Hehe, hatte jetzt grad so nen schönen Vergleich in meiner Situation Autos vs. öffentliche Verkehrsmittel. Da der Beitrag aber das Threadthema vermutlich verfehlen würde lass ich den mal.
Im Grunde kann ich mich Obelix nur anschließen.
Allerdings möchte ich noch hinzufügen dass bei den absolut unterentwickelten öffentlichen Verkehrsstrukturen in vielen Teilen Österreichs, Deutschlands und Europas auch ich keinen grossen Bock auf die Öffis habe. Da kann der Liter Sprit 2 Euro kosten werde ich nicht dran denken statt 30 Minuten Fahrt im eigenen Auto 2,5 Stunden Fahrt in Bus und Bahn als auch mehrere Kilometer Fussmarsch auf mich zu nehmen um ans selbe Ziel zu kommen. Ist mir im Endeffekt derzeit auch egal, wer den Sprit bezahlt ist immer der Kunde nicht der Unternehmer.
Es wäre mal wieder Zeit Amerika vom Rest der Welt abzutrennen, denn dort wird der Sprit noch wesentlich sinnloser in 6-Liter-Maschinen und noch höher verheizt. Das bisschen Sprit das dort übrig bleibt bekommen dann wir Europäer die damit auskommen sollen. Damit würde sich ev. auch der Spritpreis wieder etwas beruhigen, die Wirtschaft angekurbelt und die zusätzliche Kohle könnte in den Ausbau der öffentlichen Netze gesteckt werden wenn die Politiker die Kohle nicht selbst sinnlos verprassen würden wo man dann gleich als nächsten ansetzen müsste... Theoretisch kannst dann auch noch gleich bei der Formel 1 weitermachen und vielen anderen Sportarten bzw. 'sinnlosen' Freizeitbeschäftigungen. Genau genommen ist eigentlich jede Freizeitbeschäftigung in irgendeiner Art sinnlos. Streichen wir also gleich die komplette Freizeit, dann wäre 'dein' Problem noch viel schneller gelöst. Es bräuchte nicht einmal jemand den Spritpreis erhöhen, sich niemand Gedanken über öffentliche Verkehrsmittel machen und jeder würde Tag ein Tag aus brav dahinarbeiten. Das wär doch mal was...
Achtung: Teilweise Ironie... ![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)