PC-Lüfter und Schlimmer

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

PC-Lüfter und Schlimmer

Beitrag von Timon » Do 17.03.05 20:45

Jetzt hat es mich erwischt, in doppelter Hinsicht. Knapp 40 Fieber und PC ist auch krank.
Mich kann ich selbst kurieren, aber beim PC brauche ich Hilfe. Das Netzteil hatte das Zeitliche gesegnet. War noch Garantie drauf, also nicht das Problem. Aber...mit dem neuen Netzteil startet der PC nicht, sondern piept nur dreimal lang und das immer wieder in einer Schleife. Das Board ist ein Asrock K7VT2 mit einem Athlon XP 2400+ und AMI-Bios. Laut Beschreibung des AMI-Bios bedeutet das, dass der Lüfter defekt ist oder die Drehzahl zu gering ist. Der Lüfter läuft aber genauso schnell wie vorher. CPU und Speicher sind auszuschliessen.
Wie sind jetzt eure Erfahrungen? Bringt es was, den Lüfter auszutauschen? Oder hat das Board einen Schlag wegbekommen? Kann man die Drehzahl von so einem Lüfter irgendwie testen?

Danke und Gruss
Frank
Zuletzt geändert von Timon am Fr 18.03.05 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Do 17.03.05 20:55

die drehzahl der lüfter müstest du im BIOS sehen ;)
EVTL. hat das neue netzteil keinen BUS für die drehzahl und dein BIOS meitt deswegen das es kaputt ist ;)
Ansonsten könnte das board beim Abrauchen nen schlag bekommen haben.
hast noch nen Stromadapter von Groß 4pol auf den kleinen 4pol? wenn ja schließ darüber mal den cpu lüfter an
Die Entfernung eines Gegenstandes von dem Ort, an dem man ihn sucht, ist direkt proportional zu der Dringlichkeit, mit der man ihn braucht

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von InformatiX » Do 17.03.05 21:00

hmm also entweder aufm asrock die lüfterüberwachung aussschalten... bei manchen gehts.... oder.. naja. also wenn neuer lüfter, dann artic cooling.. für 10-15eu *g*

ich sags ma so. .wenn duchn netzteilfehler das board den geist aufgibt.. dann richtig. hab hier nen p3-board was durchs netzteil getötet wurde. da geht aber auch garnixmehr.. also denk ich mal eher, daß es was im bios is..

greetz
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Beitrag von Blondi » Do 17.03.05 21:21

das 3x piepen ist der Schlüssel, was das Problem ist !!!!!... Dafür gitbs eine Key Liste. Es gibt unterschiedliches "piepen" z.B Lang, kurz, viel Abstand, weniger Abstand etc. dementsprechend siehst du den Fehler, schwarz auf weiss.

*edit*
fals die 3x piepen der Lüfter ist , weiss jetrzt nicht auf was du was bezogen hast, dann stehe ich auf der Leitung *gg*

*nächtlejetzgehtsinsbett*

mfg
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Do 17.03.05 21:43

Hallo,

im BIOS kann ich nichts sehen, soweit kommt der Rechner gar nicht erst.
Einen Adapter habe ich auch nicht. Das Board läuft schon seit mind. 2 Jahren, mit immer den gleichen Komponenten. Lediglich das Netzteil ist das dritte.
Das Piepen bezieht sich auf das Piepen des BIOS im Fehlerfall. Laut Liste wie gesagt der Lüfter. Aber der läuft ja wie immer. Ich weiss nicht, ob das BIOS trotzdem hochfährt, wenn der Lüfter keine Drehzahl meldet. Das Handbuch ist da nicht wirklich hilfreich :(

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Do 17.03.05 22:03

hm is das piepen 3mal kurz oder 3mal lang?
normal kommt das piepen immer nach dem bios
*edit* also bei ami heist
3x kurz Fehler in den ersten 64 kB des Speichers korrekten Sitz des RAM überprüfen, Speichertiming überprüfen

3x kurz, 3x lang, 3x kurz Arbeitsspeicher defekt/austauschen
3x lang gibts bei ami garnet :D
Die Entfernung eines Gegenstandes von dem Ort, an dem man ihn sucht, ist direkt proportional zu der Dringlichkeit, mit der man ihn braucht

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Do 17.03.05 22:32

> StefanK schrieb:
>
> hm is das piepen 3mal kurz oder 3mal lang?
Gute Frage. Definiere lang oder kurz. *g*
Ich würde meinen, dass es lang ist.

> 3x kurz Fehler in den ersten 64 kB des Speichers korrekten Sitz des RAM überprüfen, Speichertiming überprüfen
Speicher schliesse ich aus. Das K7VT2 kann auch SDRAM. Und die beiden Bausteine, die ich vorher da drin hatte, helfen auch nicht.

> 3x kurz, 3x lang, 3x kurz Arbeitsspeicher defekt/austauschen
s.o.

> 3x lang gibts bei ami garnet :D
öhm, lt. der Liste, die ich gefunden habe, schon:

http://home.t-online.de/home/h.-p.schul ... signal.htm

Was mich irritiert ist, dass die Signale immer wieder kommen. Also 3 mal lang, Pause, 3 mal lang, Pause uswusf.

Edit: Habe gerade nochmal in die Spezi von Ami geschaut. Jetzt bin ich völlig irritiert. Die sprechen da nicht von kurz oder lang und dreimal Piepen ist immer Speicher. Ok, dass der derzeitige Speicherriegel durch sein kann, ok. Aber die beiden SDRAM müssten funktionieren. Taten sie ja vorher auch und lagen seit dem Wechsel in einer Schachtel.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Do 17.03.05 22:45

wie gesagt bootvorgang läuft in dieser reihenfolge
- Grakabios (sieht man heutzutage nimmer da zu schnell)
- Bios
-Bios Selftest ausgabe der Töne

deswegen versteh ich net warum du nichtmal ins bios kommst
Die Entfernung eines Gegenstandes von dem Ort, an dem man ihn sucht, ist direkt proportional zu der Dringlichkeit, mit der man ihn braucht

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

hmm..

Beitrag von InformatiX » Fr 18.03.05 07:05

noch ne idee wäre, einfach mal das bios zu löschen.. also via "clear cmos" schalter.. vielleicht hat sich das auch "verhuddelt".. dann müsste es dem erstma egal sein, ob nen lüfter drauf is oda ned... bzw sollte er wieder nen bild bringen und zeigen was er so im pc gefunden hat :)

greetz
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Void Brain
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Di 15.06.04 07:27
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Speicher

Beitrag von Void Brain » Fr 18.03.05 07:05

Ich hatte das Problem in ähnlicher Form, Speicher war in Ordnung aber ein Speicherfehler wurde trotzdem angezeigt, die Kiste ist damals auch nicht bis zum BIOS gekommen.
Ursache:
Leicht korrodierte Kontakte an der Speicherbank.
Ein bisschen am Speicher gewackelt, ein paar mal ein und ausgebaut und schon gings wieder.
Vielleicht hilfts bei dir ja.
Griß
Holger
206 Quiksilver 110 Serie
Anschnallgurte vorne und hinten, Lenkrad, 4fach bereift, Euro-Kennzeichen vorne und hinten, Frontscheibe durchsichtig, blauer Schalkeaufkleber hinten rechts

Antworten