Netzwerk per Funk möglich ???

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von charlie » Di 19.07.05 17:08

Kennt sich wer mit Netzwerken aus???

Unser ganzes Computerzeug steht im ersten Stock, seit heute hab ich einen neuen Rechner im Erdgeschoss stehen.

Möchte das folgend haben:

An das DSL Modem (Fritz Box Phone) will ich ein Hub hängen, von dem aus in den PC im ersten Stock mit Kabel. Zum anderen PC will ich irgendwie per Funk kommen, gibt es da ein Übertragungsgerät das ich ins Hub einstecke und nen Empfänger den ich im Erdgeschoß nehmen kann?

Möchte kein Kabel legen, besser gesagt ich darf keines legen, dies stört meinen DAD, da erst vor nem Jahr alles neu verputzt wurde.

Gebt mir Tips wie ich das Problem gelöst bekomme

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von 6|_oo7 » Di 19.07.05 17:12

Na klar :)

Steckst in die Steckdose. Hast denne quasi in jedem Raum W-Lan.

http://www.netgear.de/Produkte/Wireless ... index.html
Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von InformatiX » Di 19.07.05 17:13

ganz einfach tipp:

wlan-router mit integriertem switch.

die dinger kosten grad glaub so 50-70eu, ne wlan-karte ca 20-30eu..

den hängst du mit einem anschluss an die fritzbox und dann gehst entweder mitm kabel an den einen rechner oder du spendierst dem teil auch ne wlan-karte, dann geht alles mit ohne schnur.

solang ihr keine extrem massiven decken habt, sollte das kein problem sein, zur not im laden nach einem leistungsstarken gerät fragen oder entsprechende zusatzantennen kaufen.

bei wlan die security ned vergessen, nicht, daß jeder auf eure kosten mitsurfen kann.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von charlie » Di 19.07.05 17:22

@ 6|_oo7:

ist denk ich am einfachsten, d.h. ich geh von meiner dsl box in das teil und stecke es in die steckdose, desweiteren hat meine fritz box noch nen usb ausgang, den könnte ich in den pc im ersten stock stöpseln, und das gegenteil steck ich unten im ersten stock in die steckdose und geh von da aus in meine netzwerkkarte.

oder hab ich da n problem mit der fritzbox wenn ich in den pc im ersten stock gehe und gleichzeitg in die leitung einspeisen will? denn dann bräuchte ich 2 empfanger von den teilen.

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von coce » Di 19.07.05 20:58

Ich würde dir die Powerline teile nicht gerade empfehlen. Störanfällig und die Datenrate ist auch nicht so toll..und je nach demm, kann es sein wenn du pech hast das aufgrund unterschiedlicher stromkreise gar nix ankommt. Die Wlan alternative würd ich auch vorschlagen .. und ist vor allem günstiger.

coce
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 20.07.05 08:06

> charlie schrieb:
>
> @ 6|_oo7:
>
> ist denk ich am einfachsten, d.h. ich geh von meiner dsl box in das teil und stecke es in die steckdose, desweiteren hat meine fritz box noch nen usb ausgang, den könnte ich in den pc im ersten stock stöpseln, und das gegenteil steck ich unten im ersten stock in die steckdose und geh von da aus in meine netzwerkkarte.
>
> oder hab ich da n problem mit der fritzbox wenn ich in den pc im ersten stock gehe und gleichzeitg in die leitung einspeisen will? denn dann bräuchte ich 2 empfanger von den teilen.

Nä, das Teil is n W-Lan :) Gehst mit Kabel in das eine Kästchen, steckst in die Steckdose. Das andere Teil dort in die Steckdose, wo Du magst und dort haste denne W-Lan :)
Bei meiner Schwester läuft das tadellos. Auch in verschiedenen Stromkreisen läuft das, wenn die Kabel im Sicherungskasten nur nah genug aneinander liegen ;)

Bei Devolo findeste das, was Du eventuell suchst.
Netzwerkkabel in n Adapter, den in die Steckdose, denne den anderen Adapter in die Steckdose, die in der Nähe vom Computer is, Netzwerkabel in den Adapter und ab in den Computer. Das alles ohne Strippen ziehen.

http://www.devolo.de/de_DE/
Bild

MiX3R
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Di 01.02.05 19:30
Land: Deutschland
Wohnort: Hennef

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von MiX3R » Mi 20.07.05 09:35

moment!
die fritz box fon hat doch schon 2xLAN, also brauchste kein Hub.
PowerLine würde ich auch nicht empfehlen, ist viel zu störanfällig.
wireless ist schon ok. was ich dir empfehlen kann ist netgear WG602 v2. (habe auch selber 3 stück), unterstützen auch bridgemode. bei ebay etwa für 40-50€ erhältlich. (http://search.ebay.de/netgear-wg602_W0QQfkrZ1QQfromZR8)

mfg

Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von charlie » Mi 20.07.05 09:47

jein :-) meine fritz box hat nen ausgang für usb, und einen für netzwerkkabel. könnte also beide rechner anschliesen. mir geht es darum das ich keine kabel durchs haus legen muss.

denke jetzt schon dran meine fritz box phone zu verkaufen und mir die fritzbox wlan zu holen, dann häng ich den im ersten stock per kabel ran und der rechner im ersten stock bekommt eine wlan karte.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 20.07.05 10:06

> MiX3R schrieb:
>
> moment!
> die fritz box fon hat doch schon 2xLAN, also brauchste kein Hub.
> PowerLine würde ich auch nicht empfehlen, ist viel zu störanfällig.
> wireless ist schon ok. was ich dir empfehlen kann ist netgear WG602 v2. (habe auch selber 3 stück), unterstützen auch bridgemode. bei ebay etwa für 40-50€ erhältlich. (http://search.ebay.de/netgear-wg602_W0QQfkrZ1QQfromZR8)
>
> mfg

Nur die Neue von 1&1 hat 2x Lan, die andere nicht ;)

Was soll da stören? Hab die Dinger scho mehrfach benutzt, hier in der Firma laufen die auch, weil normales W-Lan dank Stahl-Beton nicht möglich ist.
Bild

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk per Funk möglich ???

Beitrag von coce » Mi 20.07.05 11:11

ABer ich kann nur betonen .. Finger Weg von diesen PowerLine Dingens. Musste die vom Laden aus mehr als ein mal aufstellen .. und es gab in 90% aller Fälle Probleme. Somit kann man sich ja denken was ich davon halte ;)

coce
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Antworten