ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von Kris » Mo 15.08.05 13:34

... so sehr mich autos auch begeistern, im moment hab ich den schacht soooo dicht. so wie die massenmotorisierung im moment läuft ist es einfach nur noch tödlich. zuviele leute fahren zuviele sinnlose kilometer in zuvielen autos - das kann so nicht ernsthaft weitergehen.

ich bin hier grad an der touristenüberfluteten costa brava und es stinkt erbärmlich - kilometer- und stundenlange staus, massenweise filterlose, vor sich hinrussende und mit voll laufender klima im stand sinnlos die luft verpestende diesel aller arten und marken. allein das gebrumme und genagel macht mich mittlerweile echt kirre.

und vorwärts kommt man eh nicht - alle wollen zur gleichen zeit zum gleichen ort, sei es zum strand, zum essen, in die stadt oder sonstwohin. autoschlangen ooohne ende, 75% diesel, v.a. TDI/HDI.

die anwohner genau wie die urlauber ersticken im abgas und dieselruss - manche stadtviertel stinken wie LKW-tankstellen - ich könnte regelmässig einfach nur meinem brechreiz frei bahn lassen.

ich wünsch mir >100 dollar das barrel öl, 3 euro der liter super und diesel ebenauf. dazu die steuer für diesel ohne filter vervierfacht. und die zahl der autos vorneweg halbiert.

so wies jetzt läuft ist das kein wünschenswerter zustand. so sehr mich autos auch begeistern ...

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von madmat » Mo 15.08.05 13:49

100% *ack*
dieselben gedanken überkamen mich auf der radtour durch südfrankreich, gerade angesichts des horrenden dieselanteils.
bitte aber kombiniert mit dem modell des öffentlichen transports in italien, habe grad 8€ für eine wochenkarte ALLER(!) öffentlichen transportmittel bezahlt, nutzbar im umkreis von 30km um rom, also bis zum mittelmeer.
perfecto....wer braucht da noch ein auto.
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von obelix » Mo 15.08.05 13:58

> ... so sehr mich autos auch begeistern, im moment hab ich den schacht soooo dicht. so wie die massenmotorisierung im moment läuft ist es einfach nur noch tödlich. zuviele leute fahren zuviele sinnlose kilometer in zuvielen autos - das kann so nicht ernsthaft weitergehen.
>
> ich bin hier grad an der touristenüberfluteten costa brava und es stinkt erbärmlich - kilometer- und stundenlange staus, massenweise filterlose, vor sich hinrussende und mit voll laufender klima im stand sinnlos die luft verpestende diesel aller arten und marken. allein das gebrumme und genagel macht mich mittlerweile echt kirre.


hmm...
da kenn ich einen, der mit nem alten euro eins gti in der selben gegend rumstinkt wie der rest der touris:-)
so isses nu mal, nehm die alle da unten weg, was hats dann? ein notstandsgebiet ohne cahsflow. schliesslich haben sie leutz die dort wohnen die touris haben wollen.
wasch mich mach mich aber ned nass....

sorry...

nach welchen gesichtspunkten willst du entscheiden wer auto fahren darf und wer nicht?

viel besser wäre es doch, den verkehrsfluss so zu gestalten dass es problemlos geht.
stattdessen schimpfen alle, wollen aber das touri-geld trotzdem haben, klar, sonst wäre ja alle die dort ihr geld verdienen drauf angewisen als gastarbeiter in ein anderes land zu gehe oder zumindest in ne andere stadt zu ziehen um arbeit zu haben.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von Kris » Mo 15.08.05 14:14

@obelix: du verstehst mich da falsch, ich stelle global die massenmotorisierung in frage.

ich sag ja garnix gegen den wirtschaftsfaktor tourismus - ich stelle nur fest, dass unsere vorstellung von mobilität letzlich schon fast unmenschlich und nicht lebenswert wird. und es ist ja nicht so, dass nur die anwohner leiden, wer stunden seines urlaubs im auto verbringt muss sich doch auch mal an den kopf fassen, oder nicht?!

die fahrverbote in städten werden kommen, das ist sicher. die touristenorte werden nach und nach die orte sperren und die massen auf grossen parkplätzen ausserhalb unterbringen, siehe bozen.

letzlich ist das auch der allereinzige weg.

und du wirst lachen, ich fahr schon so wenig wie es nur irgendwie geht ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von obelix » Mo 15.08.05 14:29

> ich sag ja garnix gegen den wirtschaftsfaktor tourismus - ich stelle nur fest, dass unsere vorstellung von mobilität letzlich schon fast unmenschlich und nicht lebenswert wird. und es ist ja nicht so, dass nur die anwohner leiden, wer stunden seines urlaubs im auto verbringt muss sich doch auch mal an den kopf fassen, oder nicht?!

da hängt eben das eine mit dem anderen zusammen. es ist ja auch ned bloss der tourismus, der kollaps ist ja auch bei uns allgegenwärtig. aber anstatt sich gedanken zu machen wie man es intelligent lösen könnte werden holzhammer-lösungen durchgedrückt.
ne stadt sperren ist keine lösung - die stadt anpassen sehr wohl eine. aber es wird leider überall in die falsche richtung "angepasst". aus dummheit, sturheit und weil es billig und einfach ist.
bis heute hab ich nur ein einziges mal erlebt, dass ne blödsinnige beruhigungsmassnahme zurück genommen wurde. verbessert zum zustand vorher hat sich aber nix, nur der alte zustanb wurde wieder hergestellt.

es ist mmer einfach rigide massnahemn zu fordern und zu unterstützen. richtige lösungen erfordern aber mehr. leider is diese erkenntnis nirgends durchsetzbar, lieber wird ein "kunstwerk" für 3 millionen irgendwo aufgestellt als schlaue verkehrsführung praktiziert...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von vulkanus » Mo 15.08.05 14:47

Hehe, hatte jetzt grad so nen schönen Vergleich in meiner Situation Autos vs. öffentliche Verkehrsmittel. Da der Beitrag aber das Threadthema vermutlich verfehlen würde lass ich den mal.

Im Grunde kann ich mich Obelix nur anschließen.
Allerdings möchte ich noch hinzufügen dass bei den absolut unterentwickelten öffentlichen Verkehrsstrukturen in vielen Teilen Österreichs, Deutschlands und Europas auch ich keinen grossen Bock auf die Öffis habe. Da kann der Liter Sprit 2 Euro kosten werde ich nicht dran denken statt 30 Minuten Fahrt im eigenen Auto 2,5 Stunden Fahrt in Bus und Bahn als auch mehrere Kilometer Fussmarsch auf mich zu nehmen um ans selbe Ziel zu kommen. Ist mir im Endeffekt derzeit auch egal, wer den Sprit bezahlt ist immer der Kunde nicht der Unternehmer.

Es wäre mal wieder Zeit Amerika vom Rest der Welt abzutrennen, denn dort wird der Sprit noch wesentlich sinnloser in 6-Liter-Maschinen und noch höher verheizt. Das bisschen Sprit das dort übrig bleibt bekommen dann wir Europäer die damit auskommen sollen. Damit würde sich ev. auch der Spritpreis wieder etwas beruhigen, die Wirtschaft angekurbelt und die zusätzliche Kohle könnte in den Ausbau der öffentlichen Netze gesteckt werden wenn die Politiker die Kohle nicht selbst sinnlos verprassen würden wo man dann gleich als nächsten ansetzen müsste... Theoretisch kannst dann auch noch gleich bei der Formel 1 weitermachen und vielen anderen Sportarten bzw. 'sinnlosen' Freizeitbeschäftigungen. Genau genommen ist eigentlich jede Freizeitbeschäftigung in irgendeiner Art sinnlos. Streichen wir also gleich die komplette Freizeit, dann wäre 'dein' Problem noch viel schneller gelöst. Es bräuchte nicht einmal jemand den Spritpreis erhöhen, sich niemand Gedanken über öffentliche Verkehrsmittel machen und jeder würde Tag ein Tag aus brav dahinarbeiten. Das wär doch mal was...
Achtung: Teilweise Ironie... :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von "Frank" » Mo 15.08.05 18:34

Komm mal nach Düsseldorf oder Köln, da ist diese Woche "kollektive Wahnvorstellung" angesagt. Hier sieht verkehrstechnisch nicht besser aus...


ganz einfache Lösung für hohe Spritpreise:
Autogasanlage rein, kostet 2500 Scheine.
Auf 24 Monate finanziert ~ 100 im Monat, das spart man an Spritpreis locker...

Und wenn das so weitergeht, bin ich der nächste der's wirklich macht
Zuletzt geändert von "Frank" am Mo 15.08.05 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von vulkanus » Mo 15.08.05 18:36

Jo, beim 406 Coupe geht ja auch was rein, beim 205 kommst in Österreich ja grade mal bis zur nächsten Tankstelle *g*
KTM - Ready to repair :D

MrWombel
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 835
Registriert: Mo 26.04.04 16:06
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von MrWombel » Mo 15.08.05 18:36

Volkssport Finanzieren! Prima!

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: ich wünsch mir das barrel öl zu 100 dollar bitte ...

Beitrag von "Frank" » Mo 15.08.05 18:37

statt reserverad=50 bis 70 Liter.
An Erdgas ist natürlich nicht zu denken, wer will schon nen Reisen-200BAr-Tank im Kofferraum, mit dem man dann doch nur 200km kommt...
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Antworten