Seite 1 von 1
Un*** Motorola V3
Verfasst: Fr 14.10.05 10:47
von GizmotroniX
Hallo,
eine hässliche Frage hier im Forum aber an wen soll ich mich denn sonst wenden
Kann hier jemand ein Motorola V3 un*** ? Ich meine er verlangt so einen komischen "subsidy code" ähnlich wie bei Nokia. Kann den jemand errechnen ?
Hab schon auf einigen Seiten im Netz durchgestöbert aber manche schreiben dass kann nur per Kabel gemacht werden und manche schreiben wieder was von nem Code. Kein Durchblick mehr. Flashen will ich es eigentlich nicht, ist nagelneu - wegen Garantie.
USB Kabel ist ja dabei aber eine Un*** Software für Motorola hab ich auch nicht gefunden. Hat zu diesem unschönen Thema jemand nen Tipp oder Ratschlag für mich ?
lG
Roland
Re: Un*** Motorola V3
Verfasst: Fr 14.10.05 11:08
von MrWombel
Re: Un*** Motorola V3
Verfasst: Fr 14.10.05 11:20
von zak
Dann flash ich aber lieber das Ding selber bevor so'n Fritze randarf.
Guck mal
www.gsm-free.com
Hatte damals mein Siemens M55 nach deren Anleitungen "bearbeitet"
Wenn du was machst, guck, daß du'n voll gepatchtes Kabel für COM-Port bekommst, wenn möglich. USB is nich so der Hit.
Re: Un*** Motorola V3
Verfasst: Fr 14.10.05 11:57
von GizmotroniX
den Link hab ich schon verfolgt - der macht das auch nur persönlich oder per Postversand, brauche das aber schon bis Montag da ich Schlaumeier den Betreiber gewechselt habe ohne vorab das Handy zu testen *g*
Naja, werd wohl heut mal so ne Hinterhof-Ausländer-Organisation aufsuchen müssen aber die Geier greifen da auch immer noch ne Menge ab.
Flashen werd ich viell. doch - auch nach Anleitung von gsm-free da hab ich schon die letzten Tage viel Zeit verbracht. Reizt mich irgendwie und kann mir kaum vorstellen dass dabei die Garantie erlischt, ist ja nur ne Softwareänderung. Beim PC is ja auch egal welche Software ich installiert habe. Denke mal dass is wieder so ne Grauzone.
Aber wenn man das Teil zum Service schickt, wird ja auch nicht überprüft ob der Sim Lock noch aktiv ist wenn man noch in der Mindestvertragsdauer steckt.
Seufz, wird nix auf die schnelle mit irgendnem Code - geht wohl wirklich nur per Hardware und angeblich reicht fürs Flashen das originale USB Kabel.
lG
Roland
Motorola V3
Verfasst: Fr 14.10.05 19:47
von Darkman
V3 mit Netzlock?? Komisch .. wo hast denn das Teil gekauft??
Ich mache Service für Motorola und hatte eigentlich noch kein gesperrtes V3 :roll: oder es ist mir nie aufgefallen *G* da meine Testkarte den Lock umgeht.
Durch normales Flashen bekommste den Code nicht raus... wenn mußt du das Flashfile und die Flex neu einspielen. Man kann durch ein normales Software Update nur bestimmen was für ein Handy es ist... freie Software, T-Mobile, O2 oder sowas...
Den Sperrcode usw kann ich auslesen aber nur wenn ich das Handy an meinen PC hänge da zum flashen und auslesen natürlich ein Dongle benötigt wird.
Das war beruflich....
Privat:
Im Internet bekommst du einiges an Software aber Achtung nicht alles funktioniert so wie es sein sollte.... geht das Update schief haste Pech dann muß das Handy in den Service weil das Update über USB geht nur wenn das Handy einschalten kann. Du brauchst für das Handy zu flashen den PST 7.1.1 darin enthalten dann das Multiflashflex Tool, wichtig ist dann auch ein Patch das die Programme nicht nach dem Dongle suchen.....
Achso .. kann es sein das dieses Handy nur durch einen vorherigen User auf seine Karte gesperrt wurde??? In diesem Falle könnte man es mit dem flashen wegbekommen....
Wenn du das Handy nicht bis Montag bräuchtest könnte ich mal danach schaun :-/ wäre auch für lau.... aber so fix ist der Versand nicht.
Als Admin muß ich euch darauf hinweisen das ein entsperren illegal ist.. also vorsicht mit dem Thema hier :deal:
Re: Un*** Motorola V3
Verfasst: Sa 15.10.05 02:43
von zak
Wenn wir grad beim Thema sind:
Kollege hatte ein M55 totgeflasht dank Siemens V10 Update das abgebrochen ist bei 10%.
Jetzt hab ich in diversen Foren was von Testpoints gelesen.
Was ist denn das? Und braucht man dazu was spezielles an Geräten oder geht das mit Software?!
Re: Un*** Motorola V3
Verfasst: Sa 15.10.05 08:25
von Darkman
> zak schrieb:
> Wenn wir grad beim Thema sind:
> Kollege hatte ein M55 totgeflasht dank Siemens V10 Update das abgebrochen ist bei 10%.
*g* :nuppel:
> Jetzt hab ich in diversen Foren was von Testpoints gelesen.
> Was ist denn das? Und braucht man dazu was spezielles an Geräten oder geht das mit Software?!
Ja jede Platine hat solche Testpoints wo man spezielle Bootadapter aufsetzt um die Platine zutesten bzw einen Abgleich usw zu machen! Die ist aber nur im L3 machbar sprich im Werk..... bei Siemens kann ich es aber versuchen mit der normalen Software das Handy wieder neu zuflashen. Funktioniert auch meistens 8) brings mir heute abend mit und ich schicks dir am Monat wieder?