Seite 1 von 1

Ford Focus Diesel .... Leistung steigern?

Verfasst: Mi 13.07.05 11:47
von Kesslfligga
Seas,

hab da mal ne "nicht Peugeot" Frage. Meine Freundin braucht nen Diesel und da wär grad ein recht schöner Focus Kombi zu haben.
EZ 03, 80000Km, etwas über 8000 Euros. Würdse vonnem Freund ihres Vaters bekommen, also sehr gepflegt und nix mit versteckten Mängeln.

Der Wagen hat allerdings nur 75 PS. Bin selber noch net gefahren, aber sie war nach ner kurzen Fahrt net ganz so begeistert von der Leistung.

Etz die eigentliche Frage: könnte man da am Motor irgendwas machen um ein klein wenig zügiger voran zu kommen? Welche Möglichkeiten gibts bzw. was wird da preislich auf uns zukommen?

Wäre schön wenn da wer was dazu sagen könnte ( auch wenns kein Pug is )

Grüße
Matthias

309 rulez

Re: Ford Focus Diesel .... Leistung steigern?

Verfasst: Mi 13.07.05 12:21
von madmat
ein kollege hat seinen 75ps tdci bei hamann für 649€ aufbohren lassen, hat lt. prüfstand 69kW/94PS/xxxNm (vergessen), ohne deutlich mehr zu rußen und doch spürbar mehr anzug.
obs das geld wert ist weiss ich nicht, evtl. findet man für 700€ mehr ja schon ein 90ps modell ?

Re: Ford Focus Diesel .... Leistung steigern?

Verfasst: Mi 13.07.05 12:30
von Kesslfligga
Seas,

hm, könnt scho sein dass um des Geld mehr scho an stärkeren gibt. Wär so halt a guter Kauf, weil das Auto echt gut dasteht und wir wissen von wem wirs kaufen. Noch dazu sollte es schnell gehn, da ihr bei ihrem alten die ZKD rübergerudert is.

Danke auf alle Fälle.

Grüße
Matthias

309 rulez

Re: Ford Focus Diesel .... Leistung steigern?

Verfasst: Mi 13.07.05 13:36
von alienate
wieviel hubraum hatten der?

Re: Ford Focus Diesel .... Leistung steigern?

Verfasst: Mi 13.07.05 13:44
von Kesslfligga
Poah, glaub 1,8l.

Grüße
Matthias

309 rulez

Re: Ford Focus Diesel .... Leistung steigern?

Verfasst: Mi 13.07.05 19:42
von gecko206hdi
also, mein peugeothändler macht ja auch ford. und die schwören dort auf PBox.
Soll ca. 20% mehr PS und Drehmoment bringen. Außerdem übernehmen die (falls noch vorhanden) die Herstellergarantieleistungen.
kostenpunkt: ca 900€.