Seite 1 von 2

autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 11:29
von pongi
hi.
hab hier von einem kumpel eine externe festplatte liegen. die wird über usb an den rechner angeschlossen und hat einen seperaten an/ausschalter.

wenn ich windoof (Win 2000) laufen hab und die platte einschalte, dann pop ein fenster auf mit dem inhalt der platte. also so eine art autostart. wie schalt ich das aus? das ist ziemlich nervend.
danke
matthias

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 11:36
von Blondi
tja wie du schon sagst windows :lol: Plug & Play yeah i love USB.

wie gerne hätte ich wieder gutes altes DOS 6.0 oder so mit besserer Performance und Variabilität :P

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 11:41
von pongi
heißt man kann da nichts machen? *schnief* *grml*

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 11:57
von Blondi
njet, das problem ist das windows 2000 (wenn du die USB treiber deaktvierst) und dann die platte anschälst trotzdem die Hardwareerkennung aktiv wird. Für sowas hat man eigentlich einen variablen USB switch. Ich hab mir ein 8fach USB switch zugelegt bei dem ich be jeden einzelnen USB port die Strmversorgung aktivieren kann oder auch nicht per Knopfdruck.

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 12:04
von pongi
hä?
das würde mir ja auch nichts nützen. ohne strom keine festplatte. und die festplatte hat einen eigenen schalter zum ein und ausschalten.
ist die platte ausgeschaltet ist sie im dateimanager nicht zu sehen (wird ja nicht erkannt). drück ich auf den knopf, dann färt die platte hoch und das fenster popt hoch.

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 12:16
von InformatiX
ich mein mal, daß ist so..

sei froh, daß du ned xp hast, das fängt standartmäßig an, die ganze platte dann gleich nach musik, videos, ausführbaren dateien und co zu durchsuchen... *grml+

grüße
steffen

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 12:16
von Blondi
ist nun mal so <---- Zitat genervter Eltern an die Kleinen

:)

kannst nicht wirklich was machen, aber das ein fenster aufgeht mit der platte kann man irgendwo einstellen, aber das rauszusuchen (oder auswendig zu wissen) bin ich der falsche,

mfg

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 12:18
von InformatiX
kannst nicht wirklich was machen, aber das ein fenster aufgeht mit der platte kann man irgendwo einstellen, aber das rauszusuchen (oder auswendig zu wissen) bin ich der falsche,
wenn, dann isses einer dir 75325 undokumentieren und kryptschen reg-keys von windoof :)

ich weiß so auf anhieb zumindest leider keine methode..

grüße
steffen

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 12:51
von pongi
ok.
der mensch gewöhnt sich ja an vieles. warum nicht an das *grml*

Re: autostart bei usb abschalten

Verfasst: Sa 23.07.05 19:38
von MiX3R
habe gerade kein w2k zur hand um das auszuprobieren, aber ich meine im TweakUI gab es eine einstellung die das erlaubt/verhindert.