hm, ich kenn die vorgeschicte mit deinem 205er grad nicht, aber demnach ist meiner wohl kein montagsauto
bisher lag ich
- 2 x kupplungseil (das ersatz war auch schon gebraucht)
- 3 x anlasser
- 1 x Batterie Hin
( - 1 x ventilschaftdichtungen)
( - 1 x endpott)
bei letzterem kann man ja nicht grad von liegenbleiben reden.
so an sonsten halt die verschleißteile, bremsen, spurstangekopp....
gut habe erst 110TKM auf der Uhr, aber toi toi toi, so weit muckt der nicht.
beim tüv vor dem kauf mußten nach 60TKM die hinteren schläuche gemacht werden, thats it.
aus der liste habe ich jetzt selbsverschuldete ausfälle raus gelassen.
Der audi 80 von meinem Herrn damals hat auch ohne gro0e sachen die 240TKM geknackt, dann fing die motorelektonik ab und zu an zu spinnen, aber das wäre denke ich mit kontaktstellenpflege behoben. (14Jahre Latternenauto)
der von meinem großvater damals war noch schlimmer, das ding ist 20 fast Jahre gerannt wie nen Uhrwerk, da soll nie was interessantes gewesen sein. :gaga:
Gut beides waren keine dicken maschinen. beide < 100 PS aber immerhin.
bis auf die sachen die man in letzter zeit so hört in sachen elektronik mucken, wird mein nächster auch ein audi. WENN ich keinen schönen PUG Mehr krieg.
Gruß,
Daniel