er seat ibiza TDI 125tkm, motor okay - aus den rippen zu leiern: zahl jetzt 135 euro und gut ist ... er fragt nicht einmal, er fragt insgesamt 8-mal und ist insgesamt sehr unfreundlich und schroff, als sie bezüglich des autos keine entscheidung treffen mag.
ich hab ihr das auto dann in der woche darauf verkauft, damit sie wenigstens noch ein paar euro gutmachen konnte. bedingung des käufers, eines bekannten meinerseits: fahr mit und hilf mir aufladen, also sind ich und mein bruder mit dorthin gefahren.
und das erzählte war nun wirklich keine übertreibung - der ADAC-fritze und zudem opel-händler war mit grossem abstand das unfreundlichste was mir in letzter zeit untergekommen ist - als "ganz schlau ..." betitelte er uns grundlos und "was wir mit dem auto überhaupt wollten ..." und "so ne unverschämtheit ..." - hallo, wir wollen nur das auto abholen?!
da das rechte rad abegrissen war, stand das ding nunmal rechts vorne aufm achsträger und sinnigerweise stehen die autos dort auf einer leichten anhöhe hinter einer beton-schwelle in etwa wie ein randstein. da war unser plan das ding mit dem riesen-werkstattwagenheber auf den hänger zu bringen natürlich makulatur.
der ADAC/Opel-fritze (der bis dato schon 75 euro standgebühr gutgemacht hatte) wollte dann doch allen ernstes auch noch 120 euro dafür, dass er mal kurz den kranwagen anschmeisst und uns das auto draufhebt. nach langem hin und her hat uns der weitaus freundlichere LKW-fahrer dann geholfen und das auto mit dem kran wenigstens vorne am eck hochgehoben.
was ne nummer.
ich bin sehr enttäuscht und stinkend-sauer. grosse lust hätte ich, mir den kerle an der 112-strippe in jener nacht vorzunehmen und dem ADAC wegen des mehr als unfreundlichen partners vor ort zu kündigen.
aber am allermeisten beschämt mich, dass es in 2 stunden keiner der *w***r* auf der AB es für nötig hält, mal anzuhalten und nachzusehen, wenn ein unfall passiert ist - das geht ja nunmal garnicht. den beiden LKW-fahrern, die den unfall sicher bemerkt haben, wünsch ich krebs und langes leidvolles dahinsiechen.
und nurmal so am rande: wenn schon europa, dann sollte man doch auch bitte mit ALLEN europäischen notrufnummern auch ALLE europäischen notrufdienste erreichen können - technisch ist das ja nunmal garkeine höhe, dass der netzbetrieber die 113 an die 110 weiterleitet oder hab ich da was verpasst? wir bauen 3oo völlig sinnlose features in die gehirnbräter ein und sowas ist noch nicht standard?
arm. äusserst arm.
gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.