35kg blei

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
vi0
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Fr 20.05.05 18:43
Land: Deutschland
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

35kg blei

Beitrag von vi0 » So 22.05.05 21:17

hat jemand ne ahnung wo ich 35kg blei herbekomm? 8)

(am besten in kleinen stücken 10x5x1 cm oder so)

Benutzeravatar
Skyflyer206
Handbremsen-Wender
Beiträge: 754
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

Re: 35kg blei

Beitrag von Skyflyer206 » So 22.05.05 21:27

hmh mal kurz überlegen....

Metallfachhandel evtl. als ganze barren

Tauchgeschäft zu fertigen gewichten gegossen

oder ganz einfach:

Ebay!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40877&rd=1




mal so ne frage aus reiner neugier, was willst du damit?
Hier könnte ihre Werbung stehen.

vi0
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Fr 20.05.05 18:43
Land: Deutschland
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Re: 35kg blei

Beitrag von vi0 » So 22.05.05 22:03

geil! *g* hab schon auf ebay geschaut aber nur die kleinen gewichtchen zum wuchten von felgen gesehn, 10 gramm

vi0
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Fr 20.05.05 18:43
Land: Deutschland
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Re: 35kg blei

Beitrag von vi0 » So 22.05.05 22:09

1.30 fürn kilo is ja fast geschenkt hehe... bin mal auf das gesicht vom postboten gespannt wenn das 35kg paket kommt *gg*

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: 35kg blei

Beitrag von Sordey307 » So 22.05.05 22:12

nun verrate schon wofür Du das benötigst! :lol:

vi0
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Fr 20.05.05 18:43
Land: Deutschland
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Re: 35kg blei

Beitrag von vi0 » So 22.05.05 22:20

für mein mopped :)

Bild

die wiegt so wie se da steht etwa 115kg mit 63ps... zu leicht und zu viel ps für nen begrenzten A führerschein... naja lass es umtragen und dann passts. hauptsache die grünen männchen sehen das im schein drin steht das es ein schwerer bock is und wenig leistung hat hihi

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Re: 35kg blei

Beitrag von blaah » So 22.05.05 22:28

tieferlegen geht auch anders :o :lol: :)

scherz bei seite.. denkste das klappt? wäre ja ne echt geile sache, denn in keiner straßenkontrolle steht 'ne wage :-D... hrhr
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 35kg blei

Beitrag von Troubadix » So 22.05.05 22:39

reifenhändler, die geben bei freundlicher nachfrage auch schon mal die alten wuchtgewichte her, wirst zwar einige abklappern müssen aber es geht.
das mit dem umbau ist nett, aber wo willst da denn 35kg blei verbauen ausser als fetten bugspoiler...


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

vi0
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Fr 20.05.05 18:43
Land: Deutschland
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Re: 35kg blei

Beitrag von vi0 » Mo 23.05.05 02:14

· lichtmaske
· sitzbank
· unterbodenschutz und blei dazwischen
· luftfilterkasten
· tank (mit schaumstoff)

denke das ich das gewicht locker unter bring, ohne das jemand was merkt oder offensichtlich sieht ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

auch mein tipp...

Beitrag von obelix » Mo 23.05.05 07:45

> denke das ich das gewicht locker unter bring, ohne das jemand was merkt oder offensichtlich sieht ;)

reifenhändler.

wenn du nen grossen hast, bist mit einmal fahren dabei.
einschmelzen musst es eh, aber nimm eimer mit, denn die bekommst in der regel nicht mitgegegeben.

dann nene uralt-kochtopf und ne richtig grosse lötlampe, so eine zum teer verschmelzen.
ne alte suppenkelle und ne feuerfeste unterlage. daneben ein bottich mit wasser.

einschmelzen, rausschöpfen und ins wasser giessen (langsam - spritzt sonst!) die metallklammern natürlich nicht mit abschöpfen. der schmutz setzt sich als schlacke auf der schmelze ab, den vorher abschöpfen und in nen anderen eimer.

das ins wasser gegossene blei kannst dann nachher nommol schmelzen und in form giesen. dabei setzt sich noch mal schlacke ab. aber am schluss hast schönes reines blei.

mach das aber am besten im freien, denn es qualmt und stinkt.

achja, vor dem einschmelzen sortierts alles aus, was soinst drin rumliegt. klebegewicht eignen sich ned so gut, denn der kleber brennt. ausserderm sind meistens auch ventilkappen und sonstiger müll wie bonbonpapiere und ähnliches mit drin. auch die neuen keramikgewichte rausholen. ich hab das ganze dann nach dem sortieren noch mit dem gartenschlauch und ner alten langstieligen bürste vorgewaschen, damit reduzierst du den schmutzanteil schon mal ordentlich.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten