Öhm ... ich konnte mein Auto bisher zahlen, weils billiger war ... Jaqueline war steuerbefreit und hat fast 200 Euro Versicherung weniger gekostet. Nun zahl ich knapp 300 Euro im Jahr mehr - von höheren Spritkosten ganz zu schweigen.
Wie ich mit dem Arbeitgeber argumentiere liegt ganz daran, wie das Gespräch läuft. Ich feier da jeden Tag alles andere als einen Kindergeburtstag

der Ton bei uns ist im Allgemeinen nix für zarte Gemüter.
Mal sehen, was meine Abteilungsleiterin sagt.
P.S.: Wer in meiner Firma ne Zukunft sucht, dem ist nicht mehr zu helfen :lol:
Ich für mich sage mir, es kann meinem Chef doch piepegal sein, was ich sonntags mache. Ob ich mich in den Alpen beim extremklettern abreagiere, aufm Sofa faulenze oder eben ein wenig Kohle dazu verdiene. Wenn ich in Folge dessen Fehler machen würde bei der Arbeit, ok - das wär was anderes ... aber ich denke, diese kurze Zeit ist eine Doppelbelastung akzeptabel.