Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
tuxi
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 807
- Registriert: Fr 23.04.04 22:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fulda
Beitrag
von tuxi » Do 31.03.05 10:30
Hallo,
wollte mal fragen wer sich privat und beruflich hier mit Linux abgibt. Bin zur Zeit nur mit Linux beschäftigt. Vor allem im Bereich Serversysteme. Also keine Stardard Distris wie z. Bsp. Suse oder so.
Meldet euch einfach mal, können uns ja bischen drüber unterhalten wer interesse hat.
Gruß
tuxi

-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Do 31.03.05 10:37
Hallo,
ja, privat und beruflich...zumindest teilweise. Die PC's hier auf Arbeit sind alle Windows. Privat schlage ich mich gerade mit der Distri rum, die für Leute mit zuviel Zeit gemacht ist (=Gentoo) *g*. Auf Arbeit setzen wir Suse auf Servern ein.
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
blaah
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 04.03.05 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland / NK
Beitrag
von blaah » Do 31.03.05 20:47

also ich hab einen dedizierten-server in einem frankfurter rechenzentrum auf dem debian läuft und privat nutz ich yoper (
http://yoper.de)

tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Do 31.03.05 23:05
> blaah schrieb:
>
>

also ich hab einen dedizierten-server in einem frankfurter rechenzentrum auf dem debian läuft und privat nutz ich yoper (
http://yoper.de)
Ach du bist das *g*
Ist ne nette Distri, aber in meinen Augen noch nicht ausgereift genug. Das apt-get hat ja regelmässig das System zerschossen
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Void Brain
- ATU-Tuner
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 15.06.04 07:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Void Brain » Fr 01.04.05 00:10
Hi,
wir setzen auf Servern Suse Linux Enterprise Sever 8 Servicepack2 und Sles 9.0 ein.
Wieso sollte das nur für privat sein?
quote:
>>Bin zur Zeit nur mit Linux beschäftigt. Vor allem im Bereich Serversysteme. Also keine >>Stardard Distris wie z. Bsp. Suse oder so.
quote ende.
--> Linux bzw. Unix ist doch ursprünglich ein Server-BS soweit ich mich erinnere....
Ich bin zwar nicht sooo der Suse Fan,aber bis jetzt hat es sich als 100%ig stabil erwiesen.
Und wir setzen das auf ca. 500 Servern + ein mittlerweile.
Ich favorisiere DEBIAN, aber finde mal Hersteller, die ihre Hardware dafür zertifizieren...Und das ist bei uns leider Voraussetzung.
Gruß
Holger
206 Quiksilver 110 Serie
Anschnallgurte vorne und hinten, Lenkrad, 4fach bereift, Euro-Kennzeichen vorne und hinten, Frontscheibe durchsichtig, blauer Schalkeaufkleber hinten rechts
-
blaah
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 209
- Registriert: Fr 04.03.05 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland / NK
Beitrag
von blaah » So 03.04.05 16:55
Na ja, das apt-get hatte bei mir eigentlich bisher nie Probleme gemacht (nachdem die neuen apt-server eingerichtet wurden). Das einzigste was etwas nervt ist, dass es bei apt-get so wenig Auswahl gibt. Find ich eigentlich schade, das System flitzt echt troz KDE sehr schnell...bei Suse ist das ja schrecklich.. :-/
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » So 03.04.05 20:56
> blaah schrieb:
>
> Na ja, das apt-get hatte bei mir eigentlich bisher nie Probleme gemacht (nachdem die neuen apt-server eingerichtet wurden). Das einzigste was etwas nervt ist, dass es bei apt-get so wenig Auswahl gibt. Find ich eigentlich schade, das System flitzt echt troz KDE sehr schnell...bei Suse ist das ja schrecklich.. :-/
Schnell ist Yoper, keine Frage. Seit wann gibt es denn die neuen apt-server? Mein letzter Yoper-Ausflug ist ca. 6 Monate her und das erste apt-get hat das System unbrauchbar gemacht. Nichtmal das apt-get ging danach noch.
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
tuxi
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 807
- Registriert: Fr 23.04.04 22:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fulda
Beitrag
von tuxi » Mo 04.04.05 11:09
Also echte tuxianer benuntzen nichts mit GUI :roll: :lol: Daher auch kein Suse.
Wir machen nur Server auf SME Basis. Zu finden unter
www.contribs.org
Gruß