Um die Zeit zwischen Bundeswehr und Studium zu überbrücken, arbeite ich zur Zeit als Ferienjobber bei DaimlerChrysler...
Ich habe schon die letzen vier Jahre regelmäßig in einem anderen Betrieb gejobbt, immer brav meine Steuern gezahlt (und wieder zurückbekommen :lol: ), aber jetzt wurden mir plötzlich auch Pflege-, Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung abgezogen!
Ich hab über google schon herausfinden können, dass das damit zusammenhängt, dass mein Vertrag länger als zwei Monate läuft, aber sollte ich dann nicht erst ab dem dritten Monat diese Abzüge bekommen? Kann ich was dagegen tun so viel Geld zu verschenken? Kann man das evtl. sogar zurückfordern?
Interessant wäre auch, was man sonst noch so an Geld rausholen kann... Lohnsteuerrückzahlung fordern ist klar, aber wie siehts mit dem Anfahrtsweg von 55km aus? Ich hab gehört den könnte man irgendwie geltend machen?
Vielleicht fährt ja auch der ein oder andere Steuerberater Peugeot...

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps! Gruß, Mourad