Telefon- & DSL-Anschluss kündigen
Verfasst: Mi 25.05.05 18:56
Moin,
der ein oder andere von euch weiss ja schon, dass ich bald wieder zurück von Berlin nach Frankfurt am Main ziehen werde.
Aktuell stehe ich vor folgendem Problem:
Ich habe derzeit bei Arcor einen noch laufenden Vertrag (seit nunmehr knappen 1 1/2 Jahren) über einen ISDN Anschluss inklusive DSL (3 mbit) sowie dazugehöriger Flatrate.
Nun zur Sache. Gestern habe ich bei Arcor angerufen und gesagt, dass ich aufgrund der Wohnungsaufgabe meinen Anschkuss inkl. aller Leistungen kündigen möchte.
Die Dame von der Hotline hat mir daraufhin gesagt, Zitat "das es sein kann dass ich den Anschluss noch bis zu einem Jahr weiter zahlen muss". Ich kann das nicht glauben.
Klar Handyverträge & Co müssen vertragsgemäss erfüllt werden, darüber brauch man nicht zu diskutieren. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Kündigung eines Festnetzanschlusses einen ausserordentlichen Kündigungsgrund darstellt. D.h. keine Wohnung mehr = hinfälligkeit des Festnetzvertrages da dieser ja sozusagen an die Wohnung geknüpft ist...
Also keine Wohnung, kein Vertrag, so sehe ich das...
Vielleicht sehe ich das ganze falsch und lasse mich da gerne belehren, aber ich würde schon gerne schnellstmöglich aus diesem Vertrag aussteigen...
Wie sind da eure Erfahrung & was würdet ihr in meinem Fall tun?
in diesem Sinne
Grüße Pascal
ach ja, die Übernahme des alten Vertrages in einer neuen Wohnung würde vorerst nicht in Frage kommen, da ich 3 - 6 Monate vorerst Zuhause (Eltern) wohnen werde und mir erst dann wieder eine eigene Wohnung hole.
der ein oder andere von euch weiss ja schon, dass ich bald wieder zurück von Berlin nach Frankfurt am Main ziehen werde.
Aktuell stehe ich vor folgendem Problem:
Ich habe derzeit bei Arcor einen noch laufenden Vertrag (seit nunmehr knappen 1 1/2 Jahren) über einen ISDN Anschluss inklusive DSL (3 mbit) sowie dazugehöriger Flatrate.
Nun zur Sache. Gestern habe ich bei Arcor angerufen und gesagt, dass ich aufgrund der Wohnungsaufgabe meinen Anschkuss inkl. aller Leistungen kündigen möchte.
Die Dame von der Hotline hat mir daraufhin gesagt, Zitat "das es sein kann dass ich den Anschluss noch bis zu einem Jahr weiter zahlen muss". Ich kann das nicht glauben.
Klar Handyverträge & Co müssen vertragsgemäss erfüllt werden, darüber brauch man nicht zu diskutieren. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Kündigung eines Festnetzanschlusses einen ausserordentlichen Kündigungsgrund darstellt. D.h. keine Wohnung mehr = hinfälligkeit des Festnetzvertrages da dieser ja sozusagen an die Wohnung geknüpft ist...
Also keine Wohnung, kein Vertrag, so sehe ich das...
Vielleicht sehe ich das ganze falsch und lasse mich da gerne belehren, aber ich würde schon gerne schnellstmöglich aus diesem Vertrag aussteigen...
Wie sind da eure Erfahrung & was würdet ihr in meinem Fall tun?
in diesem Sinne
Grüße Pascal
ach ja, die Übernahme des alten Vertrages in einer neuen Wohnung würde vorerst nicht in Frage kommen, da ich 3 - 6 Monate vorerst Zuhause (Eltern) wohnen werde und mir erst dann wieder eine eigene Wohnung hole.