Seite 1 von 2
35kg blei
Verfasst: So 22.05.05 21:17
von vi0
hat jemand ne ahnung wo ich 35kg blei herbekomm? 8)
(am besten in kleinen stücken 10x5x1 cm oder so)
Re: 35kg blei
Verfasst: So 22.05.05 21:27
von Skyflyer206
hmh mal kurz überlegen....
Metallfachhandel evtl. als ganze barren
Tauchgeschäft zu fertigen gewichten gegossen
oder ganz einfach:
Ebay!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40877&rd=1
mal so ne frage aus reiner neugier, was willst du damit?
Re: 35kg blei
Verfasst: So 22.05.05 22:03
von vi0
geil! *g* hab schon auf ebay geschaut aber nur die kleinen gewichtchen zum wuchten von felgen gesehn, 10 gramm
Re: 35kg blei
Verfasst: So 22.05.05 22:09
von vi0
1.30 fürn kilo is ja fast geschenkt hehe... bin mal auf das gesicht vom postboten gespannt wenn das 35kg paket kommt *gg*
Re: 35kg blei
Verfasst: So 22.05.05 22:12
von Sordey307
nun verrate schon wofür Du das benötigst! :lol:
Re: 35kg blei
Verfasst: So 22.05.05 22:20
von vi0
für mein mopped
die wiegt so wie se da steht etwa 115kg mit 63ps... zu leicht und zu viel ps für nen begrenzten A führerschein... naja lass es umtragen und dann passts. hauptsache die grünen männchen sehen das im schein drin steht das es ein schwerer bock is und wenig leistung hat hihi
Re: 35kg blei
Verfasst: So 22.05.05 22:28
von blaah
tieferlegen geht auch anders :o :lol:
scherz bei seite.. denkste das klappt? wäre ja ne echt geile sache, denn in keiner straßenkontrolle steht 'ne wage :-D... hrhr
Re: 35kg blei
Verfasst: So 22.05.05 22:39
von Troubadix
reifenhändler, die geben bei freundlicher nachfrage auch schon mal die alten wuchtgewichte her, wirst zwar einige abklappern müssen aber es geht.
das mit dem umbau ist nett, aber wo willst da denn 35kg blei verbauen ausser als fetten bugspoiler...
troubadix
Re: 35kg blei
Verfasst: Mo 23.05.05 02:14
von vi0
· lichtmaske
· sitzbank
· unterbodenschutz und blei dazwischen
· luftfilterkasten
· tank (mit schaumstoff)
denke das ich das gewicht locker unter bring, ohne das jemand was merkt oder offensichtlich sieht

auch mein tipp...
Verfasst: Mo 23.05.05 07:45
von obelix
> denke das ich das gewicht locker unter bring, ohne das jemand was merkt oder offensichtlich sieht ;)
reifenhändler.
wenn du nen grossen hast, bist mit einmal fahren dabei.
einschmelzen musst es eh, aber nimm eimer mit, denn die bekommst in der regel nicht mitgegegeben.
dann nene uralt-kochtopf und ne richtig grosse lötlampe, so eine zum teer verschmelzen.
ne alte suppenkelle und ne feuerfeste unterlage. daneben ein bottich mit wasser.
einschmelzen, rausschöpfen und ins wasser giessen (langsam - spritzt sonst!) die metallklammern natürlich nicht mit abschöpfen. der schmutz setzt sich als schlacke auf der schmelze ab, den vorher abschöpfen und in nen anderen eimer.
das ins wasser gegossene blei kannst dann nachher nommol schmelzen und in form giesen. dabei setzt sich noch mal schlacke ab. aber am schluss hast schönes reines blei.
mach das aber am besten im freien, denn es qualmt und stinkt.
achja, vor dem einschmelzen sortierts alles aus, was soinst drin rumliegt. klebegewicht eignen sich ned so gut, denn der kleber brennt. ausserderm sind meistens auch ventilkappen und sonstiger müll wie bonbonpapiere und ähnliches mit drin. auch die neuen keramikgewichte rausholen. ich hab das ganze dann nach dem sortieren noch mit dem gartenschlauch und ner alten langstieligen bürste vorgewaschen, damit reduzierst du den schmutzanteil schon mal ordentlich.
gruss
obelix