Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von charlie » Do 28.07.05 22:04

Hi, kennt sich wer mit dem Thema aus?

Ich habe ne Geforce FX 5200 drin, ich weiß das die "Sch...." ist, hab aber keine Kohle mir eine neue zu kaufen (Student).

Jetzt habe ich mir GTA San Andreas geleistet, leider ist die Karte etwas zu lahm um in der Auflösung 1024 mal 768 flüssig zu spielen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen etwas an der Taktrate zu ändern. Normalerweise geht das ja mit dieser Karte nicht.

Ich habe mir deshalb das Toll "Collpits" von Forceware geladen, dies schaltet mir die Option der Übertaktung der Geforce frei.

Habe dann auf ermitteln der optimalen Taktrate gelickt, das Ergebniss übernommen. Dadurch konnte ich das Ergebniss in 3D Mark 03 auf immerhin lächerliche 1049 bringen, vorher waren es nur 875.

San Andreas läuft auch wesentlich besser, das Problem ist das die Taktrate nicht beibehalten wird, jedesmal wenn ich das Spiel beende oder den Rechner neu starte steht die Einstellung wieder auf Standart und nicht übertaktet.

Woran liegt das???

Daten nach Overclocking:

Core Clock Frequency 296 normal sind es 250
Memory Clock Frequency 417 normal sind 320

Was kann mir schlimmstenfalls abrauchen??? Achja, mir ist aufgefallen das ich mit dem alten Treiber 66.93 bessere Ergebisse erziele als mit den neueren Versionen 71.84 und 77.72. Woran liegt das, müsten doch eigentlich besser laufen.

Zum System:

AMD Athlon 2400+
512 MB Ram DDR 400
Board ASROCK K7s8X (ich weiß, ist genau so Sch... wie die Grafikkarte)
Geforce FX 5200

Ich finde das Ergebniss von 1049 im Benchmark lächerlich, wo kann ich mit meinen Komponenten noch etwas herausholen???

Mit kauf dir eine neue Karte wird es schwierig, das Bord bringt nur 1,5 Volt auf dem AGP-Steckplatz :-( Ich dachte ja auch erst an ne ATI 9800 XT oder eine Geforce 6800 GT. Wird mit dem Bord aber vorerst nichts.

Jetzt last mal hören :-)

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von zak » Fr 29.07.05 08:41

Saug dir mal den RivaTuner (Freeware).
Oder Powerstrip (Shareware).
Die können das.

Kannst du die Taktrate dann auch ins BIOS flashen. Aber mit Vorsicht zu genießen!!

Mein meinen Karten funzt der RivaTuner bestens (Geforce 2 MX, Radeon 9500Pro@9700Pro).

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von Blondi » Fr 29.07.05 08:42

Auswirkungen von Übertakten (speziell Grafikkarte) sind normal das Durchbrennen der Lochmaske an einzelnen stellen, aber das siehst du dann (wortwörtlich), eventuelle Systemabstürze bei starker Beanspruchung der Karte. Schalt lieber alle Features die du nicht brauchst der Karte ab. Die Bildwiederholfrequenz solltest du dem übertakten anpassen.

mfg
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
BULLFROG
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 867
Registriert: Fr 23.04.04 12:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von BULLFROG » Fr 29.07.05 11:56

> charlie schrieb:
>
> Core Clock Frequency 296 normal sind es 250
> Memory Clock Frequency 417 normal sind 320
>

kann mir nicht vorstellen, dass das mit Luftkühlung auf Dauer gut geht !
Beim Chiptakt lass ich es mir noch eingehen, aber der Speichertakt gute 100Mhz höher als vorher ...
Das schaff ich selbst mit meiner Wakü nicht ...
Bild

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von zak » Fr 29.07.05 13:16

Ach so, wegen neuer Graka:
1,5V haben alle neuen Mainboards. Mein altes Gigabyte GA-686BX hat noch 3,3V.

Also laufen bei dir alle Karten bis ATI X850 XT PE / Geforce 7800 GTX soferns die für AGP gibt.

Probleme gabs mal ne Zeit lang bei 1,5V Karten in 3,3V Boards glaub ich. Und/oder umgekehrt.

gecko206hdi
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mo 20.06.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von gecko206hdi » Fr 29.07.05 13:57

Hol dir Powerstrip.
Da kannste mehrere Profile erstellen und automatisch eins beim Hochfahren laden.
Aber denk doch lieber mal über ne 6800GT nach, die sind langsam bezahlbar.
"...so ist denn alles, was ihr Sünde, Verderben, kurz: das Böse nennt, mein eigentliches Element."

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von Hiob317 » Fr 29.07.05 14:01

> charlie schrieb:
>
> Hi, kennt sich wer mit dem Thema aus?
>
> Ich habe ne Geforce FX 5200 drin, ich weiß das die "Sch...." ist, hab aber keine Kohle mir eine neue zu kaufen (Student).
>
> Jetzt habe ich mir GTA San Andreas geleistet, leider ist die Karte etwas zu lahm um in der Auflösung 1024 mal 768 flüssig zu spielen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen etwas an der Taktrate zu ändern. Normalerweise geht das ja mit dieser Karte nicht.
>
> Ich habe mir deshalb das Toll "Collpits" von Forceware geladen, dies schaltet mir die Option der Übertaktung der Geforce frei.
>
> Habe dann auf ermitteln der optimalen Taktrate gelickt, das Ergebniss übernommen. Dadurch konnte ich das Ergebniss in 3D Mark 03 auf immerhin lächerliche 1049 bringen, vorher waren es nur 875.
>
> San Andreas läuft auch wesentlich besser, das Problem ist das die Taktrate nicht beibehalten wird, jedesmal wenn ich das Spiel beende oder den Rechner neu starte steht die Einstellung wieder auf Standart und nicht übertaktet.
>
> Woran liegt das???
>
> Daten nach Overclocking:
>
> Core Clock Frequency 296 normal sind es 250
> Memory Clock Frequency 417 normal sind 320
>
> Was kann mir schlimmstenfalls abrauchen??? Achja, mir ist aufgefallen das ich mit dem alten Treiber 66.93 bessere Ergebisse erziele als mit den neueren Versionen 71.84 und 77.72. Woran liegt das, müsten doch eigentlich besser laufen.
>
> Zum System:
>
> AMD Athlon 2400+
> 512 MB Ram DDR 400
> Board ASROCK K7s8X (ich weiß, ist genau so Sch... wie die Grafikkarte)
> Geforce FX 5200
>
> Ich finde das Ergebniss von 1049 im Benchmark lächerlich, wo kann ich mit meinen Komponenten noch etwas herausholen???
>
> Mit kauf dir eine neue Karte wird es schwierig, das Bord bringt nur 1,5 Volt auf dem AGP-Steckplatz :-( Ich dachte ja auch erst an ne ATI 9800 XT oder eine Geforce 6800 GT. Wird mit dem Bord aber vorerst nichts.
>
> Jetzt last mal hören :-)



ist das zufällig ein rechenr vom arlt????
das hört sich genauso an wie mein rechner hier im büro....

Grüße
tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von coce » Fr 29.07.05 16:13

und stell in den Performance einstellungen des NVidia Treibers alles auf Performence und "Vertical Sync" auf Immer aus !!!
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
RedBaron106
Lenkradbeißer
Beiträge: 266
Registriert: So 03.04.05 00:59
Land: Deutschland
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von RedBaron106 » Fr 29.07.05 16:32

definitiv auch zu wenig Ram, ich hatte mit meinem (Athlon 3200 + / Zalman Resorator WaKü/ 512 MB DDR 400 Ram/ Asus Board/ GeForce FX 5700@256mbRam) Auch Probleme. Mit 1024 is alles wie weggeblasen...
Bild

Benutzeravatar
psichoz::405
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 23.04.04 23:01
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Overclocking (Übertakten) einer Geforce Grafikkarte

Beitrag von psichoz::405 » Fr 29.07.05 18:16

weiss ja dass du keine kohle für die endkarten hast aber für knapp 35€ bekommste nach bissl suchen bei ebay z.b. ne GeForce4 Ti 4200 und die geht garantiert um längen besser als die 5200er FX! habe letztens eine erstanden für 31€ mit 128MB und 8-fach AGP - rennt auf jeden fall noch sehr gut :lol: hast halt bissl weniger techn. features aber die DX9-unterstützung der FX 5200 kannst du eh nich gebrauchen bei der geringen leistung 8)

ach ja, und schalte im treiber wie schon gesagt VSYNC immer aus und stelle die systemleistung auf leistung statt auf quali. naja und die ganzen featues wie filterung, anti-aliasing,... alles aus dann sollte es schon gehen.

wie lange deine karte allerding mit dieser übertaktung hält kann ich dir nich sagen, lange dürfte es nicht gehen :roll:

Antworten