Seite 1 von 2

Rechtliche Frage wg. Handytarif!!! (WICHTIG)

Verfasst: Do 10.03.05 08:54
von Speedy
Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem ein neues Handy gekauft (nokia 6630)
Vorher hatte ich auch schon ein GPRS-fähiges Handy (7650) und hab damit auch ab und zu mal emails verschickt oder schnell mal im Internet was geschaut.
Nach Fasching hat mir ein bekannter eine Internetseite eingerichtet mit ein paar Bilder von ner Feier und die hab ich mal vom handy aus angeschaut.

Gestern kam nun meine Rechnung und mich hat fast der Schlag getroffen.
ca 7 mb Volumen und dafür muss ich jetzt ALLEIN für GPRS über 180 EUR zahlen.
Ich hab dann gleich bei der Business-Hotline von T-Mobile angerufen (ist ein Company-Tarif) und da hat man mir gesagt, dass ich noch einen sogenannten "Eco-Tarif" habe in Sachen Internet und da kostet 1 mb Volumen 25 EUR!!!!!!!!!!!!

Jetzt meine Frage: Hab ich irgendwelche Möglichkeiten, mich gegen diesen Wucher zu wehren??? In Zeiten von UMTS-Flatrates usw. ist dieser Preis doch völlig überteuert oder???
Der Kerl von der Hotline hat gesagt, dass es bei solchen Fällen keinen direkten Ansprechpartner gibt und dass ich ein Fax mit meinem Anliegen schicken soll.

Was soll ich da rein schreiben, hab doch keine Ahnung, wie man sowas angeht. Schließlich bin ich ja kein Experte auf dem Gebiet. Oder soll ich es gleich dem Anwalt übergeben?

Vielen Dank schonmal für vernünftige Antworten...

Verfasst: Do 10.03.05 09:17
von Michassammy
schau mal wann du deinen Vertrag geschlossen hasr, der Zeitpunkt des Verstragsabschlusses ist ausschlaggebend, wenn es zu diesem Zeitpunkt so teuer war haste ein Problem :roll:

Verfasst: Do 10.03.05 10:11
von Frank309
Denke auch, dass dir ein Anwalt nix nützt....
Solange wie du nen alten Tarif hast, kannst du nichts machen.
Solltest du aber vorher auf nen günstigeren Tarif gewechselt haben, kannst du Einspruch erheben.

Verfasst: Do 10.03.05 11:54
von MrWombel
Eben, wenn es vertraglich so geregelt ist, dann sind Dir die Hände gebunden.
Früher war alles etwas teuerer! :-)

Musst Du Dir den Vertrag auf einen neuen Tarif umstellen lassen.

Verfasst: Do 10.03.05 11:58
von 6|_oo7
Tja, bei GPRS scheiden sich die Geister. Da sollte man sich schon vorher informieren. Denne sonst siehts so wie in Deinem Fall aus.
Denke mal, da haste keine Chance. Die haben Dich ja nicht über den Tisch gezogen, sondern Du hast nicht beachtet, dass die GPRS-Verbindung bei Dir etwas teurer ist.

naja

Verfasst: Do 10.03.05 12:39
von Speedy
Ihr macht mir ja nicht gerade viel Hoffnung :sleepy:

Hab jetzt trotzdem mal folgenden Brief geschrieben:




T-MOBILE
Kundenservice



T-Mobile Rechnung Business Februar 2005,
Telefon 0170-.........



Sehr geehrte Damen und Herren,

seit vielen Jahren sind meine Familie und ich überzeugte Kunden im Tarif D 1.
Seit 1.2.2002 werden die Optionen GPRS eco, Komfort EVN und Company intern genutzt.

Vor einigen Wochen habe ich den Tarif verlängert und als Upgrade mir ein Handy der neusten Generation geben lassen. Bei der Beratung wurden mir die diversen Möglichkeiten der Internetnutzung, GPRS nahe gebracht, die ich auch mit meinem alten Handy bereits nutzte. Auf Kosten bzw. Nutzungsentgelte wurde seitens des Beraters nicht eingegangen.

Um so mehr war ich (negativ) überrascht, als ich die Rechnung für Februar und hier insbesondere den Teilbereich Internet Inland bekam.
Die Nutzung dieses Dienstes in einer Datenmenge von 7310 KB schlägt hier mit 181,69 zzgl. MWST zu Buche, was einem MB Preis von annähernd 29€ bedeutet.
Nun sind 1 MB ja nicht unbedingt eine Riesenkapazität, ein zwei Bilder, und die Datenmenge ist leicht erreicht.

Ich schreibe Ihnen diese Zahlen aus zwei Gründen:

1. Meiner Meinung nach ist Ihr Berater der Business-Hotline grob fahrlässig mit seiner Aufklärungspflicht bezüglich der möglichen Kosten umgegangen und hat die enormen Kosten für diesen Dienst verschwiegen.
2. Ist der Preis von annähernd 29€ für diese relativ überschaubare Datenmenge ungerechtfertigt hoch.

Aus den beiden genannten Gründen lege ich gegen die Rechnung fristgemäß Einspruch ein und bitte um Klärung bzw. einvernehmliche Regelung.

Verbraucherschutzrechtliche Schritte bzw. Einschalten eines Rechtsberaters behalte ich mir ausdrücklich vor.
Ich vertraue jedoch auf Ihre Einsicht, solche Schritte nicht erwägen zu müssen.

Mit freundlichen Grüßen

André Neudert



mein "Rechtsberater" hat gesagt, dass das vollkommend in Ordnung ist, wenn ich das so schreibe ;)

Verfasst: Do 10.03.05 12:47
von 6|_oo7
Tja, ich finde auch, dass die ungeheuere Datenmenge von einer SMS für 0,19ct auch viel zu teuer ist ;)

Na ja, versuchen würd ichs auf jeden Fall mal.

Ich hatte bei O2 diese Email und Surf-Flat. Hab da auch gedacht, dass ich sonst nix bezahlen müßte. Pustekucken. Emails kann ma nur übers Portal abrufen, wennst mim Handy machst, kostets Geld. Und surfen kannste auch net überall, denne mußt auch bezahlen.

Verfasst: Do 10.03.05 13:12
von Speedy
Naja, schauen wir mal...

Mein Trumpf ist, dass Firmenkunden bei T-Mobile grundsätzlich besser behandelt werden als "normale" Kunden.
Hab ich schon am eigenen Leib erfahren. Als Privatmensch würd ich NIE zu denen gehen :lol:

Verfasst: Do 10.03.05 18:22
von blueGod
Hmmm zu teuer oder nicht spielt rechtlich gesehen keine Rolle.
Du hast den Vertrag unterschrieben und hast hiermit die AGBs und deinen Tarif - welcher klar definiert ist - akzeptiert.
Auf Kosten bzw. Nutzungsentgelte wurde seitens des Beraters nicht eingegangen.
Da ist er rechtlich gesehen auch nicht verpflichtet zu, mein "Berater" ist auch nur auf die Telefonkosten eingegangen.

Wie heisst es so schön, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...

Reel gesehen hast du nur die Chance der Kulanz, rechtlich kannst du es vergessen.
Kann dich trotzdem gut verstehen, ist eine ärgerliche Sache...

in diesem Sinne
Grüße Pascal

Verfasst: Do 10.03.05 20:00
von Darkman
> Speedy309gti schrieb:
> Mein Trumpf ist, dass Firmenkunden bei T-Mobile grundsätzlich besser behandelt werden als "normale" Kunden.
> Hab ich schon am eigenen Leib erfahren. Als Privatmensch würd ich NIE zu denen gehen :lol:


Hi!

Da ich aus dem Gewerbe in etwa komme kann ich da leider nur sagen das sich da nichts bewegen wird von Seitens T-Mobile. Laut Vertrag sind die Preise festgelegt! Du kannst versuchen einen Anwalt einzuschalten aber der wird dir auch sagen das da leider keine Möglichkeit besteht.

Ich kann dir nur empfehlen in einen anderen neuen Tarif zuwechseln, dieser wird dann an irgendeiner Stelle teuerer sein als dein jetztiger (weil zu verschenken hat keiner was) aber an anderen Stellen wir zB GPRS Kosten billiger sein. Wenn man sich die neuen UMTS Datentarife anschaut frägt man sich sowieso wer sich sowas auf Dauer leisten kann !?!?!