Show an einer Bushaltestelle
Verfasst: Mo 19.09.05 22:50
Hallo!
Ich hab heute nen ganzen Haufen Leute an ner Bushaltestelle die Wartezeit auf den Bus mit einer recht exotischen Show verkürzt :-)
Angefangen hat der Spaß damit, dass aus den Ritzen der Motorhaube ordentlich weißer Rauch gekommen ist. Die nächste Möglichkeit stehen zu bleiben war dann eben eine gut besetzte Bushaltestelle. Ich bin dann logischerweise gleich stehen geblieben, habe den Motor ausgemacht und habe die Motorhaube von innen entriegelt. Die Bushaltestellenbesatzung stand, während ich die Haube öffnete, schon in einem Halbkreis, mit gebührendem Sicherheitsabstand, vor meinem Auto. Als sich dann der gröbste Rauch verzogen hatte und meine Brille nur mehr halb angelaufen war entdeckte ich den Fehler! Ein Schlauch hatte sich vom Kühlwasserausgleichsbehälter gelöst und das Wasser über den Krümmer geleitet 8). Ich hab dann mal den Ausgleichsbehälter vorsichtig aufgemacht, und das restliche Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter hat sich unter glucksenden Geräuschen auf den Weg nach unten gemacht. Da ich immer 5 Liter Kühlwasser im Kofferraum habe konnte ich den fehlenden Liter auffüllen und den Schlauch wieder an seine Position bringen. Jetzt denken die meisten es ist vorbei -falsch gedacht-. Jetzt war es an der Zeit das Auto wieder zu starten! Klingt einfach, ist es aber nicht, wenn der Starter kaputt ist. Jetzt hab ich das Auto um gedreht, da die Straße in die andere Richtung ein leichtes Gefälle hat, hab die Zündung an gemacht und bin los gelaufen (mit dem Auto). Nach ca. 15 Meter bin ich dann ins Auto gesprungen, habe den 2. Gang eingelegt und habe die Kupplung los gelassen. Kurz vor dem entgegenkommenden Bus konnte ich gerade noch die Türe zu reißen ->der hätte um Gedeih und Verderb nicht gebremst. Bei der nächsten Gelegenheit hab ich dann gewendet und hab meine Fahrt mit einer Verzögerung von ca. 10 Minuten fortgesetzt.
mfg
Lärmi
Ich hab heute nen ganzen Haufen Leute an ner Bushaltestelle die Wartezeit auf den Bus mit einer recht exotischen Show verkürzt :-)
Angefangen hat der Spaß damit, dass aus den Ritzen der Motorhaube ordentlich weißer Rauch gekommen ist. Die nächste Möglichkeit stehen zu bleiben war dann eben eine gut besetzte Bushaltestelle. Ich bin dann logischerweise gleich stehen geblieben, habe den Motor ausgemacht und habe die Motorhaube von innen entriegelt. Die Bushaltestellenbesatzung stand, während ich die Haube öffnete, schon in einem Halbkreis, mit gebührendem Sicherheitsabstand, vor meinem Auto. Als sich dann der gröbste Rauch verzogen hatte und meine Brille nur mehr halb angelaufen war entdeckte ich den Fehler! Ein Schlauch hatte sich vom Kühlwasserausgleichsbehälter gelöst und das Wasser über den Krümmer geleitet 8). Ich hab dann mal den Ausgleichsbehälter vorsichtig aufgemacht, und das restliche Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter hat sich unter glucksenden Geräuschen auf den Weg nach unten gemacht. Da ich immer 5 Liter Kühlwasser im Kofferraum habe konnte ich den fehlenden Liter auffüllen und den Schlauch wieder an seine Position bringen. Jetzt denken die meisten es ist vorbei -falsch gedacht-. Jetzt war es an der Zeit das Auto wieder zu starten! Klingt einfach, ist es aber nicht, wenn der Starter kaputt ist. Jetzt hab ich das Auto um gedreht, da die Straße in die andere Richtung ein leichtes Gefälle hat, hab die Zündung an gemacht und bin los gelaufen (mit dem Auto). Nach ca. 15 Meter bin ich dann ins Auto gesprungen, habe den 2. Gang eingelegt und habe die Kupplung los gelassen. Kurz vor dem entgegenkommenden Bus konnte ich gerade noch die Türe zu reißen ->der hätte um Gedeih und Verderb nicht gebremst. Bei der nächsten Gelegenheit hab ich dann gewendet und hab meine Fahrt mit einer Verzögerung von ca. 10 Minuten fortgesetzt.
mfg
Lärmi