Seite 1 von 2

Versicherungsfrage...

Verfasst: So 24.07.05 16:14
von Jogy
Hi,

mein Erstwagen läuft im Moment bei der HUK24 und ich möchte jetzt für meinen Zweitwagen die Prozente meiner Mutter übernehmen und ihn bei der HUK Allgemeine versichern. Ist es überhaupt möglich das der Zweitwagen besser eingestuft ist??

Oder muss ich dann meinen Erstwagen als Zweitagen und umgekehrt anmelden??

grüße jogy

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: So 24.07.05 17:18
von Sordey307
Ist problemlos möglich.

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: So 24.07.05 21:48
von little_lion
> Ist problemlos möglich.

*zustimm*

Speziell eins musst du jedoch beachten: du kannst nur den Schadenfreiheitsrabatt übernehmen den du dir auch selbst hättest erfahren können; z.B. kann ein 19-Jähriger nicht 20 schadenfreie Jahre übernehmen, da er selbst ja erst eins (maximal) hätte erfahren können.
(es sei denn es hat sich da seit meiner Ausbildung etwas geändert; hab mit Kfz-Versicherung im Alltag so überhaupt nix zu tun)

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: So 24.07.05 22:01
von Sordey307
> little_lion schrieb:
>
(es sei denn es hat sich da seit meiner Ausbildung etwas geändert; hab mit Kfz-Versicherung im Alltag so überhaupt nix zu tun)

Nein, hat sich nicht verändert. :D


@Jogy:

Wenn Du das Datum Deines Führerscheinerhaltes (genaues Datum!) nennst, kann ich (oder einige andere) Dir auch die maximalen schadenfreien Jahre nennen, die Du übernehmen kannst.

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: Mo 25.07.05 08:27
von 206Rockford
Hallo Jungens... da hat sich doch was geändert - ich glaub seit diesem Jahr irgendwann kann man überhaupt keine Schadensfreiheitsrabatte mehr übertragen! Ich hab das mit meiner Mutti damals auch gemacht, aber ´n Bekannter wollte das jetzt auch machen und durfte in den Mond gucken - den Versicherungen war es einfach zu teuer das jeder Jugendliche das Auto als Zweitwagen auf Mutti angemeldet hat und dann gewartet hat bis er selbst bei den 80 oder 75% ist...!

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: Mo 25.07.05 08:40
von Timon
Hallo,

wenn man den Medien vertrauen darf, dann befinden sich die Versicherungen mal wieder im Preiskampf. Ich würde einfach mal rumfragen, evt. lässt sich ja eine Versicherung "breitschlagen" :)

Gruss
Frank

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: Mo 25.07.05 11:37
von Jogy
Hallo,

ich habe erst seit Anfang 2002 den Führerschein (also Auto, 125ccm bekommt ja nicht angerechnet). Ich kann also nicht die 40% meiner Mutter übernehmen, sondern nur 70%.

Bei der HUK hat man mir davon abgeraten, weil sich meine Mutter ja die Prozente erfahren hat bla bla bla.

Aber ich blätter keine 850€ für 7 Monate hin. Meine Mutter hat im Moment nur einen 75PS Ibiza auf ihren Namen versichert und der würde im ganzen Jahr bei Teilkasko mit 140% 630€ kosten.

grüße jogy

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: Mo 25.07.05 16:27
von 206Rockford
Das was du meinst ist wieder was anderes...! Das ihr die Autos einfach tauscht das geht! Halt den teuren mit den niedrigen Prozenten und den billigen mit den hohen Prozenten...! Aber nicht vergessen den Zuschlag für den Abweichenden Halter mit einzurechnen...! ;) (So´n Blödsinn!)

Früher ging es mal, das ich mein Auto bei Mutti als Zeitwagen versichert habe und dann nach 4 Jahren glaube (wenn ich theoretisch selbst bei den 80% abgekommen wäre wenn ich das Auto gleich auf mich zugelassen hätte) hat man dann einfach die Zweitwagenprozente von Mutti übernommen.

Man ist also quasi die ersten Jahre bei konst. 80% gefahren und fängt dann ganz normal an die Beitragsleiter herabzusteigen...! Ist alles ein bißchen verworren bei dem Versicherungszeug! Einfach mal so einen Versicherungsmogel beknien und gleich Gegenangebote von anderen Versicherungen vorlegen - das macht so einiges möglich! ;)

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: Mo 25.07.05 18:03
von Sordey307
> 206Rockford schrieb:
>
> Hallo Jungens... da hat sich doch was geändert - ich glaub seit diesem Jahr irgendwann kann man überhaupt keine Schadensfreiheitsrabatte mehr übertragen!


Stimmt nicht.


>Ich hab das mit meiner Mutti damals auch gemacht, aber ´n Bekannter wollte das jetzt auch >machen und durfte in den Mond gucken - den Versicherungen war es einfach zu teuer das >jeder Jugendliche das Auto als Zweitwagen auf Mutti angemeldet hat und dann gewartet hat >bis er selbst bei den 80 oder 75% ist...!

Gesellschaft wechseln.

[Klischeemodus an] Sowas kommt dann bei raus, wenn man zu Huk24 und Co. geht. [Klischeemodus aus]

Re: Versicherungsfrage...

Verfasst: Mo 25.07.05 18:09
von Sordey307
> Jogy schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich habe erst seit Anfang 2002 den Führerschein (also Auto, 125ccm bekommt ja nicht angerechnet). Ich kann also nicht die 40% meiner Mutter übernehmen, sondern nur 70%.
>
> Bei der HUK hat man mir davon abgeraten, weil sich meine Mutter ja die Prozente erfahren hat bla bla bla.
>
> Aber ich blätter keine 850€ für 7 Monate hin. Meine Mutter hat im Moment nur einen 75PS Ibiza auf ihren Namen versichert und der würde im ganzen Jahr bei Teilkasko mit 140% 630€ kosten.
>
> grüße jogy


Falls Du den Wagen auf Dich anmelden möchtest und nicht auf Deine Mutter könntest Du im Jahr 2005 einen Schadenfreiheitsrabatt von SF2 (von Deiner Mutter) übernehmen.

Du musst nochmal genauer schreiben, was Du eigentlich willst. Soll nur der Rabatt zwischen den beiden Wagen getauscht werden und beide Fahrzeuge bleiben auf Deine Mutter angemeldet oder wie ist die Stuation!?