> Martin 205gti schrieb:
>
> hallo
>
> ich hab mir vor n paar tagen mal meinen kofferaum ausgebaut, und will mir jetzt noch ne neue basskiste bauen, die die ich jetzt noch drinn hab, hab ich nur mal so gebaut.....
>
> hier mal n paar bilder, die fragen folgen danach!
>
>
hübsches system
>
>
kabel vom soundboard kann man schön in die rille nähe der rückenlehne einkleben, nur mal nebenbei
>
> Frage 1: kommt es darauf an in welche richtung der sub spielt? ich hab ihn jetzt hochkant drinn weil er waagerecht nicht mehr in die aussparung passt. (ich hab mich vermessen)
am besten sollte sein wenn er nach hinten strahlt, so ergibt sich nochmal ein horn effekt, zumindest bei kompakten, so ist aber auch ok, mehrfach so gebaut nur in der kiste, da der bass ja eine paralele rückwand hat besser etwas noppenschaumstoff an die innenwand kleben.
prinzipiell die wand hinter dem woofer etwas schräg machen denn sonst tauchen probleme mit "stehenden wellen" auf.
>
> Frage 2: Welche gehäusebauart würdet ihr bevorzugen? (geschlossen; BR) ich lausche zu den klängen von Trance, Eurodance, Pop, Charts, Ballermannsound, Rock, Punk. eigentlich alles auch noch gothic, sollte also recht knackig sein der bass, schön flink und nicht lahm!!!
>
schneller ist normal geschlossen, ist aber vom woofer abhängig, bassreflex ist ein guter kompromiss mit noch recht schnellem bass und ordentlich tiefgang.
> mit dem jetztigen sub bin ich an sich zu frieden, nur fängt er mit hohem pegel an zu dröne, weis nich ob man dem schon clipping sagen kann, er kommt halt nicht mehr mit.
>
geschlossen hat da probleme bei max pegel, sollte man die kiste mal als BR durchrechnen, wenn du die thiele & small parameter zu hast dann schick mir mal ne PN
> Frage 3: was fürn sub könnt ihm mir empfehlen? sub amp ist ne P3001 = 300watt bei 2ohm, sollte also 2 4ohm schwingspulen haben. welche leistung zum amp passt weis ich halt auch ned???
>
gibt ne menge, am besten mal nen hämndler in der nähe suchen
> Frage 4: was soll ich bei den türen über die LS machen?? die orginalen abdeckungen hat mein dad entsorgt weil sie in der wekstatt rumgeflogen sind

> jetzt weis ich ned ob ich wieder solche besorgen soll oder ob man da was basteln kann? hat da jemand tips, anregungen?
205er abdeckungen gibts wie sand am mehr, sollte jeder schrotti dahaben.
alternativ selber machen aus 5-6mm sperrholz, etwas über die verkleidung stehen lassen, als ramen schneiden und mit akustikstoff bespannen, dann von hinten mit kurzen schrauben durch die pappe verschrauben, mehrfach gemacht...
>
> Frage 5: wie findet ihr meine kofferraum???

ach ja die hutablage musste leider leiden, jeder fängt mal klein an und macht halt mal n freeair sub rein

und die LS in der ablage müssen einfach sein, ohne rearfill ist scheisse!!!!! find ich.
wenn der abstand der beiden platte kleiner wär dann ständen die rippenn der endstufen bündig, auf geräte hab ich nicht geachtet und fronstsystem sollte gut sein
> so ich hoffe ihr könnt mir die eine oder andere frage beantworten!
alle beantwortet, was hab ich gewonnen???
> danke schöön!
bitte sehr
>
> ach ja, auf GROSS - klein schreibung wurde um kosten zu senken verzichtet.
>
hab mich angeschlossen
> grüsse martin
troubadix