Blitzeinschlag

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Alex_405mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Di 03.05.05 16:29
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz / Sontra
Kontaktdaten:

Blitzeinschlag

Beitrag von Alex_405mi16 » Mi 03.08.05 21:27

Sorry Leude, wenn ich als nich online komm :( aber auf der Nachbarschaft hat am WE der Blitz derbst eingeschlagen! Und unseren PC hats inkl. DSL-Modem dabei zerlegt! :scry: Ebenso wie: Reciever, Telefone, ISDN-Anlage!*nerv*

Meld mich sobald ich ma wieder-wirklich-online kommen kann, und nicht nur so wie jetz beim Kumpel!

Empfehlung: SICHERT EURE DATEN VON DER FESTPLATTE!!! :evil:

greetz, ALex

Benutzeravatar
darKing
Zufrühabschnaller
Beiträge: 650
Registriert: So 06.03.05 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von darKing » Mi 03.08.05 21:29

Meine Platte sichern? Also wenn deine Platte mit abgeraucht ist, dann hat der Blitz wirklich *derbe* reingehauen...

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von Waldfee106 » Do 04.08.05 08:13

Daten soll man eh sichern ... aber was auch sinnvoll sein soll: Blitzschutz. Macht einen zwar schon vorher arm, bevors eingeschlagen hat, aber man hat nicht wie im Falle ohne, erst die hohen Ausgaben und dann den Ärger ;)

Zahlt Eure Versicherung wenigstens was?
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

MiX3R
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Di 01.02.05 19:30
Land: Deutschland
Wohnort: Hennef

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von MiX3R » Do 04.08.05 10:12

wenn das doch bei dem nachbar reinhaut, dann schützt ja auch kein blitzableiter.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von Timon » Do 04.08.05 10:26

> MiX3R schrieb:
>
> wenn das doch bei dem nachbar reinhaut, dann schützt ja auch kein blitzableiter.

Ne, aber eine Steckdose mit Überspannungsschutz *g*

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
RedBaron106
Lenkradbeißer
Beiträge: 266
Registriert: So 03.04.05 00:59
Land: Deutschland
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von RedBaron106 » Do 04.08.05 11:23

Ne, aber eine Steckdose mit Überspannungsschutz *g*
Meine Rede! Unser Nachbar hatte mal ne 6 Meter Funkantenne auf dem Dach, weil er in die Heimat (Kroatien) gefunkt hat. Da war der Einschlag bei gewittern vorprogrammiert. Von wegen ein BLitz schlägt nie zweimal am Selben ort ein ^^
Bild

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von e5436363 » Do 04.08.05 12:56

ein tip noch... Kauft eine Blitzschutzleiste mit versicherungsschutz auf die Angeschlossenen Geräte... kostet kaum mehr aber wenns doch mal passiert und trotz Schutzleiste ein Gerät flöten geht, bekommste wenigstens den Schaden ersetzt.

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von Martin 205gti » Do 04.08.05 13:31

huhu

ist bei uns auch schon passiert:

flöten ging:

Renault espace (ganze elektronik, steuergeräte, schalter, radio...)
mein bildschirm
modem
switch
telefon steckdose
diverse stromadapter
netztwerkkarte
netzteil beim 2. pc
sicherung des satellitenrecivers
ganze isdn anlage (NT)

intressant ist, das der pc ne stomleiste hat, und die war ausgeschaltet!!! aber telefon verbindung hatte der pc ja, nur der bildschirm ist immer am stromnetz darum hats den auch gekostet.

wir haben aber blitzableiter auf dem haus (bauernhof obligatorisch)

die versicherung hat aber alles bezahlt!

hab mir jetzt son blitzschutz dings vor die pcsteckerleiste gesteckt, aber bringt eh nichts wenn der blitz via telefon (netzwerk) in den pc geht :)

greets martin
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

MiX3R
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Di 01.02.05 19:30
Land: Deutschland
Wohnort: Hennef

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von MiX3R » Do 04.08.05 16:10

eben, es kommt viel häufiger per telefonleitung rein als über stromleitung.

habe auch schon mal 21 Netzwerkkarten und ein ISDN Router am stück wegen einem Blitzeinschlag austauschen müssen.

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Blitzeinschlag

Beitrag von e5436363 » Fr 05.08.05 07:56

Wenn du ne normalo Steckerleiste nimmst schaltest du glaube nur die 2 phasen ab +und-
die Erde bleibt aber glaube ich... und wenn der Blitz nunmal in den Blitzableiter einschlägt welches nunmal die erde ist wird der zwar abgeleitet aber die hohe Spannung verbreitet sich erstmal überall.

Und wenn Ihr solche Probleme mit eurer Telefonleitung und netzwerk habt dann kauft euch doch eine Steckdosenleiste die solche Stecker dran haben... es gibt lösungen die beides Schützen .!Bild

Ach und einzeln gibts die auch, genauso wie für Antennenkabel vom Fernseher !Bild

Antworten