DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 05.08.05 20:31

Kurz zum Hintergrund:

Meine Großeltern feiern im Sepember goldene Hochzeit (50 Ehejahre, wers nicht weiß *g*). Zu diesem Anlass schwebt mir vor, den beiden einen DVD Player (bzw. Recorder) zu schenken.

Es soll evtl. ein Kombigerät sein - dass die beiden ihre ollen Videokassetten auf DVD brennen können (also per kopieren evtl.) ... sollte die ein oder andere Disk - Art abspielen können. Und naja, nicht aaaallzu teuer sein.

  • * Ist ein Kombigerät überhaupt zu empfehlen?
    * Kann man auch Video auf Disk kopieren vom schnöden Videoracorder via Kabel auf das DVD Gerät?
    * An welche Marken soll man sich halten?
    * Welche Disc-Wiedergabemedien sollten UNBEDINGT abgedeckt werden?
    * Vielleicht sollte das Ganze nicht allzu kompliziert sein bedienungstechnisch
P.S.: Nen Rechner haben die beiden nicht .... aber vielleicht schaffen die beiden sich mal ne Digicam an ..... kann man dann von der Cam die Daten auf den DVD Player (Recorder) überspielen zwecks Datensicherung?

Fragen über Fragen .... ich selbst besitze keinen - deshalb hab ich keinen blassen Schimmer.

Vielleicht nimmt sich mal der / die eine oder andere kurz die Zeit, Meinungen und Tips hier los zu werden.

Würde mich über jede Hilfe freuen!!!
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von InformatiX » Sa 06.08.05 17:31

Moin

Ich kenn mich da zwar ned so aus, aber versuch mal ein bissl zu helfen..

als erstes mal nen hilfreicher link wo jetzt grad dvd-recorder mit integrierter festplatte getestet wurden.. so ein spielzeug liegt aber auch bei ca 600-750eu

Oh jaa drück mich feste

zu empfehlen sind generell die großen marken der unterhaltungsindustrie.. sony, jvc, panasonic, toshiba, yamaha, denon, etc..

du kannst sowohl mit einem kombigerät wie auch mit einem normalen dvd-recorder vhs auf dvd überspielen.. ein kombigerät ist hier aber meist einfacher in der bedienung weil sonst läuft es so ab:

leere dvd rein
volle videokasette rein
mehr oder weniger gleichzeitig auf start bzw recorde drücken...
1,5 - xx stunden warten, bis der film zuende ist... aufnahme stoppen.. titel benennen, menü machen.. dvd finalisieren.. eintüten glücklich sein..

die kombigeräte sollten synchronisiertes starten / stoppen beherrschen..

richtig heftig wird es dann mit den recordern mit integrierter festplatte.. da kannst dann wirklich das ding programmieren, daß der recorder mehrere filme aufnimmt.. kannst evlt bissl schneiden. qualität ändern.. und dann auf dvd brennen.. oder zeitversetzt gucken. also den abendlichen tator einfach mal anhalten, wenn man in die küche muss zum chips holen ;) der recorder zeichnet dann auf und gibt es dir halt entsprechend zeitversetzt wieder.. (time shift)

hmm. disc wiedergabemedien.. auf der rohlingsseite ists eigentlich egal ob man plus- oder minus-medien nimmt. abgespielt werden können normal eh beide.. ansonsten gibts noch dvd-ram, ist aber von der verbreitung zu vernachlässigen..

bei kauf-dvds muss nur der regiocode passen.. sollten deine großeltern z.b. filme aus japan oder asien importieren, so sollte man ein regiofreies gerät holen oder zumindest eins, bei dem sich der regio-code beliebig wechseln lässt.
ansonsten kann man normalerweise nur region europa angucken (lang aber normal auch)

ich glaub es gibt das eine oder andre gerät was auch sd-card bzw mmc-card slots vorn hat, zum fotos wiedergeben und evlt auch brennen.. dazu sollte das gerät aber cds brennen können, da man ja sonst nen riesenverschleiss an dvd hat.. (oder ewig braucht, eine zu füllen *g* auf ne dvd passen ca 1800 fotos in 5megapixel qualität)

ganz ehrlich: wenn du was willst, was bedientechnisch ned so kompliziert ist, nimm nen normalen günstigen dvd-player und pack da ein paar ihrer lieblingsfilme auf dvd dazu, und ferdisch...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 08.08.05 08:00

Den einzigen Vorteil, den diese Kombigeräte haben, ist, dass sie gegenüber 2 Geräten Platz sparen.
Kopieren geht meist nicht Dank Kopierschutz.
Das Einzige, was man mit den Recordern aufnehmen kann, ist das TV-Programm oder Filme von einer Videocamera.
Bedienungstechnisch wirds immer schwieriger, je mehr Funktionen die Dinger haben.

Ich finde, dass es zum simplen aufnehmen von TV-Programmen ein guter Hifi-Recorder tut. Wer etwas mehr filmt oder evt Premiere hat, dem wäre ein DVD-Recorder zu empfehlen.
Bild

Benutzeravatar
Azrael
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 836
Registriert: Di 04.05.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von Azrael » Mo 08.08.05 14:59

lass mich raten, die 2 sind mindestens schon um die 70 jährchen,
sind di noch technik interesseirt?

also meine großeltern sind schon zufrieden, wenn sie das radio ein und ausgeschalten bekomme und ihr ard auf'm schwarz weiß fernseher läuft.
Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen
Bild

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von Phil206RC » Mo 08.08.05 15:08

hi waldi!

muss es n'recorder sein? wenn ja, für was würden sie ihn brauchen? also ich nehm nicht an, dass sie alle sonderfunktionen ausprobieren wollen. nur n'dvd-player reicht, würd ich sagen (eben...wofür brauchen sie's???).

ich geh jetzt mal von nem player aus, und der sollte folgende formate abspielen/lesen können:

-dvd + und - (können eh die meisten)
-svcd
-vcd
-kodak photo cd
-mp3

welche marken? ich würd sagen kommt nicht so drauf an, weil ältere leute brauchen nicht das high-end zeugs, sehn die unterschiede altersbedingt eh nicht mehr (ist NICHT bös gemeint!). muss nicht unbedingt n'sony oder so sein, n'medion dvd-player tuts auch, und ist sicher nicht mal so teuer. n'bekannter von mir hat nen medion-player und der ist damit zufrieden (schon über 3 jahre).
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von vulkanus » Mo 08.08.05 15:28

> Phil306 schrieb:
> n'bekannter von mir hat nen medion-player und der ist damit zufrieden (schon über 3 jahre).

Dem kann ich nur Zustimmen, hab zwar keinen Medion-Player (Gott bewahre *g*), dafür aber seit ~2-3 Jahren einen von Silva-Schneider. Die Marke gibts zwar schon ewig, ist aber in meinen Augen nicht unbedingt ein Top-Marken-Gerät. Funktionieren tut er aber so weit bis auf das etwas laute und damit lästige Standby-Geräusch. Lesen konnte das Teil bisher noch alles was ich reingeschoben hab was man von aktuellen Playern nur bedingt behaupten kann.

Meine Eltern haben beispielsweise seit wenigen Monaten einen von Medion, der iss am Verrecken wenn ne DVD eine Rate jenseits eines durchaus üblichen KB-Bereiches hat (genauen Wert hab ich jetz nich im Kopf). Damit ist teilweise nicht einmal das Lesen von gerade aus der Originalverpackung entnommenen DVDs möglich. Etwas von den Standardspezifikationen abweichende Formate liest er grundsätzlich nicht. Dagegen ist meiner nicht sonderlich wählerisch, der hat wie bereits gesagt noch alles geschluckt :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von Waldfee106 » Mo 08.08.05 16:13

Dieser hier ist von Grundig .....

Code: Alles auswählen

  Wiedergabe von DVD,DVD+R, DVD-R, DVD+ RW, DVD-RW, S-VCD, VCD, Audio-CD, CD-RW, CD-RW, MP3, JPEG, WMA 
  Wiedergabe von PAL-/NTSC-Format 
  10-Bit Video D/A Wandler 
  24-Bit Audio-D/A-Wandler 
  OSD-Bildschirmdialog 
  Perfektes Standbild 
  Zeitlupe 
  Zoom 
  Kindersicherung 
  Anschlüsse: 
  Scart-Anschluss 
  1x Video out (Cinch) 
  2x Audio out (Cinch) 
  S-Video-Ausgang 
  Digitalausgang optisch/ koaxial 
  Maße (B/H/T): 43 x 4,3 x 24 cm 
Firma hört sich gut an - zumindest hat sie jeder schon mal gehört :lol:

DVD-Player GDP 9425 Bild ... bei Quelle für 69 Euro .. bei amazon für 55 Euro zu beziehen .....

Kann man sowas nehmen? Reicht ja, wenn er DVDs abspielen kann .... ab und an ne Foto CD .....
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 08.08.05 16:22

Jopp, den Namen kennt man, aba da is kein Grundig mehr drinnen ;)

Kuck doch ma in einschlägigen Magazinen ;)
Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von Waldfee106 » Mo 08.08.05 16:25

ich hab keine einschlägigen Magazine :P ... deswegen frag ich Euch ja.


Also kannsch den nehmen?? 51 Euro plus 4 Euro Versand .... hat gute Kritiken .... rein theopraktisch doch nen Schnäppschen :) nehm ich doch fast 2 :lol: ... nee im Ernst ... kann ich den mit gutem Gewissen verschenken??

Denn das was vulki meinte, ist schon nen Aspekt, den ich umgehen wollte. Er sollte schon die Eingelegten CDs oder DVDs zuverlässig lesen können
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: DVD Player (Recorder)... gibts Erfahrungswerte?

Beitrag von Phil206RC » Mo 08.08.05 16:32

ich würd sagen kannst nehmen... ;)
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Antworten