Seite 1 von 3

Fitness radfahren im Winter

Verfasst: So 06.11.05 23:10
von Uwes68
Nabend,
ich beschäftige mich mal wieder mit der Fareg wie ich im Herbst/Winter meinen Fitnessstand halte.
Bis vor kurzem bin ich möglichst täglich meine Strecke von etwa 22 km gefahren.
Jetzt ist das natürlich schlecht, weil abends ists es schon dunkel und vor 17,30 uhr komme ich nicht los.
Also kann ch entweder nur mit Licht fahren, oder aus dem Rollentrainer. Da habe ich letztens mal meine 22km gemacht und das kommt mir vor wie 40 km auf der Straße, obwohl die zeit schon passt.
Temperaturmässig würde ich schon so bis etwa 8 grad druaßen fahren, heute wars super, aber unter der woche ists natürlch schlecht.

Fährt hier noch wer regelmäßig ?
Wie macht ihr das jetzt ?

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: So 06.11.05 23:13
von MrWombel
Ich fahre das ganze Jahr durch. Mit vernünftiger Beleuchtung und zur Not auch mit Spikes.

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: So 06.11.05 23:20
von Uwes68
> MrWombel schrieb:
>
> Ich fahre das ganze Jahr durch. Eine vernünftige Beleuchtung ist halt das A und O.
>
Hab ich , aber von Cateye, allerdings traue ich den Autofahrern nicht so, weil ich bin im Mai schon mal platt geamcht worden, heute habe ich nich damit zu tun, mit der versicherung und so.
Ich habe allerdins einen Weg wo ich etwa 10 km auf der Straße fahren muß, aus meiner leidigen erfahrung habe ich so meine Bedenken, aber miogen werde ich das mal probieren.

Bist du mal auf einem Rollentrainer gefahren ? Weil bei frost habe ich auch keine Lust druaßen zu fahren, bin ja uch nicht der ganz Harte 8)

Uwe

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: Mo 07.11.05 10:24
von pongi
ich bin auch unterwegs.
ich hab mir eine selbstbaulampe zugelegt. kostet auhc nicht wirklich mehr als eine kauflösung, macht aber ungleich heller *gg*

ansonsten würd ich dir joggen empfehlen. da du da mehr muskel beanspruchst als beim biken, reicht es in der regel aus wenn du nur die hälfte der zeit investierst.

geh auch regelmäßig joggen und es ist einfach toll, da ganz andere muskel benötigt werden als beim biken.

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: Mo 07.11.05 12:38
von MrWombel
> Uwes68 schrieb:
>
> Hab ich , aber von Cateye, allerdings traue ich den Autofahrern nicht so, weil ich bin im Mai schon mal platt geamcht worden, heute habe ich nich damit zu tun, mit der versicherung und so.
> Ich habe allerdins einen Weg wo ich etwa 10 km auf der Straße fahren muß, aus meiner leidigen erfahrung habe ich so meine Bedenken, aber miogen werde ich das mal probieren.
>
> Bist du mal auf einem Rollentrainer gefahren ? Weil bei frost habe ich auch keine Lust druaßen zu fahren, bin ja uch nicht der ganz Harte 8)
>
> Uwe

Nein, kein Rollentrainer, das ist nicht so meine Welt. Zum Radfahren gehört die Bewegung in der Natur und die frische Luft. Ich jogge auch nicht auf einem Laufband. :-)

Und gegen den Frost bzw. die Kälte hilft doch warme Kleidung. ;)

Sonst greif die Idee von Pongi doch mal auf. Ist vielleicht auch etwas Abwechslung. Wobei Joggingkleidung auch nicht gerade günstig ist und der Sport in der Dunkelheit nicht viel ungefährlicher ist. Okay, letzteres ist zum Teil davon abhängig wo man läuft.

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: Mo 07.11.05 12:42
von MrWombel
> pongi schrieb:
>
> ansonsten würd ich dir joggen empfehlen. da du da mehr muskel beanspruchst als beim biken, reicht es in der regel aus wenn du nur die hälfte der zeit investierst.
>

Sehe ich auch so. Meine Joggingunde beträgt ca. 12 km, die Bikerunde ist fast 3 mal so lang. ;-)

> geh auch regelmäßig joggen und es ist einfach toll, da ganz andere muskel benötigt werden als beim biken.

Jopp, finde ich auch. Mach ich immer abwechselnd. ;)

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: Mo 07.11.05 17:26
von Uwes68
> >
> > ansonsten würd ich dir joggen empfehlen. da du da mehr muskel beanspruchst als beim biken, reicht es in der regel aus wenn du nur die hälfte der zeit investierst.
> >
Nabend,
also Jogging ist nicht so mein Ding, da tun mir nach kurzer Zeit alle Knochen weh :cry:
Da fahr ich lieber wesendlich mehr als das ich laufe, ausserdem wäre das auch nur im Dunkeln möglich. Und es regent den ganzen tag schon, da vergeht einem die Lust.
Ich werde noch mal ne Runde auf dem Rollentrainer versuchen, ausserdem habe ich heute mit nem Kollegen beschloßen regelmäßig schwimmen zu gehen.
Morgen will ich mal eine andere Strecke aussuchen, wo ich möglichst nur radwege habe, dann kanns auch dunkel sein, ist aber halt auch kalt, jetzt nur noch 8 Grad. Und fahren mit dicken Klamotten hats auch nicht, obwohl ich richtige Sachen fürs Fahradfahren habe, aber halt nicht die Winterausführung.
Mal sehen wies so geht, werde später noch mal berichten.

Uwe

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: Mo 07.11.05 17:57
von Dark Star *CTi*
Mit meinen Winter-Radelklamotten fahr ich so bis -15°, aber nur, wenn es trocken ist. Gestreute Straßen und der resultierende Schneematsch sind ja auch fürs Radel ned so die ultimativ gute Behandlung. Habe das Glück, daß ich bis auf ein paar hundert Meterchen komplett Radwege fahren kann. Lichttechnisch hab ich eine Cateye LED-Lampe mit selbstgebautem 6V NiMH-Akkupack, damit kann ich auch mal unbekannte Waldwege im Dunkeln fahren ;) Ansonsten hab ich einen kleinen Reflektoren-Fimmel und ein schönes (verbotenes) blinkendes Rücklicht.

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: Mo 07.11.05 19:29
von Uwes68
> Dark Star *CTi* schrieb:
>
> Mit meinen Winter-Radelklamotten fahr ich so bis -15°, aber nur, wenn es trocken ist. >Gestreute Straßen und der resultierende Schneematsch sind ja auch fürs Radel ned so die

Sehe ich auch so, bin ja nur bei regen gefahren wenns unterwegs anfing .
Aber bei minus 15 Grad, naja, habe ich noch nicht probiert, eigendlich habe ich auch kaum Lust mit handschuhen zu fahren, jedenfalls mit keinen mit ganzen Fingern.

>ultimativ gute Behandlung. Habe das Glück, daß ich bis auf ein paar hundert Meterchen
Das ist mein Problem, meine eine Strecke hat bestimmt 10 km ohne radwege, die andere Strecke ist etwas länger ( 30 KM ) geht aber etwa 5 Km durch nen Wald, da sieht man im dunkeln garnichts, ich hab auch son Cateye mit fünf LED´s, schon hell aber da geht mir der Spass ab :cry:


> komplett Radwege fahren kann. Lichttechnisch hab ich eine Cateye LED-Lampe mit >selbstgebautem 6V NiMH-Akkupack, damit kann ich auch mal unbekannte Waldwege im

Sind da nicht eh fünf Stück LR06 Batterien drin, sind doch auch 6 Volt 8)

>Dunkeln fahren ;) Ansonsten hab ich einen kleinen Reflektoren-Fimmel und ein schönes
>(verbotenes) blinkendes Rücklicht.

Nee, das mach ich nicht so kurz vor Weihnachten, sonst denke noch einer ich bin nen fertig geschmückter Baum :warsnich:

Überigens hab ich gerade meine 22 km auf dem Rollentrainer gemacht, das sind gefühlte 35 km draussen, obwohls Zeitmäßig einigermaßen gleich bleibt, warum ist das so ?

Irgendwie muß ich noch die ultimative Lösung finden 8)

Uwe

Re: Fitness radfahren im Winter

Verfasst: Mo 07.11.05 19:49
von Dark Star *CTi*
> Uwes68 schrieb:
>
> eigendlich habe ich auch kaum Lust mit handschuhen zu fahren, jedenfalls mit keinen mit ganzen Fingern.

Och, die Handschuhe sind das geringste ... ich habe auch noch eine Fleece-Sturmhaube dafür ;)

>
> >ultimativ gute Behandlung. Habe das Glück, daß ich bis auf ein paar hundert Meterchen
> Das ist mein Problem, meine eine Strecke hat bestimmt 10 km ohne radwege, die andere Strecke ist etwas länger ( 30 KM ) geht aber etwa 5 Km durch nen Wald, da sieht man im dunkeln garnichts, ich hab auch son Cateye mit fünf LED´s, schon hell aber da geht mir der Spass ab :cry:
>
>
> > komplett Radwege fahren kann. Lichttechnisch hab ich eine Cateye LED-Lampe mit >selbstgebautem 6V NiMH-Akkupack, damit kann ich auch mal unbekannte Waldwege im
>
> Sind da nicht eh fünf Stück LR06 Batterien drin, sind doch auch 6 Volt 8)

Nö, sind 4 Batterien drin, wären also mit Akkus grad ma 4.8 V, und da geht nach n paar Betriebsstunden immer schon die rote WarnLED an :( Mit Akkupack (5 Babyzellen, 2m Kabel) ist es deutlich heller, selbst als mit Batterien, und hält irgendwas jenseits von 20 Betriebsstunden.

> Überigens hab ich gerade meine 22 km auf dem Rollentrainer gemacht, das sind gefühlte 35 km draussen, obwohls Zeitmäßig einigermaßen gleich bleibt, warum ist das so ?

Ich denke, beim Rollentrainer fehlt der Fahrtwind und es ist ziemlich reizarm, außerdem fährst Du draussen sicher auch mal ein Stück bergab, oder? ;)

Geht mir beim Laufen so ähnlich ... Im Stadion hab ich nach 2 Runden kein Bock mehr, draussen lauf ich 10 km zum wachwerden :sleep: