Seite 1 von 1

das liebe Wetter bei uns

Verfasst: Di 23.08.05 17:43
von RallyePower
Aktuelle Lage der Hochwassersituation
Oberland - Die Hochwassersituation im Oberland wird immer dramatischer.
Mittlerweile ist die Loisach im Bereich Eschenlohe über die Ufer getreten.
Die Pegelstände der Flüsse liegen teilweise bereits über dem Stand des Pfingsthochwassers 1999.
Die Anwohner am Loisachdamm in Eschenlohe konnten bereits evakuiert werden. Die Betroffenen werden derzeit in der Murnauer Kaserne versorgt.
Auch im Landkreis Weilheim-Schongau spitzt sich die Lage immer weiter zu.
Dort ist mit sofortiger Wirkung das Betreten der Loisachdämme im Bereich Penzberg untersagt.
Da die Einsatzkräfte im Oberland nicht mehr ausreichen, wurden weitere Einheiten von Polizei, Feuerwehr und Technischen Hilfswerk aus ganz Südbayern ins Oberland berufen. Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen bittet auch um die Mithilfe der Bürger.
Nach Angaben von Wetter-Experten wird sich die Lage vor morgen nicht ändern.
Im Laufe des Tages können örtlich noch 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter fallen, so der Deutsche Wetterdienst.
Die Pegel der Flüsse steigen weiter.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

A8 Stuttgart - München
Zwischen AS Augsburg-West und AS Augsburg-Ost in beiden Richtungen Brücke gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet, die Situation dauert voraussichtlich längere Zeit an : der Verkehr wird über die U 56 umgeleitet. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, den betroffenen Bereich weiträumig zu umfahren. Dem Fernverkehr wird empfohlen, ab Autobahnkreuz Ulm/Elchingen über die A 7 bis Crailsheim, anschließend über die A 6 bis Nürnberg und schließlich die A 9 nach München zu benützen. Zur Zeit in beiden Richtungen ca. 15 km Stau. Schaulustige an der Brückenbaustelle begeben sich in Lebensgefahr.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Garmisch von der Außenwelt abgeschnitten
Hochwasser in Bayern breitet sich aus



Weilheim (ddp-bay). Das Hochwasser in Bayern breitet sich durch
anhaltende Regenfälle immer weiter aus. Wie die Polizei am Dienstag
mitteilte, ist Garmisch-Partenkirchen inzwischen von der Außenwelt
abgeschnitten. Im nahe gelegenen Gemeindebereich Eschenlohe trat die
Loisach über die Uferbefestigungen. Das östliche Gemeindegebiet
Eschenlohes steht seitdem unter Wasser. Neben Garmisch-Partenkirchen
und Kempten wurde auch im östlichen Landkreis Weilheim-Schongau
Katastrophenalarm ausgelöst. Regensburg meldete ebenfalls drastisch
steigende Pegel der Donau.
Vom Krisenstab wurden in den Überschwemmungsgebieten Vergleiche
mit dem Pfingsthochwasser von 1999 gezogen. Anwohner wurden
aufgefordert, ihre Keller und Tiefgaragen sowie die Wohnungen im
Erdgeschoss zu räumen und zu sichern. Häuser und Campingplätze wurden
evakuiert. Mehrere hundert Helfer von Feuerwehr, Technischem
Hilfswerk (THW), Bundeswehr, Rotem Kreuz und Polizei sind in den
Hochwassergebieten im Einsatz.
In Regensburg meldete die Stadt schneller steigende Donaupegel als
bei früheren Hochwassern. Mit Überflutungen der Uferstraßen wurde im
Laufe des Dienstagabends gerechnet. Die Stadt rief daher dazu auf,
Autos in Ufernähe in Sicherheit zu bringen. Entlang des Regens wurden
am Vormittag Sandsackdepots eingerichtet.
Auch in Kempten verschärfte sich die Hochwassersituation entgegen
der ersten Erwartungen am Dienstag noch einmal. Am Vormittag wurde
ein Pegel von 6,27 Metern erreicht mit steigender Tendenz. Damit
wurde der Pegel des Pfingsthochwassers von 6,21 Metern weit
übertroffen. Problematisch wurde die Situation laut Polizei vor einer
Brücke in Rosenau. Dort sammelte sich angeschwemmtes Treibholz an.
Die Brücke drohte unter der Belastung zu brechen. Auch auf der
Autobahn A 8 drohte die neue Lechbrücke einzustürzen. Die Autobahn
wurde zwischen den Anschlussstellen Augsburg Ost und Augsburg West am
Vormittag vollständig gesperrt.
Im Allgäu und in Oberbayern sind wegen des Hochwassers ebenfalls
viele Straßen und Bahnstrecken gesperrt. Für die Menschen in den
Hochwassergebieten wurden Bürgertelefone eingerichtet. Die Nummer für
Garmisch-Partenkirchen lautet 08821/751321 und 08821/751444. Das
Regensburger Krisentelefon hat die Nummer 0941/5072326. Im Kreis
Weilheim-Schongau können sich Betroffene unter 0881/681100
informieren.
(ddp)

Re: das liebe Wetter bei uns

Verfasst: Di 23.08.05 19:54
von obelix
hab die aktuelle wetterlagen schon per telefon aus mm bekommen:-)

bin ich froh dass wir die besagte brücke bei a schon am sonntag passiert haben:-))))))
btw: ich dachte du kommst au nach micheldorf?

gruss

obelix

Re: das liebe Wetter bei uns

Verfasst: Di 23.08.05 20:15
von RallyePower
>
> btw: ich dachte du kommst au nach micheldorf?
>
> gruss
>
> obelix


hab ich au dacht ,bzw vorgenommen

nur wenn ich Momentan aufs Konto schau :evil:

heb mirs extrem wenige Geld lieber für was andres auf , du weißt schon .... :lol:

Re: das liebe Wetter bei uns

Verfasst: Di 23.08.05 21:24
von Speedy
Bin schon gefragt worden, ob ich zum Hochwassereinsatz nach Garmisch kommen kann (THW), hab aber leider nicht die Zeit dazu...