Jeder kennt sie, die meisten hassen sie...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Jeder kennt sie, die meisten hassen sie...

Beitrag von Julz » Fr 15.04.05 18:33

... Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in Form silberner Metallhubbel! Gerne zweireihig aufgestellt, so dass es richtig weh tut!
Naja die Sache ist Folgende:
Bei uns gibts ein großes Einkaufzentrum (Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim, falls es jemand kennt), um dieses Zentrum sind viele Parpklätze und um diese Strassen. Quasi ein innerer Ring direkt zwischen Zentrum und Parkplatz und ein äußerer eben auf der anderen Seite des Parkplatzes.
Vorallem der äußere Ring bietet sich sehr zum Rasen an. Natürlich sind da auch viele Fußgänger unterwegs und so hat man einige Erhöhungen gebaut, ähnlich dieser Hügel in 30er Zonen oder an Schulen. Nach oder auf diesen Hügel sind meistens Zebrastreifen. Die Teile sind aber noch locker zu überfahren. Auf einer Seite des Parkplatzes sind aber keine Zebrastreifen nötig und somit waren da bisher auch keine Hügel und es gab ne ca. 200m lange Strecke die gern zu schnell gefahren wurde.
Jetzt ham die Helden sich überlegt wie man das in den Griff bekommt (30er Schilder stehen schon immer). Lösung des Problems sind die bekannten Metallhubbel, wie sie auch bei McDoof o.ä. zu finden sind. Problem: Diese hier sind höher! :o In Abständen von 50m, meistens 5 nebeneinander, versetzt dazu eine zweite Reihe ca. 30cm hintendran.
Naja was passiert ist: Ich fahre heut dort hin, denke "hmmm ***Mist*** hoffentlich passiert den Felgen nix" und fahre so, das ich mit beiden Seiten direkt über die erste Reihe Hubbel kommen und zwischen der 2. hindurchfahre. Ich fahre langsamer als Schrittgeschwindigkeit, schätze 2-3km/h. Fast sind meine Vorderräder über die erste Reihe Hubbel tut es einen lauten Schlag! Volles Rohr mit der Ölwanne aufgesetzt!! :evil: Kratzspuren dran, aber zum Glück nicht kaputt! Ich könnte ausrasten. Es ist unmöglich über diese Dinger zu fahren!! Mein 106 ist vorne grad mal 50mm tiefergelegt und hat an der Wanne noch ca. 8cm Bodenfreiheit. Ist sowas überhaupt zulässig?!
An der nächsten "Strassenblockade" war direkt hintendran ne lange Ölspur, bereits mit Sand gesichert... aber echt mies.
Weiß einer von euch wie hoch sowas sein darf? Ich meine auch ein SL oder Ferrari würde es da nicht unbeschadet drüber schaffen und die sind ja Serie. Ich wart auf den Tag wo der erste Bonze seinen Anwalt auf den "Center-Manager" loslässt!
Übrigens steht an der Parkplatz-Einfahrt ein Schild "Hier gilt die StVZO", also ist Privatgelände ja wohl keine Ausrede oder?

Ich mache bei Gelegenheit mal Bilder von den Teilen.

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy » Fr 15.04.05 20:17

Bei uns in der Wohngegend sind auch so "Geschwindigkeitsbegrenzer" in Form von so komischen Bordsteinerhöhungen, dass ist echt das allerletzte, vor allem wenn man wie ich dort wohnt!

Wenn man Reifen mit nem 45er Querschnitt hat, unwichtig wie langsam man drüberrollte, meint man jedes mal das die Felge jetzt ne Eierform bekommt von dem Schlag.

Normalerweise müsste man die Kosten fürs Auswuchten an die Gemeinde schicken.

Arbeitskollege von mir hatte mal nen ziemlich tiefen Golf und wir hatten ne Fahrgemeinschaft, Ende der Geschichte war das ich jedes mal bis zum Anfang der verkehreberuhigten Zone laufen musste weil er nicht über die Hubel kam!

MFG jogy
It is always better to post in an existing Thread than to start a new on!!!
Bitte unbedingt anklicken, wenn Probleme mit der Suchfunktion oder den Unterforen bestehen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Jeder kennt sie, die meisten hassen sie...

Beitrag von obelix » Fr 15.04.05 20:20

ganz einfach...
einen bösen brief an die verwaltung und die andohung von haftbarmachung. und das von ein paar hundert leuten.
man könnte da auch von vorsätzlicher sachbeschädigung reden.

wenn da schon einer sich die wanne aufgerissn hat sollte da ne schnelle reaktion erfolgen.

miss doch mal die höhe dieser dinger.

am besten mal mit den fahrern von anderen marken zusammenschliessen. es gibt auch andere möglichkeiten zum langsamfahren zu zwingen, aber eine beschädigung muss bei ordnungsgemässer fahrweisse ausgeschlossen sein.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Jeder kennt sie, die meisten hassen sie...

Beitrag von s16z » Fr 15.04.05 21:00

vergiss nicht zu erwähnen dass es auch aus verkehrsicherheitstechnischen-gründen (was für ein wort) besser ist ohne diese hubel die anscheinend zu hoch und zu viele sind. stell dir vor die wanne geht hinüber und öl läuft aus, oder jemand verliert teile vom auto. das wär ja wirklich gefährlich. erst heute hab ich wieder nen esd oder msd inkl. rohr auf der autobahn gesehen. zwar bei der leitplanke in der mitte, aber dennoch nicht sehr beruhigend. in der 30er zone ists zwar nicht wirklich schlimm da man ja eh rechtzeitig halten kann, aber mal ganz allgemein.

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von CAB 306 » Fr 15.04.05 21:38

rsv - und sofort klagen

das ganze sollten dann viele machen, marken zusammenschließen usw.

nur so kann man das eingrenzen bzw. verhindern

lg

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Fr 15.04.05 23:05

find ich sowieso lustig sowas auch in Wohngebieten zu machen.
Mein wenn jetzt einer nen Sportauspuff hat ist es weniger Belästigung wenn der mit 40 oder 50 einfach durchfahren würde bevor er immer beschleunigt > bremst > beschleunigt > bremst..... usw. das belästigt doch die Leute mehr als was es gut macht
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Fr 15.04.05 23:57

ist das jetzt auf einer öffentlichen strasse oder auf dem (privat)parkplatzgelände?
wenn es auf dem parkplatz ist hast halt pechgehabt. diese schilder von wegen hier gilt stvzo sind nicht rechtens. abgesehen davon kann der kerl da drauf machen was er will. ist ja sein gelände. zwingt dich ja niemand da zu fahren,oder? kannst ja woanders einkaufen gehen wenn es dir nicht passt.
ist es eine öffentliche strasse dann kann man wohl was machen.
ich erinnere mich dunkel an eine geschichte bei der sich nora die ölwanne an einer nicht gekennzeichneten baustelle abgerissen hat wegen solcher schwellen.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Julz » Sa 16.04.05 00:23

Also ob der Kerl mit der aufgerissenen Ölwanne bisher was unternommen hat, weiß ich nicht, hab ja keine Ahnung wer das war.
Aber bin schon dabei einige Leute zu suchen um dagegen was zu tun!
Die Sache mit dem Privatparkplatz ist halt grenzwertig. Auf der einen Seite führt sich die Polizei etc. so auf als wärs öffentlich, aber kann mir vorstellen das bei der Hubel Geschichte der Besitzer auf Privat plädiert. Leider...
Naja werde trotzdem mal nachmessen und mich informieren. Ich mein die Hügel die da schon sind, waren völlig ok, muss man halt langsam fahren, aber die neuen Dinger sind sowas von unnötig. Vorallem ist da kein einziges Warnschild für die Erhöhungen! Und wenn einer nachts zu schnell ist und die Dinger übersieht, dann kanns den ordentlich aus der Bahn hauen, selbst bei 30km/h, z.B. bei Nässe.

Gruss Julian
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Beitrag von DaDome » So 17.04.05 21:45

naja juristisch ist nich immer alles so einfach wie man sich das vorstellt
nur weil der parkplatz von ner privatperson ist, heisst es nicht, dass die person dafür nicht haften muss
denn wenn sie den parkplatz der öffentlichkeit zu verfügung stellt, dann muss diese person auch darauf hinweisen

ich find es auf jeden fall net richtig

Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny_406 » Mo 18.04.05 11:46

moins,

jup, kenne ich auch. bei uns daheim wurden neben den bekannten schikanen auch noch an den einmündungen der stassen künstliche delen und beuelen in den strassen gezaubert. meine schwester fährt einen renault twingo, keine tieferlegung, nur ne kleine lippe vorn dran. Sie zerupfte sich den frontspoiler beim überfahren der künstlichen erhöhungen oder beim durchfahren der vertiefungen. wir machten den test mit fotos. bekanntlich federn autos vorne ein beim bremsen, genauso tun sie auch das beim treffen auf hindernissen wie künstlichen schikanen auf der strasse. den test machten wir nur indem wir das fahrzeug an das hinderniss ranstellten. es waren da teilweise nicht mal mehr 2 cm platz zwischen spoiler und strasse. (gemessen anhand einer quer gelegten zigarettenschachtel) was passiert nun wenn ein auto da mit den angegebenen Tempo 30 heran rollt...., bremst (da das hindernis bemerkt) und beim bremsen auch schon aufs hinderniss auffährt.....

einfedern durchs bremsen, verstärkt durchs auffahren aufs hinderniss und treffen des inderniss mit der lippe(die dann bricht).

selbiges und mehr passierte auch mit einem 406er sport (35 tiefer, ich glaub auch in seruie schon, kann mich aber täuschen) dieser setzte nicht nur mit der lippe auch sondern auch regelmäßig mit dem kat.

dann gibts da noch einen renault espace.... in keinster weise getunt der wagen. der setzt aber nur mit der lippe auf wenn mann durch diese künstlich geschaffenen vertiefungen fährt.

ein freundlicher briefwechsel mit der zuständigen gemeindeverwaltung brachte zu tage das all diese "ungefährlichen" schikanen von serienfahrzeugen gemeistert werden können, problemlos.

blos da frage ich mich.... was passiert im dunkeln, wo man die gefährlichkeit eh nicht so gut einschätzen kann.... was passiert wenn ich da mit 30 km/h draufknalle. es gibt ja schon bei 10 km/h probleme.

es war uns jedenfalls net möglich der verwaltung ein schuldeingeständniss abzuringen. nebenbei bemerkt, wir sind wohl nicht die einzigsten mit problemen da.... in den schikanen haben sich schon reichlich autos verewigt....

BildBild
Bild

Antworten