
Mein 'Lieblingsverwandter' was PC's betrifft hat mal wieder ein Problem...
Wir haben bei ihm einen ausranchierten PC als Gateway hingestellt, OS ist W2K, 512 MB SDRAM und ne 6xx MHz-Celeron-CPU. Dort haben wir die Internetverbindungsfreigabe aktiviert und einige Tools wie Firewall und Virenscanner installiert. Letztere wurden inzwischen wieder deaktiviert, es läuft also nur noch die Freigabe.
So weit so gut, so läufts in fast jedem kleinen Netzwerk... Aber: Wenn bei ihm ein Client auf eine beliebige Ressource im Internet zugreifen möchte ist die Ladezeit mindestens um 1/3 länger als würde der Client direkt am Modem hängen. Einige Seiten wie Internet-Banking der Post, eBay und Windows-Update laden gar nicht in absehbarer Zeit (Mehrere Versuche auf nen ganzen Tag verteilt, Ergebnis war stets ein Timeout).
Zur Verkabelung: Grundsätzlich läuft mal alles über einen Switch. An diesem hängen der 'Server' und ein PC, zwei Notebooks wurden per Powerlan (Netzwerk über Strom) angebunden. Das Problem existiert nun bei allen Clients, wobei die Geräte welche per Powerlan angebunden wurden noch n Stück langsamer sind. Das lässt sich aber noch mit einer geringeren Datenübertragungsrate erklären (wobei die auch bei >11 MBit liegt?!). Doch was ist mit dem Rechner der direkt am Switch hängt? Die Verbindung läuft mit normalen 100 MBit, die Verbindung zum Server leistet ebenfalls die 100 MBit.
Noch ein wenig was zur Konfiguration: Der Server hat 192.168.0.1/255.255.255.0 und die Internetverbindung. Die Internetverbindungsfreigabe hat ja ned all zu viele Optionen, die kann ned wirklich falsch sein. Die Clients weisen alle entsprechende IP-Adressen auf (192.168.0.x/255.255.255.0) als auch zwei DNS-Adressen, DNS 1 ist 192.168.0.1, DNS 2 ist die IP des Providers.
Hat hier jemand ne Idee woran diese Geschwindigkeitseinbußen liegen könnten?
P.S.: Ne Kleinigkeit die mir grade noch einfällt... Wenn nur die IP des Gateways eingetragen wurde funktionierte die DNS-Auflösung nicht. Daher steht noch die des Providers drin. Kann hier die Reihenfolge die Ursache für die enorme Verzögerung sein?
mfg andy