Seite 1 von 2
[PHP] FTP-Prob
Verfasst: Mo 18.04.05 12:44
von vulkanus
Morgän
Beim Versuch mit ftp_put eine Datei hochzuladen erhalte ich lediglich folgendes Ergebnis:
Code: Alles auswählen
Warning: ftp_put(\"c:\\isdnerr.txt\") [function.ftp-put]: failed to open stream: Invalid argument in D:\daten\web\upload\ftptest.php on line 53
Der Code dazu:
Code: Alles auswählen
$upload = ftp_put($conn_id, "test.txt", "" . $_REQUEST['source'] . "", FTP_BINARY);
Source beinhält die Pfadangabe zur Datei, siehe auch oben. Hmm... Jemand ne Idee? *g
mfg andy
Verfasst: Mo 18.04.05 13:06
von Timon
Tach,
Fehler: Du nutzt Windows dafür *g*
Ne, im Ernst.
Es gibt eine upload_tmp_dir-Variable. Evt. ist die falsch gesetzt und PHP kann die Datei einfach nicht zwischenspeichern.
Gruss
Frank
Verfasst: Mo 18.04.05 13:25
von vulkanus
Danke, hab die Variable mal geändert und Apache neu gestartet. Mit dem Ergebnis dass sich jetzt gar nix mehr tut, die Variable $upload bleibt völlig leer und es kommt auch keine Fehlermeldung mehr...
Das angegebene Verzeichnis existiert und jeder hat Vollzugriff. Den verwendeten FTP-User hab ich mir auch noch mal angesehen, der hat ebenfalls alle Rechte.
Verfasst: Mo 18.04.05 13:30
von Timon
Mh, da der Syntax soweit stimmt...ist $_REQUEST['source'] mit Sicherheit gefüllt?
Gruss
Frank
Verfasst: Mo 18.04.05 13:32
von Timon
Noch was:
Code: Alles auswählen
When using versions of PHP below 4.04b4, the ftp_put command doesn't work on NT/IIS4. Most of the other functions will work, but there was a bug while trying to send upstream data to an IIS webserver.
Und hast du schonmal probiert, den kompletten Pfad steht "test.txt" anzugeben?
Gruss
Frank
Verfasst: Mo 18.04.05 13:42
von vulkanus
> Timon schrieb:
> When using versions of PHP below 4.04b4, the ftp_put command doesn't work on NT/IIS4. Most of the other functions will work, but there was a bug while trying to send upstream data to an IIS webserver.
Trifft nicht zu, Host iss WXP mit SP2, Apache 2.0.53 und PHP 4.3.10.
> Und hast du schonmal probiert, den kompletten Pfad steht "test.txt" anzugeben?
Also als Zieldatei bspw. d:\web\test.txt bzw. d:/web/test.txt angeben? (d:/web stellt den FTP-Root dar)
Hab ich eben grade auch versucht, funktioniert leider genau so wenig

Verfasst: Mo 18.04.05 13:49
von Timon
Wenn du mir jetzt noch sagst, dass $conn_id eine gültige Verbindung ist und du es auch schon mit passivem FTP probiert hast, dann lasse ich dich alleine mit deinem Problem

Mir gehen dann nämlich die Ideen aus. Ausser Linux installieren vielleicht *g*
Gruss
Frank
Verfasst: Mo 18.04.05 14:47
von vulkanus
Öhm... Naja, dann wirds jetzt kompliziert *g*
Denn $conn_id hat eine gültige Verbindung und auch mit passivem FTP tut sich nix. Habs jetzt auf nen Linux-Server geladen, dort zeigt sich allerdings ein ähnliches Bild.
Hab auch noch gleich die Sources dazu gelegt, ev. springt dir da noch was ins Auge

Script:
http://new.vulkanus.at/upload/ftptest.php
Source:
http://new.vulkanus.at/upload/ftptest.phps
PHP-Info:
http://new.vulkanus.at/upload/phpinfo.php
Verfasst: Mo 18.04.05 14:57
von Timon
> vulkanus schrieb:
> Source:
http://new.vulkanus.at/upload/ftptest.phps
Mh, mit dem Formular kann das erstmal so nicht funktionieren. Das FTP sucht seine Dateien lokal auf dem Server. Du müsstest meine Datei erstmal hochladen und dann mit FTP auf einen anderen Server packen. PHP ist ja serverseitig , auch das ftp.
Gruss
Frank
Verfasst: Mo 18.04.05 15:04
von vulkanus
Interessant, denn so sehen eigentlich fast alle Upload-Tools aus die ich in den letzten Tagen so gesehen hab... *g*
Wie habt ihr das denn mit dem Bilderspeicher gelöst? Hat ja eigentlich die selbe Funktion...