Verhaltensfrage
Verfasst: Fr 12.08.05 15:27
Hi,
seit meiner Autobahnfahrt hoch an die Ostsee plagt mich immer wieder eine Frage...
Wie verhält man sich richtig...?
...wenn man beim Überholen bemerkt, dass der Fahrer des rechten Autos eingenickt ist (Augen zu und Kopf an die scheibe gelehnt) und er ziemlich komisch fährt (immer weiter nach rechts und wieder nach links [zum Glück war es ein sehr langes gerades Stück Autobahn]).
Ich habe mir nur gedacht wenn ich hupe erschreckt er sich und verreißt womöglich das Lenkrad. Andererseits kann man ihn ja anders nicht wach machen. Da ich absolut nicht wusste wie ich mich verhalten soll bin ich einfach schnell dran vorbei gefahren und hab im Rückspiegel beobachtet wie er fährt ... ich denke mal er ist wohl wieder aufgewacht weil er nach einigen Sekunden wieder normal fuhr. Ich wollte auch nicht hinter ihm bleiben um dann womöglich noch mit in einen Unfall rein gezogen zu werden. Ich wollte allerdings auch nicht schnell abhauen weil es hätte ja auch sein können das er in die Leitplanke fährt und ich dann Hilfe leisten muss.
Mich quält diese Frage schon ziemlich lange, jetzt frag ich einfach mal euch!
mfg
seit meiner Autobahnfahrt hoch an die Ostsee plagt mich immer wieder eine Frage...
Wie verhält man sich richtig...?
...wenn man beim Überholen bemerkt, dass der Fahrer des rechten Autos eingenickt ist (Augen zu und Kopf an die scheibe gelehnt) und er ziemlich komisch fährt (immer weiter nach rechts und wieder nach links [zum Glück war es ein sehr langes gerades Stück Autobahn]).
Ich habe mir nur gedacht wenn ich hupe erschreckt er sich und verreißt womöglich das Lenkrad. Andererseits kann man ihn ja anders nicht wach machen. Da ich absolut nicht wusste wie ich mich verhalten soll bin ich einfach schnell dran vorbei gefahren und hab im Rückspiegel beobachtet wie er fährt ... ich denke mal er ist wohl wieder aufgewacht weil er nach einigen Sekunden wieder normal fuhr. Ich wollte auch nicht hinter ihm bleiben um dann womöglich noch mit in einen Unfall rein gezogen zu werden. Ich wollte allerdings auch nicht schnell abhauen weil es hätte ja auch sein können das er in die Leitplanke fährt und ich dann Hilfe leisten muss.
Mich quält diese Frage schon ziemlich lange, jetzt frag ich einfach mal euch!
mfg