darf man das in deutschland ?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
gecko206hdi
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mo 20.06.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen

darf man das in deutschland ?

Beitrag von gecko206hdi » Mi 27.07.05 21:32

Ser's

hab ein Bild von nem 206, der statt nem Gitter einfach zwei Edelstahlstangen in der Frontschürze hat. Kanns leider net zeigen, is bei mir auffer Festplatte und ich weis nimmer, woher.
Aber darf man sowas in Deutschland überhaupt? Ich mein, bei der ganzen Diskussion rund um Rammbügel bei SUVs und Fußgängersicherheit. Die Dinger sollen (sind?) ja auch verboten werden.

[/img]
"...so ist denn alles, was ihr Sünde, Verderben, kurz: das Böse nennt, mein eigentliches Element."

Benutzeravatar
blue206
NOS - Junky
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 23.04.04 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 67489 Kirrweiler/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von blue206 » Mi 27.07.05 22:52

Meinst du sowas?

Bild
Früher haben sich Frauen nach Männern mit dicken Autos umgeschaut,
heute schauen sie sich nach Männern um die ihre Tankfüllung noch bezahlen können!

Benutzeravatar
Azrael
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 836
Registriert: Di 04.05.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Azrael » Do 28.07.05 08:20

Hab auch einfach 2 Alustangen reingemacht,
bisher gabs nie Probleme, selbst die Rennleitung hat noch nix dazu gesagt.

da wirst keine Probleme haben,
habs jetzt auch schon 1 jahr drin.
Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen
Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Waldfee106 » Do 28.07.05 10:17

Naja spätestens beim Unfall wenn die Stäbe durch die Gegend fliegen und wen verletzen ... wirds jmd. stören :? .... Seid Ihr Euch sicher, dass so was unbedingt sein muss? Vorne soll alles weich sein ... das hat schon seinen Sinn.

Für Showzwecke, ok. Aber so für den Verkehr ... neee. Aber is meine Meinung ;)
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Frank309 » Do 28.07.05 10:25

> Waldfee106 schrieb:
>
> Naja spätestens beim Unfall wenn die Stäbe durch die Gegend fliegen und wen verletzen ... wirds jmd. stören :? .... Seid Ihr Euch sicher, dass so was unbedingt sein muss? Vorne soll alles weich sein ... das hat schon seinen Sinn.
>
> Für Showzwecke, ok. Aber so für den Verkehr ... neee. Aber is meine Meinung ;)

*ggg*

Danke, du sprichst mir aus der Seele....

und nach dem Unfall heißt es, ich bin aber zweimal so durch den Tüv gekommen und 20 mal kontrolliert worden und keiner hat was gesagt....

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von 6|_oo7 » Do 28.07.05 10:34

Das auf dem Bild is einfach ne Klebeleiste, die auf den original Grill geklebt wird.
Bild

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Onkel Dominik » Do 28.07.05 11:23

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die ganze Rammbügelgeschichte soll doch NUR abgeschafft werden, weil das Metallgestänge AUSSERHALB der Karosserie Knochenbrüche und ähnliches fördert. Die Verletzungsgefahr erhöht sich dadurch, dass z.B. die unterste Metallstange auf das Knie eines Fussgängers trifft, während sein Unter- und Oberschenkel erst von der 20cm weiter hinten liegenden Karosserie gebremst werden.
Wie dick der Stahlrahmen der Karosserie ist, interessiert ja auch keinen beim TÜV, hauptsache es stehen keine gefährlichen Teile ausserhalb der Karosserie ab. Deshalb sind Spinners ja auch verboten, weil man sich daran die Finger brechen könnte.

Daher schliesse ich, dass es keine Sau interessiert, wenn man "innerhalb" des Peugeotmauls ein paar Metallstreben verlegt hat, weil bei einem Unfall mit Fussgängern nur die Karosserie auf den Fussgänger trifft!

Wer anderer Meinung ist, bitte posten :sleep:
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von 6|_oo7 » Do 28.07.05 11:44

Na ja, ma muß ja net gerade mit Metall oder sonstigen schweren Materialien arbeiten ;)

Baut doch Zähne rein ;)

Bild

Oder so Plastikstreben

Bild
Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Frank309 » Do 28.07.05 12:12

> Onkel Dominik schrieb:
>
> Wie dick der Stahlrahmen der Karosserie ist, interessiert ja auch keinen beim TÜV, hauptsache es stehen keine gefährlichen Teile ausserhalb der Karosserie ab. Deshalb sind Spinners ja auch verboten, weil man sich daran die Finger brechen könnte.
>
Korrektur. Spinners sind nicht verboten. Es gibt kein Gesetz, das Spinners verbietet. Sie sind nur nicht zugelassen. Auch wenn das jetzt nach klugscheißen klingt.

> Daher schliesse ich, dass es keine Sau interessiert, wenn man "innerhalb" des Peugeotmauls ein paar Metallstreben verlegt hat, weil bei einem Unfall mit Fussgängern nur die Karosserie auf den Fussgänger trifft!

Das wird schon interessieren. Je nach dem wie der Unfall verläuft. Wobei ist die Verletzungsgefahr höher? Kontakt mit dem Plastik der Stoßstange oder den nachträglich eingebauten Metalstreben?
:roll: :roll:

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: darf man das in deutschland ?

Beitrag von Onkel Dominik » Do 28.07.05 12:34

> Frank309 schrieb:
> Korrektur. Spinners sind nicht verboten. Es gibt kein Gesetz, das Spinners verbietet. Sie sind nur nicht zugelassen. Auch wenn das jetzt nach klugscheißen klingt.

Na gut! Für mich ist das das Gleiche! Wenn sie nicht zugelassen sind, sind sie nicht erlaubt (also verboten)


> > Daher schliesse ich, dass es keine Sau interessiert, wenn man "innerhalb" des Peugeotmauls ein paar Metallstreben verlegt hat, weil bei einem Unfall mit Fussgängern nur die Karosserie auf den Fussgänger trifft!
>
> Das wird schon interessieren. Je nach dem wie der Unfall verläuft. Wobei ist die Verletzungsgefahr höher? Kontakt mit dem Plastik der Stoßstange oder den nachträglich eingebauten Metalstreben?

Ich bezweifle, dass der Fussgänger überhaupt bis zu den Metallstreben kommt. Ich vermute, dass er relativ schnell auf der Motorhaube landet, nachdem ihm die Peugeotfront die Füsse weggeschubst hat. Ich glaube echt nicht, dass der Fussgänger in Kontakt mit den Metallstreben kommt! Kann ich mir optisch nicht vorstellen! :roll:
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Antworten