Seite 1 von 2

[PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 01:20
von vulkanus
Morgän :)

Meine nette Verwandtschaft hats mal wieder geschafft und seinen PC halb-geschlachtet. Er hat glücklicherweise noch das Originalsystem auf ner weiteren Festplatte weshalb die Angelegenheit ausnahmsweise mal nicht in die Kategorie 'am Besten gestern' fällt :)

Zur Vorgeschichte: Er hat sich auf nem Flohmarkt ne billige Festplatte für ein paar Euro geholt. Da diese leiser ist als seine bisherige wollte er diese einbauen. Dazu hat er ein Ghost-Image des Systems erstellt und selbiges auf die neue Festplatte übertragen. Auf der neuen Platte läuft das System (Windows 2000 Prof.) auch so weit hoch, nach der Anmeldung am System erscheint allerdings nur noch der benutzerdefinierte Hintergrund und die Meldung dass ein Fehler im virtuellen Speicher aufgetreten sei. Die Desktopsymbole als auch die Startleiste tauchen auch nach ewigem Warten nicht mehr auf. Im abgesicherten Modus läuft genau das selbe Spiel.

Beide Festplatten wurden (natürlich nicht gleichzeitig) als Primary Master betrieben. Angeblich würde jedoch die zweite Platte nicht als C: sondern als Laufwerk G: erkannt wobei ich mich gerade frage woher er das wissen will wenn sein System ja gar nicht so weit kommt... Über die alte bzw. neue Festplatte weiß ich jetzt leider nicht wirklich viel.

Wer hatte sowas schon mal und traut sich eine Vermutung aufstellen? :) Soll ihn im Laufe der Woche mal besuchen und die Kiste ans Laufen bekommen... Spontan fallen mir nur so Dinge wie defekte explorer.exe, defekte Sektoren auf der Platte und Platte zu klein für die möglicherweise früher fix eingestellte Auslagerungsdatei ein. Weitere Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen, hab jetzt keinen grossen Bock 20x dort aufzukreuzen um ein System auf ner Flohmarkt-Festplatte ans Laufen zu bekommen und würde daher gerne alle möglichen Fehlerquellen durchprobieren.

mfg andy

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 02:04
von Briegel
Hi!

Hört sich an, als ob er ein erkennungsprob mit der Platte hat.

Da er sicherlich die neue Platte zunächst mit der alten Betrieben hat (irgendwie muss er die Daten ja da drauf bekommen haben), hat die Platte natürlich einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen wie das Orginal (mit dem Betriebssystem). Das dürfte den fehler auch begründen (system findet unter dem Laufwerk kein BS)

Imho hilft da nur die neue Platte neu zu formatieren und das BS komplett neu aufzuspielen!

Alternativ könnte er ggf. die neue Platte mit dem BS betreiben. Dazu müsste er jedoch einen Bootmanager installieren und aus dem DOS-Modus nach deinstallation der alten Platte das BS auf der neuen Platte als alternatives BS ansprechen.

Letzteres ist nur eine Vermutung, hab das so noch nie gemacht, könnte aber funzen!

cy
Briegel

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 02:17
von vulkanus
> Briegel schrieb:
> Da er sicherlich die neue Platte zunächst mit der alten Betrieben hat (irgendwie muss er die Daten ja da drauf bekommen haben), hat die Platte natürlich einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen wie das Orginal (mit dem Betriebssystem). Das dürfte den fehler auch begründen (system findet unter dem Laufwerk kein BS)

Muss nicht sein da das System ja so weit bootet und er die Daten mittels Ghost übertragen hat. Würde es nicht booten wäre die Sache für mich klarer, so müsste aber zumindest der Pfad in der boot.ini passen. Da der Pfad ja anschließend gleich blieb (alte Platte wurde durch neue Platte an Primary Master ersetzt) dürfte das weniger eine Rolle spielen. Insofern denke ich dass der Fehler erst später auftritt.

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 02:32
von Briegel
Hmm....

altes BS auf "C"
Ghost auf "H" gelegt.

Alte Platte raus, neue als Master.

Neue Platte somit als "C"

BS hat aber immer noch den Pfad: "H / Windows / Windows 2000"

Da dürfte das Prob sein. Deshalb könnte hier ein Bootmanager abhilfe schaffen. Läuft das System mit der neuen Platte einmal sauber hoch, dann kannst du die Pfade ja "Händisch" ändern.

bissel umständlich zwar, aber müsste machbar sein.

Ich würde jedoch einfach die Platte Formatieren und das BS neu aufspielen, geht schneller ;)

cy
Briegel

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 02:37
von vulkanus
Wenns wirklich nur das sein sollte (obwohl ich da immer noch so meine Zweifel habe :)) gibts noch eine wesentlich schnellere Methode: Knoppix-CD einlegen, hochfahren, c:/boot.ini bearbeiten und neu starten :D

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 08:18
von Timon
Hallo,

mir ist die Fehlermeldung auch noch nicht untergekommen und wenn man schon mal ins Blaue raten darf ;)

Lag die Auslagerungsdatei vielleicht auf einem anderen Laufwerk, was jetzt nach dem Umbau nicht mehr existiert oder evt. ein CD/DVD-Laufwerk ist?

Knoppix ist aber immer eine gute Wahl, dann kann man sich auch die Partitionierung ansehen.

Gruss
Frank

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 09:41
von vulkanus
Nein, die Auslagerungsdatei war angeblich auf C:. Schreib ich aber gleich mal auf die Liste, 'angeblich' war schon vieles anders bei dem *g*

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 10:09
von "Frank"
Wenns knoppix nicht schafft: stumpf reperaturinstallation drüberbraten. MEIST erkennt windoof dann fast alle alten einstellungen wieder...

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 10:15
von vulkanus
> Frank406Coupe schrieb:
> Wenns knoppix nicht schafft: stumpf reperaturinstallation drüberbraten. MEIST erkennt windoof dann fast alle alten einstellungen wieder...

Hehe, sowas halte ich nur für sinnvoll wenn man Daten retten möchte und grad keine Knoppix-CDs rumliegen hat. In allen anderen Fällen bekommst damit bestenfalls ein auf Dauer instabiles System mit dem keiner was anfangen kann :)

Re: [PC] Fehler im virtuellen Speicher

Verfasst: Mi 21.09.05 10:31
von Timon
> vulkanus schrieb:
>
> Nein, die Auslagerungsdatei war angeblich auf C:. Schreib ich aber gleich mal auf die Liste, 'angeblich' war schon vieles anders bei dem *g*

Das kenne ich. Die Leute haben nie was gemacht, mit Sicherheit nicht, also wie man sowas denken könnte *g*

Gruss
Frank