Seite 1 von 2
Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Mo 01.08.05 11:45
von vulkanus
Morgän
Ich bin auf der Suche nach einem Tool zur Datensynchronisation zwischen Netz- und lokalen Laufwerken, möglichst Freeware. Mit Google findet man zwar so einiges, allerdings im Bereich Freeware meist nur Müll oder pervers eingeschränkte Versionen. Beides auf jeden Fall unbrauchbar. Den Knüller schlechthin hab ich bisweilen aber leider noch nicht finden können. Daher würde mich interessieren welche Tools ihr verwendet und wie zufrieden ihr damit seid.
Meine Anforderungen sind eher gering: Es sollte Files zwischen einem Netzlaufwerk und einem lokalen in beide Richtungen synchronisieren können, möglichst nichts kosten, möglichst fehlerfrei funktionieren und auch mit Dateien jenseits von einem MB klarkommen (grösste Datei derzeit ~7 MB). Optimalerweise sollte beim An- und Abmelden bei Windows eine automatische Synchronisation durchgeführt werden.
mfg andy
SecondCopy 2000
Verfasst: Mo 01.08.05 12:49
von Bang!
http://www.centered.com/
Allerdings nicht kostenlos, aber auch nicht teuer und sehr gut!
Bang!
Re: Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Mo 01.08.05 12:58
von Red Runner
Moin!
Ich nutze "Directory Compare". Ist mit Abstand das beste Tool, was ich in dieser Richtung bislang gefunden hab. Ich nutze es sowohl zur Synchronisation des USB-Sticks, als auch für Backupzwecke auf Netzlaufwerke.
Kannst ja mal versuchen, danach zu googlen, ist aber nicht auf einer Top-Level-Domain zu finden. Heut Abend, wenn ich am eigenen Rechner bin, werd ich aber noch die URL posten.
Greetz
RR
[Edit] Hier noch die URL:
http://tp.lc.ehu.es/jma/win95.html
Re: Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Mo 01.08.05 13:17
von BULLFROG
glaub ich dir nicht Red Runner
Das wirklich beste Programm um Netzlaufwerke zu verbinden, morderner und zurverlässiger Dateimanager, Dateiatribute zu ändern, Entpacken, Massenumbenennungen, Dateien aufzuspalten, Synchronisationen, FTP Client Server, und und und - also wirklich, das ist meiner Meinung nach DAS Multifunktionstool !
Ist --> Total Commander

Re: Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Mo 01.08.05 18:24
von Red Runner
> BULLFROG schrieb:
>
> glaub ich dir nicht Red Runner
Hmm, war schlecht von mir formuliert. Ich hab sagen wollen: Das für -mich- mit Abstand beste Tool....., hab das aber verallgemeinert.
Ich persönlich mag diese Alleskönnertools nicht, aber das ist eben Geschmacksache.
Soll Vulkanus einfach alle genannten ausprobieren und dann selbst entscheiden.
Greetz
RR
Re: Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Mo 01.08.05 20:10
von InformatiX
naja
total commander issn klasse ersatz fürn explorer.. aber glaub zum automatisierten synchronisieren beim hoch- und runterfahren taugt es ned so.. und es is ned kostenlos.
sollte man es so doch durch scripte steuern können, entschuldige ich mich schon jetzt für die falschaussage
grüße
steffen
Re: Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Di 02.08.05 01:50
von BULLFROG
ist es nicht so, dass bei der Sharewareversion von Total Commander es zwar nicht zeitlich begrenz ist aber man beim start jedesmal eine vorgegeben Zahl von 1-3 drücken muss ?! - Bin mir da nichtmehr ganz so sicher, habs natürlich original
Naja, das mit dem automatischen Synchronisieren beim Hoch- und Runterfahren brauch ich jetzt nicht sooo oft

Hab ich jetzt auch nicht nachgeschaut ob das geht.
Also den TotalCommander würde ich niemals von dern Funktionen her mit dem WindowsExplorer vergleichen, auch ist er kein Ersatz dafür, da der TC einfach vieel mehr bietet und relativ stabil ist im gegensatz zum Explorer.
Re: Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Di 02.08.05 08:19
von MiX3R
>>> relativ stabil ist im gegensatz zum Explorer.
na wenn der explorer nicht stabil ist dann ist aber iergentwas ziemlich kaputt
zum TC: es gibt keute wie dich, die sagen das prog iost das beste und so weiter.
und dann andere, die sagen die bedienung von dem TC ist gewöhnungbedürftig.
es ist immer eine geschmackssache. ich finde z.b. die multifunktionstools sowieso
immer schei**.
Re: Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Di 02.08.05 08:47
von Bang!
Der TC ist für alle die, die unter DOS schon den Norton-Commander geliebt haben.
Die Bedienung kann man konfigurieren, nach seinen bedürfnissen!
Aber als Synch-Tool ist er nur eingeschränkt zu nutzen, vor allem wenn etwas beim Booten ausgeführt werden soll.
@InformatiX: Scripte sind zwar eine Lösung, aber vergelichweise aufwendig, da ist z.B. SecondCopy benutzerfreudnlicher.
Re: Synchronisationstool gesucht
Verfasst: Di 02.08.05 11:08
von BULLFROG
sicherlich, jedes noch so geile Programm ist gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich damit nicht angewöhnen kann, kann es noch so geil sein, wird der Anwender zu einem anderen Programm greifen.