erster Urlaub - ab wann möglich i.d.R.?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

erster Urlaub - ab wann möglich i.d.R.?

Beitrag von Waldfee106 » Mi 20.04.05 08:40

Hallo!

Da es nicht im Arbeitsvertrag drinsteht .... mal ne Frage:

Wann ist der erste Urlaub möglich - bereits in der Probezeit? Ab Ende der Probezeit oder erst nach einem halben Jahr?

Wie wird das bei Euch so gehandhabt?


P.S.: Und nein, ich kann nicht einfach an der Arbeit nachfragen ;)
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 20.04.05 08:47

Wieso? Wenns dringend is oder Du unbedingt Urlaub haben mußt ;)
Ich hab z.B. schon nach 3 Wochen Urlaub gebraucht wegen Konzertreise 8)
Am besten ist nachfragen.
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Mi 20.04.05 08:48

Hallo,

normalerweise nach der Probezeit. So kenne ich das. Aber wenn man was Wichtiges hat, dann darf man 1-2 Tage auch in der Probezeit nehmen.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von -INSOMNIAC- » Mi 20.04.05 09:00

hi fee,
laut meinen infos dürfen sie dich laut arbeitsrecht § "schlagmichbreit" maximal drei monate sperren. :deal: selbst in der probezeit kannst du so gesehen jeder zeit machen.

aber einfach mal mit der pers.abteilung und dem vorgesetzten klären, hilft vermutlich eh am besten. :oha:

die frage ist halt nur obs taktisch klug ist ;)


MFG,
Daniel

PS: Viel erfolg am neuen Arbeitsplatz
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Beitrag von vulkanus » Mi 20.04.05 10:04

Morgän :)

Gratuliere zum unbekannten Job :D
In den Buden in denen ich bisweilen angestellt war liefs meist so dass der Urlaub quasi aufgebaut wurde...
Also 5 Wochen Urlaub in 12 Monaten = 25 Tage (ausgegangen von einer 5-Tage-Woche) / 12 = 2 Tage die ich im Monat hätte nehmen können. Wobei mir ab dem 6. Monat alle 5 Wochen zur Verfügung standen.

Und für alle ungläubigen Deutschen: Nein, die 5 ist kein Tippfehler, nicht alle Staaten habens so schön 6 Wochen Urlaub im Jahr zu bekommen...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil206RC » Mi 20.04.05 10:08

wir haben in der CH sogar nur 4!!! wochen urlaub, ausser man hat nen seeehr grosszügigen arbeitgeber...

wegen der probezeit und ferien... in der CH ist es so, dass du grundsätzlich ferien nehmen kannst, aber die probezeit verlängert sich dann um die zeit deiner ferien...
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank309 » Mi 20.04.05 10:09

> vulkanus schrieb:
>
> Und für alle ungläubigen Deutschen: Nein, die 5 ist kein Tippfehler, nicht alle Staaten habens so schön 6 Wochen Urlaub im Jahr zu bekommen...

Nicht alle haben 6 Wochen Urlaub.
Also nicht verallgemeinern. Gesetzlich sind glaub ich 20 Arbeits- bzw. 24 Werktage. Also 4 Wochen.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Beitrag von vulkanus » Mi 20.04.05 10:19

Naja, klar, bei uns haben auch ned alle 5... Ich ging halt mal von einem durchschnittlichen Angestellten aus :)
Bei uns wird das vor allem durch den jeweiligen Kollektivvertrag geregelt welcher von Branche/Beruf zu Branche/Beruf unterschiedlich sein kann.

Ich hab nur vor einiger Zeit mal mitbekommen dass in Deutschland riesige Aufregung herrschte weil ein Politiker vorgeschlagen hatte jährlich eine Woche Urlaub zu streichen und somit statt 6 Wochen nur noch 5 Wochen Urlaub zur Verfügung stehen würden...

Die Schweiz ist sowieso was eigenes *g* In der Schweiz verdient man normalerweise eh ausreichend viel um in einer Woche Urlaub mehr entspannen zu können als wir in den 5 Wochen zusammen :lol:
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Mi 20.04.05 10:40

Bei mir ist die Lage so:

Ich hab Anfang Januar angefangen .... Ende Januar fragt man mich, wann ich Urlaub haben will dieses Jahr .. ich nannte einen Termin - nee geht nicht, zweiter Termin auch nicht .... also lies ich mir die Termine sagen, wo es denn überhaupt möglich ist ....

Innerhalb der Probezeit - sollte es eine Woche sein (11.KW)

11. Kalenderwoche - 1 Woche frei
16. Kalenderwoche - 1 Woche frei (da hab ich Uni- Verabschiedung -- wäre diesen Freitag)
24. Kalenderwoche - 1 Woche frei
47. Kalenderwoche - 4 Tage frei
50. Kalenderwoche - 1 Woche frei

klingt ganz toll aufm ersten Blick .... allerdings

* es ist nie mehr als eine Woche am Stück
* den ersten Urlaub hat man mir stillschweigend gestrichen - wurde weiter zum Dienst eingeteilt ... Urlaubssperre für alle ganz spontan (außer die in der oberen Etage ^^)
* diese Woche hätte ich Urlaub haben sollen ... wurde wieder zum Dienst eingeteilt ... auch diesmal war die Person im Urlaub, die den Dienstplan macht. Meine Diplomfeier kann ich also vergessen .....

Auf Nachfrage wurde gesagt, ich würde gar nicht aufm Urlaubsplan stehen :o ... geil, oder?

Ich darf nicht mal dann wenn ich will frei machen, und wenn ich es schon vorgeschrieben bekomme und plane, zu verreisen ... kann ich keinen Urlaub nehmen ....

Rummeckern kann ich so nicht - ich hoffe immernoch dass sie mir Pfingstsamstag frei geben (da ist ebenfalls Urlaubssperre) .... und ich will doch sooo gerne nach Schweinfurt :?

Da ich ein Schreiben verfassen will, wollte ich nachfragen, ob Urlaub im ersten halben Jahr vielleicht unüblich wäre ... scheint aber nicht so.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaddy306 » Mi 20.04.05 11:57

bei mir wars so, dass zwar nich sooo gerne gesehn war, dass in der probezeit urlaub genommen wurde, aber ham se trotzdem gemacht...wird halt um die zeit des urlaubs die probezeit verlängert...

kaddl
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Antworten