Seite 1 von 2
Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Fr 01.07.05 11:14
von mito116
Guten morgen miteinander!
Um die Zeit zwischen Bundeswehr und Studium zu überbrücken, arbeite ich zur Zeit als Ferienjobber bei DaimlerChrysler...
Ich habe schon die letzen vier Jahre regelmäßig in einem anderen Betrieb gejobbt, immer brav meine Steuern gezahlt (und wieder zurückbekommen :lol: ), aber jetzt wurden mir plötzlich auch Pflege-, Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung abgezogen!
Ich hab über google schon herausfinden können, dass das damit zusammenhängt, dass mein Vertrag länger als zwei Monate läuft, aber sollte ich dann nicht erst ab dem dritten Monat diese Abzüge bekommen? Kann ich was dagegen tun so viel Geld zu verschenken? Kann man das evtl. sogar zurückfordern?
Interessant wäre auch, was man sonst noch so an Geld rausholen kann... Lohnsteuerrückzahlung fordern ist klar, aber wie siehts mit dem Anfahrtsweg von 55km aus? Ich hab gehört den könnte man irgendwie geltend machen?
Vielleicht fährt ja auch der ein oder andere Steuerberater Peugeot...
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps! Gruß, Mourad
Re: Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Fr 01.07.05 12:13
von Jogy
Hi,
ich bin Schüler und jobbe seit über 3 Jahren bei der gleichen Firma. Ich habe monatlich auch ca. 100€ Abzüge wegen den Sozialversicherungsbeiträgen. Ist echt scheisse, kann man aber nix machen, weil ich auf einer Berufsschule bin.
Ich kann aber mal bei mir nachfragen, haben zwei Studenten auf der Arbeit.
grüße jogy
Re: Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Sa 02.07.05 14:53
von vulkanus
Bezüglich dem Arbeitsweg gibts zumindest hier in Österreich ne Pendlerbeihilfe. Sobald die Strecke länger als 20 Kilometer ist kann man damit durchaus einiges rausholen. Bei mir warens z.B. für ne 30 Kilometer lange Strecke die ich täglich hin und retour gefahren bin etwa 70-80 Euro im Monat...

...
Verfasst: Do 07.07.05 05:28
von Kaddy306
Keine Abgaben bei zeitlich begrenzten Ferienjobs für Studenten (06.07.2005)
Berlin (dpa/gms) - Studenten müssen bei Ferienjobs nicht grundsätzlich Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Darauf macht die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin aufmerksam.
Erst ab 50 Arbeitstagen werden Sozialabgaben fällig.
Solange der Einsatz auf zwei Monate beziehungsweise 50 Arbeitstage im Jahr begrenzt ist, seien keine Zahlungen fällig. In diesem Zeitraum dürften Studenten in unbegrenzter Stundenzahl arbeiten sowie in unbegrenzter Höhe verdienen, ohne dass Abgaben fällig werden. Die Versicherungsfreiheit gelte nicht nur für die Rentenversicherung, sondern auch für Kranken- Pflege- und Arbeitslosenversicherung.
Kommen Studenten über diese Zeitgrenzen hinaus, hängt es der BfA zufolge von der Höhe des Verdienstes ab, ob zum Beispiel Rentenversicherungsbeiträge gezahlt werden müssen: Wer weniger als 400 Euro im Monat verdient, der zahlt weiterhin keine Beiträge. Studenten, die über der Zeitgrenze liegen, müssen ab einem bestimmten Verdienst Rentenversicherungsbeiträge zahlen. Wenn sie mehr als 400 Euro verdienen, aber maximal 800 Euro, liegen sie in der so genannten Gleitzone der Rentenversicherung: In diesen Fällen muss der Arbeitgeber immer den vollen halben Beitrag zur Rentenversicherung tragen.
Quelle: GMX

Re: Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Do 07.07.05 10:12
von InformatiX
@Kaddy
Er ist kein Student..
er mag eingeschrieben sein und alles, aber bis das studium beginnt, isser arbeitsloser.. so mehr oder weniger
Grüße
Steffen
Re: Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Do 07.07.05 12:56
von blaah
das ist bei mir im Moment das Gleiche.
Ich arbeite in Saarbrücken bei der ZF und fange im WS das Studium an - zur Zeit muss ich alle Abzüge bezahlen und bin versicherungspflichtig (was auch für den Arbeitgeber ein Nachteil ist, da er 50% der Versicherung bezahlen muss) wie ein "normaler" Arbeiter eben auch.. :-(
Wieviel die Abzüge insgesamt aus machen weiß ich noch nicht, werde ich bei der ersten Gehaltsauszahlung sehen. Laut Aussage des Personalfutzis ca. 20%... das ist aber, zumindes meines Wissens, extrem "abgerundet".
Aber der Job ist mit 16,21 EUR/h vergleichshalber sehr gut bezahlt..
Re: Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Do 07.07.05 13:35
von Frank309
> blaah schrieb:
>
> Aber der Job ist mit 16,21 EUR/h vergleichshalber sehr gut bezahlt..
Bitte???? Was machst du da?
Re: Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Do 07.07.05 13:39
von vulkanus
In Österreich findet man das passende Gewerbe unter "Tourismus und Freizeitwirtschaft" und heißt "Anbieten persönlicher Dienste" :lol:

:warsnich:
Re: Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Do 07.07.05 15:55
von blaah
Maschinen bedienen.
Ich hatte mich allerdings als studentische Aushilfskraft beworben, also nur für Wochenenden! Im Moment fahre ich jeweils Samstags und Sonntags Frühschicht in der Fertigung. Ist eine sehr angenehme Arbeit! Nicht anstrengend, man hat seine Ruhe und die Kollegen/Vorgesetzten sind alle sehr freundlich. Die Schichten variieren zwischen 7,5 - 10 Stunden. Letztes Wochenende hatte ich jeweils Nachtschicht mit 10 Stunden gefahren, das heißt pro Tag 150 EUR (da man nur effektiv 9,25 Stunden arbeitet und die Pausen nicht ausbezahlt werden).
Wenn ich nun für's Wintersemester eingeschrieben bin fallen die Abzüge weg..das's guddi :-)
Die ZF stellt übrigens zur Zeit Aushilfskräfte und Ferienjobber ein :mad: ..also wer noch auf der Suche ist und aus dem Saarland kommt kann sich ja mal bewerben. Als Ferienarbeiter (5x/Woche + evtl. Wochenendschichten mit Zuschlägen) lässt sich dort dann richtig gut Geld machen - und als Schüler/Student hat man - wie gesagt - keine Abzüge..
Allerdings bezahlt die FESTO meines Wissens mehr. Ansonsten ist VOIT in IGB empfehlenswert und FORD/AEC in SLS, die zahlen sogar 18,90 EUR für eine Wochenendnachtschicht - allerdings darf man dort nicht über 400 EUR/Monat verdienen! Arbeiten tut man also ca. 4x/Monat auf Abruf bzw. nach Absprache mit dem Persobüro...
Re: Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen als Jobber??
Verfasst: Do 07.07.05 16:29
von Frank309
Alles klar.... keine weiteren Fragen... :-|
Sorry mir schläft grad das Gesicht ein...