Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Beitrag von blueGod » Mi 25.05.05 18:56

Moin,

der ein oder andere von euch weiss ja schon, dass ich bald wieder zurück von Berlin nach Frankfurt am Main ziehen werde.
Aktuell stehe ich vor folgendem Problem:
Ich habe derzeit bei Arcor einen noch laufenden Vertrag (seit nunmehr knappen 1 1/2 Jahren) über einen ISDN Anschluss inklusive DSL (3 mbit) sowie dazugehöriger Flatrate.
Nun zur Sache. Gestern habe ich bei Arcor angerufen und gesagt, dass ich aufgrund der Wohnungsaufgabe meinen Anschkuss inkl. aller Leistungen kündigen möchte.
Die Dame von der Hotline hat mir daraufhin gesagt, Zitat "das es sein kann dass ich den Anschluss noch bis zu einem Jahr weiter zahlen muss". Ich kann das nicht glauben.
Klar Handyverträge & Co müssen vertragsgemäss erfüllt werden, darüber brauch man nicht zu diskutieren. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Kündigung eines Festnetzanschlusses einen ausserordentlichen Kündigungsgrund darstellt. D.h. keine Wohnung mehr = hinfälligkeit des Festnetzvertrages da dieser ja sozusagen an die Wohnung geknüpft ist...
Also keine Wohnung, kein Vertrag, so sehe ich das...

Vielleicht sehe ich das ganze falsch und lasse mich da gerne belehren, aber ich würde schon gerne schnellstmöglich aus diesem Vertrag aussteigen...

Wie sind da eure Erfahrung & was würdet ihr in meinem Fall tun?

in diesem Sinne
Grüße Pascal

ach ja, die Übernahme des alten Vertrages in einer neuen Wohnung würde vorerst nicht in Frage kommen, da ich 3 - 6 Monate vorerst Zuhause (Eltern) wohnen werde und mir erst dann wieder eine eigene Wohnung hole.
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Beitrag von Sordey307 » Mi 25.05.05 19:48

Also, wenn die Dir den Anschluss in Deiner neuen Wohnung auch anbieten können, hast Du wohl kein außerordentliches Kündigungsrecht. Sollte Sie Dir den Anschluß nicht mehr anbieten können, müsstest Du normalerweise ein Kündigungsrecht habe.

Kannst Du den Anschluß denn übernehmen?

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Beitrag von blueGod » Mi 25.05.05 19:59

Moin Malte,

schau mal was ich weiter oben geschrieben habe:
ach ja, die Übernahme des alten Vertrages in einer neuen Wohnung würde vorerst nicht in Frage kommen, da ich 3 - 6 Monate vorerst Zuhause (Eltern) wohnen werde und mir erst dann wieder eine eigene Wohnung hole.
würde also erstmal nicht in Frage kommen...
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Beitrag von Sordey307 » Mi 25.05.05 20:07

:nuppel: :nuppel: :nuppel: :nuppel: :nuppel: :nuppel:

Stand das da eben auch schon oder hast Du den Text editiert?

Bin schon kurz vorm einschlafen. Habe es deshalb wohl überlesen.

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Beitrag von DaDome » Mi 25.05.05 20:22

Das stand auch vorher schon.

Mein Tipp wäre jetzt direkt mal einfach die AGBs von denen zu durchsuchen nach einer Zeile die sowas angibt.
Wenn es im Vertrag net drinn steht, dann kannste kündigen (klar oder?)

Wenn sie dir dann doch was abzocken wollen -> Anwalt

aber normal sollte das kein Problem geben, dass wäre ja total DUMM.
denn ob man umzieht oder net weiss man meist erst wenige Monate vorher.
Und es heisst ja nicht immer, dass wenn man umzieht man auch dort nen neuen Telefonanschluss brauch (zB wenn man mit seinem Partner zusammen zieht, dann müssten ja beide den Anschluss übernehmen, dumm oder?)

von daher denke ich wollen se dich nur abzocken
ausserdem scheint sie ja gesagt zu haben, dass du VIELLEICHT die kosten zahlen musst
also Vertrag im Internet durchlesen und dann weisst du mehr

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Beitrag von Blondi » Mi 25.05.05 20:40

No Comment

Telekom gibts sowas nicht!

Als Tip selbst bei Arcor komsmt du raus

mfg
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Beitrag von blueGod » Mi 25.05.05 20:53

@ Malte *lach* meine Augen wollen heut auch nicht so ganz, habe dir in deiner Frage zu C&C Generals zuerst den glorreichen Tip gegeben, dass deine 256mb Ram nicht ausreichen, dass das nicht deine System war hab ich glatt überflogen :lol:

@ dadome ich habs selbst erst vor 1 Woche erfahren... soviel zu den wenigen Monaten vorher :lol:
Und es heisst ja nicht immer, dass wenn man umzieht man auch dort nen neuen Telefonanschluss brauch
seh ich auch so

@ Blondi
Als Tip selbst bei Arcor komsmt du raus
Werde mal konkret, was meinst du? gerne auch per PN

so long...
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Telefon- & DSL-Anschluss kündigen

Beitrag von gobo206 » Mi 25.05.05 20:56

> blueGod schrieb:
>
> Moin Malte,
>
> schau mal was ich weiter oben geschrieben habe:
>
>
ach ja, die Übernahme des alten Vertrages in einer neuen Wohnung würde vorerst nicht in Frage kommen, da ich 3 - 6 Monate vorerst Zuhause (Eltern) wohnen werde und mir erst dann wieder eine eigene Wohnung hole.
>
> würde also erstmal nicht in Frage kommen...

Du hättest das ausserordendliche Kündigungsrecht, wenn Arcor nicht in der Lage wäre das Haus Deiner Eltern mit Ihren Leistungen zu versorgen!
Da Sie dies in Frankfurt wohl können, kommst Du aus dem Vertrag nicht so schnell raus!
Denen ist ja egal, ob Du den Anschluss nutzt oder nicht!
Oder Du ziehst dahin, wo Arcor nicht liefern kann!
:ironie:

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

@ gobo

Beitrag von blueGod » Do 26.05.05 01:05

Gut, aber meine Eltern haben ebenfalls einen festen Vertrag mit der Telekom...

Ich seh schon, schwieriges Thema, hätte diese Probleme nicht in der Form erwartet...

na mal schaun was dabei rauskommt, sollte noch jemand einen Tip parat haben wie ich mich da rauswinden kann, dann gerne her damit.

in diesem Sinne
Grüße Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Auflösung

Beitrag von blueGod » Fr 27.05.05 18:53

Moin,

ich schreib mal schnell was bei der Sache rausgekommen ist, falls jemand von euch in eine ähnliche Situation kommen sollte.
Es wird ein Sonderkündigungsrecht gewährt, vorrausgesetzt man zieht nicht in eine neue - eigene - Wohnung. D.h. man gibt einfach an (obs stimmt oder nicht wird nicht näher überprüft) wohin man als nächstes zieht (Eltern, Freundin etc.) und dass dort bereits ein Vertrag vorhanden ist. Schon ist die Sache erledigt!

Habe den Tip von einer freundlichen Hotline Mitarbeiterin bekommen, die andere welche mir eine gegenteilige Aussage gegeben hatte, habe ich vielleicht auf dem falschen Fuss erwischt :lol:

in diesem Sinne
Grüße Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Antworten