Softwareentwickler gesucht

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Softwareentwickler gesucht

Beitrag von vulkanus » Do 04.08.05 09:28

Morgän :)

Ich bräuchte da mal ein etwas spezielleres Tool das man so sicherlich nirgends findet und suche daher entsprechend begabte Entwickler die das im folgenden beschriebene Projekt relativ zeitnah umsetzen könnten und mir diesbezüglich mal ein (möglichst günstiges natürlich *g*) Angebot per PN zukommen lassen könnten :)

Konkret geht es um die öffentliche Adressdatenbank der Wirtschaftskammern Österreich. Dort kann man nach unterschiedlichen Kriterien alle entsprechenden Firmen suchen und sich einzeln anzeigen lassen. Da aber ein Mensch viel zu lange benötigt um die geforderten Daten zu erfassen dachte ich heute früh mal daran das ganze automatisch bearbeiten zu lassen. Das Programm sollte eigentlich genauso arbeiten wie die Suche der genannten Datenbank, allerdings die Daten nicht nur anzeigen sondern zur weiteren Verwendung ablegen.

Daher ergeben sich folgende Anforderungen:
- Suche nach den selben Kriterien wie in der Originalsuche (zu finden unter http://firmena-z.wko.at)
- Ausgabe der Daten der Detailansicht wahlweise als CSV oder in eine beliebige SQL-Datenbank, dabei ist zwischen Feldern erster und zweiter Priorität zu unterscheiden (1. Priorität: Firmenbezeichnung, Strasse, Land (praktisch immer 'A'), Postleitzahl, Ort, 1. Telefonnummer, 1. Faxnummer, E-Mail, Homepage, Branchen (Branchen sind die Einträge ganz unten links von 'weitere Informationen'); 2. Priorität ist der gesamte Rest welcher anschließend in beliebiger Reihenfolge ausgegeben werden kann)
- Wenn der Unternehmer eine 'selbst gewählte Unternehmensbezeichnung' eingetragen hat und es sich um ein Einzelunternehmen handelt (d.h. Firmenname enthält nur einen Namen, also kein GmbH, KG, KEG, OEG, OG, AG) soll die selbst gewählte Bezeichnung als Firmenname, der Firmenname (also der Name des Unternehmers) in die Spalte Bezeichnung2 eingetragen werden. Handelt es sich um kein Einzelunternehmen und es ist ein Kontakt für den Einkauf eingetragen so ist diese in Bezeichnung2 einzutragen. Andernfalls bleibt Bezeichnung2 leer.
- Es sollte ein Möglichkeit existieren neue und/oder geänderte Einträge auszulesen (d.h. alter Bestand vom 1.7., neuer Lauf am 1.8., nur neue und geänderte ausgeben)
- Ein integriertes oder Externes Utility zum Sortieren der Postleitzahlen und Erfassen der Menge der Einträge pro Postleitzahl, aufwärts sortiert wiederabzulegen.

Der Ausgegebene Datensatz sollte dann beispielsweise so aussehen:
Bild

Die gewählte Sprache ist egal, hauptsache es läuft unter Windows 2000/XP, d.h. die Entwicklung ist mir unter .NET genauso recht wie unter PHP o.ä. Sollte Java gewählt werden sollte das Programm allerdings schneller laufen als es ein geübter Schreiber die Daten abtippen kann, d.h. mindestens 400 Adressen in 6-8 Stunden *gg*

Ich hoffe ich habe jetzt nix vergessen... Falls doch kann gerne darüber diskutiert werden.

mfg andy
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Softwareentwickler gesucht

Beitrag von Blondi » Do 04.08.05 10:53

sowas in der Art haben wir mal in der Ausbildung bzw Berufschule gemacht *frier*...Fals du noch keinen gefunden hast der das machen kann ich hab hier einen Dipl. Informatiker....

mfg
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
Krumnix
Zufrühabschnaller
Beiträge: 683
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Postleitzahl: 82284
Land: Deutschland
Wohnort: Grafrath
Kontaktdaten:

Re: Softwareentwickler gesucht

Beitrag von Krumnix » Do 04.08.05 22:51

Kann ich dr gerne entwickeln. Bin eh grad an einer Software, die sowas ähnliches kann. Nur 20mal komplexer *g
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!

Antworten